Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2010, 13:08   #1
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Ausrufezeichen Klimalüfter

Hallo Leute,habe ein (kleines) Problem mit der Temperatur.
Bei Stadtverkehr geht die Temp. bis 116 Grad,dann mache ich den
Motor aus.Ich habe vor zwei Wochen die Wasserpumpe erneuert.
Ich denke es hängt mit dem Drucklüfter zusammen.Bei eingeschalteter Klima
läuft er an.Meine Frage;ab welcher Temp. bei ausgeschalteter Klima
muß der Drucklüfter anlaufen?
Der läuft bei mir gar nicht auch wenn die Tempnadel über die rechte Hälfte
fällt.
Viskolüfter,Wasserpumpe,Thermostatt alles in Ordnung.
Habe eben den Tempschalter vom Kühler ausgetauscht ging eben bis 114 Grad,
Drucklüfter nicht angesprungen.
Weiß jemand was das sein könnte?
Ansonsten liegt die Betriebstemperatur von 108 bis 110 Grad bei Landstraße
oder Autobahn.Nur Stadtverkehr ist ein Problem???
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 13:16   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

haste mal Fehler auslesen lassen?

wenn da was wegen Kennfeldthermostat steht dann sollteste das mal tauschen.

Ansonsten leg doch mal auf den Thermostat Dauerspannung und schau was passiert.
Er sollte dann unter 100Grad bleiben.

Der Erich M. kann dir da genaueres sagen, vllt hatter sogar ein Foto für dich.

Das der Drucklüfter defekt ist, ist nicht ungewöhnlich, ist er bei vielen, ohne das sie es wissen.
Aber solange dein Viskolüfter ok is, reicht der vollkommen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 13:21   #3
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Danke erst mal,Fehler ausgelesen habe ich noch nicht.
Das Thermostatt ist vor en halben Jahr gewechselt.
Wie ist den bei dir die Tempertaur una ab wann geht der
Drucklüfter an?
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 14:06   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Danke erst mal,Fehler ausgelesen habe ich noch nicht.
Das Thermostatt ist vor en halben Jahr gewechselt.
Wie ist den bei dir die Tempertaur una ab wann geht der
Drucklüfter an?
mfG.miki
Die Temperaturen bei mir kannste nich mit deinem vergleichen, ich hab einen anderen Thermostat drin.

Und Drucklüfter war bei mir damals kaputt, hab dann einen neuen eingebaut, der ging dann und schaltete bei den im WDS genannten Temperaturen ein.

Aber wiegesagt, vergleichen kannste nur gleiche Motorisierungen bei sowas.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 14:11   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Steht bestimmt im Fehlerspeicher "EC-Lüfter"...geht sehr häufig defekt. Mit etwas Gebastel kannste z.B. einen Motor vom E39 einbauen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 16:03   #6
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Bei den VFL Modellen können es auch die Widerstände sein.

War bei meinem so.
Da war einer kaputt und die Stufe 1 vom Lüfter ging nicht mehr.

Beim FL wirds übers GM gesteuert, da sind diese Widerstände nicht drin wenn ich mich jetzt nicht irre

Hier die Nummer 7:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klimakondensator/Zusatzlufter BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 13:27   #7
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

das höchste der gefühle was ich hatte waren 116°C bei gut 45°C in der sierra nevada, der zeiger stand mittig und alle lüfter liefen auf volle kanne.
normale temp sind um die 108°C hier in deutschland.
ich würd raten lass den drucklüfter der klima prüfen.
der kann auf verschiedenen stufen laufen, wenn der volle kanne bläst wirds schon laut.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 13:40   #8
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Die 116 Grad habe ich jetzt bei den Aussentemperaturen?
Den Klimalüfter habe ich überbrückt und er läuft auf allen 3 Stufen.
Ich dachte an den Doppelthermoschalter oder Doppeltemperaturschalter
am Kühler?Ich habe heute einen reingemacht,die Temp. stieg bis 114 Grad
und der Klimalüfter ist nicht angesprungen.
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 13:42   #9
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

hallo, mir fällt ein kurz bevor mein kühler am ende war und ein neuer reingekommen ist waren die temps auch immer höher als normal, ist schon einige jahre her, aber vielleicht hilfts dir.

ist dein kühler schon älter? wenn ja könnte es auch daran liegen. (die versiffen ordentlich im laufe der zeit)

Geändert von Schwedenkreuz (18.03.2010 um 13:51 Uhr).
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimalüfter/ Drucklüfter Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 4 10.10.2009 12:43
elektrischer klimalüfter.. Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 1 27.03.2009 17:35
E38-Teile: Klimalüfter - 07/97 Sebek Suche... 1 19.04.2007 21:24
Klimalüfter eurojet BMW 7er, Modell E38 5 27.01.2004 20:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group