Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2010, 13:16   #1
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard Der Schock beim Reifenwechsel, Felgen zu klein!

Gestern habe ich mich gefreut endlich das erste mal die Winterreifen (Felgen-Styling 33) zu montieren, die mir mitgegeben wurden, als ich mein Auto vor etwa 4 Monaten gekauft habe.
Das Profil der Reifen war noch top, außerdem sehen sie auch nicht schlecht aus und passen zum E38.

Als ich dann mein ersten Sommerreifen (Styling 42) abmontiert hatte und den Styling 33 Reifen draufmachen wollte, stellte ich schockiert fest, dass dieser nicht passte!!!
Ich dachte mich trifft der Schlag, als ich festgestellt habe, dass ich nicht 7J, sondern 7,5J brauche!!!
Habe die Felgen jetzt meinem Bruder für seinen E39 geschenkt, weil sie darauf passen.

Jetzt meine Frage an euch: Gibt es die Styling 33 Felgen gar nicht in 7.5J für den E38?
Weil wenn ich mit Spurplatten anfange, käme ich in Teufelsküche, meinte mein Mechaniker

Was meint ihr dazu?
So wie es aussieht muss ich mir in Ebay ein Satz gebrauchte Winterreifen auf Original E38 Felgen kaufen, es sei denn jemand im Forum bietet mir eine an, hab eine Annonce in "Suche" aufgegeben.

Was habt ihr denn so für Felgen bei den Winterreifen, würde mich sehr interessieren?
Ich kenne nur die "offiziellen" Standardfelgen Styling 6, wenn ich mich nicht täusche!

Brauche dringend Reifen, weil meine Sommerreifen zu arg abgefahren sind, der Winter steht vor der Türe!
Bitte um Ratschläge was ihr in meiner Situation machen würdet.
Danke!

frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 13:27   #2
dsquared2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
Standard

Nein, ist eine reine e39 Felge.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Felgen-Katalog - BMW-Treff - der Treffpunkt für alle BMW-Fans und -Fahrer


edit: Ich fahre die Styling 94 vom e65 in 8x18 mit 245er Reifen rundum im Winter, schaut ganz ordentlich aus am e38.

edit2: Schau dich bei Ebay mal nach den Rädern um, sind einige drin. Artikelnummer 160493543915 schaut doch recht ordentlich aus.

Geändert von dsquared2 (19.10.2010 um 13:32 Uhr).
dsquared2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 13:53   #3
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen


Brauche dringend Reifen, weil meine Sommerreifen zu arg abgefahren sind, der Winter steht vor der Türe!
Bitte um Ratschläge was ihr in meiner Situation machen würdet.
Danke!
Zum Reifenhändler fahren und neue Winterreifen aufziehen lassen.

Solltest Du knapp bei Kasse sein, wie es sich anhört, dann:
Die Reifenpreise beginnen im Billigsegment bei 90€. Für 120€ solltest Du einen vernünftigen Winterreifen bekommen. Den kannst Du dann ca. 3-5 Saisons fahren.

Gebrauchte Reifen sind nicht günstiger, sondern auf die Restlaufzeit gerechnet teurer.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 13:54   #4
dsquared2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
Standard

Dann hat er aber noch immer keine Felgen
dsquared2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 13:57   #5
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von dsquared2 Beitrag anzeigen
Dann hat er aber noch immer keine Felgen
Häää??
Die Sommerreifen sind doch blank. Wo liegt das Problem?
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 13:57   #6
dsquared2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
Standard

.. dann muss er sich halt im Frühjahr neue Felgen/Reifen kaufen.
dsquared2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 15:23   #7
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Ich brauche doch nicht nur Reifen, sondern auch Felgen und zwar rein eine für den Winter.
Sonst könnte ich ja einfach meine Sommerfelgen verwenden und neue Reifen dazukaufen.

18" und mehr finde ich ungeeigent für den Winter, weil die Felgen durch den Split und das Salz schnell verwüstet werden( bei uns in der Gegend (Schwabenland) wird viel Salz verwendet) und ich kann im Winter ja sowieso nur schneckentempo fahren, wenn Schnee, Laub & Co. auf der Straße liegt! Da brauch ich nix besonderes.

Es sollten 215/ oder 225 R16 60er sein, etwa in der Reifendimension, die Felgen logischerweise dann die 16".

Meint ihr sowas hat einen Wert? :



Die neuen Sommerreifen kosten mich schon über 1000€, da will ich nicht nochmal soviel ausgeben für den Winter!

Welche Felgen nutzt ihr denn so im Winter?
Das war eigentlich meine Absicht, mal nachzufragen!

Das ist nämlich mein erster Winter mit dem Auto und ich habe wirklich keine Erfahrung bisher mit dem E38!
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 16:21   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Gebrauchte Reifen sind nicht günstiger, sondern auf die Restlaufzeit gerechnet teurer.
Ach ja, hab gerade einen satz sommerreifen geschossen für 210€, mit alufelgen styling xy, michelin-bereifung mit über 7mm profil(235/16zoll) und erst 1 jahr alt, alles ohne beschädigungen.
Ich finds sehr günstig

Dumm ist nur das jetzt der winter ansteht, wenns billig sein soll muß er da wohl zu den 245ern auf 17 zoll vom e65 zurückgreifen, die fahre ich auch im winter, sind nicht schlecht, aber etwas breit
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 16:25   #9
dsquared2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
Standard

Ist natürlich auch eine Möglichkeit, jetzt günstig Sommerräder zu kaufen und auf die aktuellen Felgen neue Gummis für den Winter aufziehen.

Ich finde 245 überhaupt nicht zu breit für das Auto, er wiegt immerhin 2 Tonnen leer.
dsquared2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 16:23   #10
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen

Die sind AFAIK nur für die kleinste Motorisierung (728) zugelassen, sonst braucht es zur Abführung der Bremswärme Alufelgen.
Ach deswegen brauchen wir Allus? Sicher? Allu leitet doch kaum Wärme?



Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Den kannst Du dann ca. 3-5 Saisons fahren.
Das ist dann aber nicht fahren sondern eher 3 bis 5 Jahre stehen
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Schnitzer-Felgen in 17 Zoll zu klein ? Todi. BMW 7er, Modell E38 24 20.03.2012 10:46
Motorraum: Schock beim Zündkerzen wechsel PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 35 22.11.2008 23:31
Lenkrad flattert beim Bremsen - Reifenwechsel vor 3 Tagen benzino BMW 7er, Modell E38 15 26.04.2004 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group