|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 11:08 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2006 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: 750i (E38) / 19" Hartge Classic
				
				
				
				
				      | 
				 Wo sitzt im Motorraum die Sekundär-Luftpumpe? 
 Hi,
 stehe auf nem Parkplatz mit Netbook und UMTS ... habe seit einigen Tagen ein Problem mit dem Sekundärluftsystem. bisher nur seltene Motoraussetzer. Tippe auf die Sekundärluftpumpe weil es heute so kalt ist, denn nun geht nix mehr ... Motor säuft nach start ab.
 
 Will nur wissen wo die Sekundärpumpe sitzt im Motorraum bzw. wo ich die Sicherung dazu finde?
 
 Kann wer helfen und mir ne genau Beschreibung geben wo ich das Teil finde?
 
 E38 V12 750i
 
 Danke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 11:14 | #2 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Ich bezweifel das die Luftpumpe einen weg hat, schau mal ob Wasser in der Elektronikbox steht. 
Das ist der Kasten auf der Beifahrerseite an der Spritzwand, da wo auch die Sicherungen drin sind. Du musst den Deckel abschruben (vier mal Inbus) und die Steuergeräte ziehen. Unter den StG ist ein Block mit Relais (2xScheibenwischer, 2xLuftpumpe,1xABS - das ABS_Relais sitzt leicht ehöht). Wenn unter den Relais Wasser steht gammeln die Kabel unten weg. 
Ich drücke Dir die Daumen das es bei Dir nicht so ist, ist nämlich ne mords Fummelei   
Die Sekundärluftpumpe ist auch eigentlich nur dazu da um die Kats schneller auf Betriebstemperatur zu bringen. Wenn Dein Auto nicht mehr anspringt wird es wohl nicht daran liegen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 11:18 | #3 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Die sitzt beifahrerseitig unter dem Scheinwerfer, gelegentlich gammelt der Kontakt der Stromkabel an.Motoraussetzer verursacht sie meiner Kenntnis nach aber nicht.
 
 Check mal als erstes die Kabel von den Zündspulen zum Verteiler.
 Dann die Verteilerläufer selber.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 11:21 | #4 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Meint Ihr wirklich, die könnte die Ursache sein?!Springt die nicht eh erst paar Sekunden nach dem Start an? Und pumpt die nicht einfach nur Sekundärluft in den Auspuff?
 
 Wieso sollte der Motor also deswegen nicht anspringen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 11:22 | #5 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Sollte mit Anspringen in der Tat nix zu tun haben. 
Aber Du weisst ja, am M73 ist nix wie man denkt....    
P.S. an den TE, wo stehste denn, bei Pforzheim oder irgendwo in der Pampa? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 11:33 | #6 |  
	| VIP Mitglied & Schrauber 
				 
				Registriert seit: 13.11.2009 
				
Ort: Stadtoldendorf 
Fahrzeug: E38 750il us bj97
				
				
				
				
				      | 
 ja denke auch das hat damit nix zu tuen aber er hat ja gefragt wo die sitzt 
				__________________ 
				7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 11:36 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2006 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: 750i (E38) / 19" Hartge Classic
				
				
				
				
				      | 
 Karlsruher Pampa    ,.... aber netbook auf dem motorblock stehen und am diagnostizieren ... frohe ostern sag ich da nur *lach
 
also der sicherungskasten / elektronilkbox sieht trocken aus
 
verteilerkabel usw. scheinen auch okay ....
 
er springt auch an ... nur säuft er dann ab ... 
 
ich weiss dass ich im fehlerspeicher probleme mit dem sekundärluftsystem hatte. es gab vor paar tagen bereits ein popsting hierzu von mir. ich habe irghendwie den verdacht dass die lamdasonden entweder übern jordan sind oder eben diese scheiss pumpe nicht mehr funzt was ja bei einem kaltstart das absufen zu folge hätte wenn ich richtig liege.
 
es kommt gleich ein kfzler (freund von mir) der auf bmw gelernt hat ... suche jetzt diese scheiss pumpe derweil mal ...
 
ps: murphys gesetz ... will den bimmer verkaufen und wollte gerade einen clk besichtigen fahren .... er will mir damit wohl sagen dass er es nicht zulässt nach 3 siebenern dass ich auf benz umsteige mein gutes fuffilein *lol |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 11:20 | #8 |  
	| VIP Mitglied & Schrauber 
				 
				Registriert seit: 13.11.2009 
				
Ort: Stadtoldendorf 
Fahrzeug: E38 750il us bj97
				
				
				
				
				      | 
  ja das stimmt sie sitzt auf der Beifahrerseite unter dem Luftfilterkasten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |