Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2011, 21:19   #1
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard 740iA Diagnose funktioniert nicht

Hi,

ich hab das Problem, dass mit dem Werkstatttester die Diagnose an meinem E32 nicht funktioniert. Keine Antwort vom Steuergeraet.

Ich komm nicht in die DME rein, kann also nichtmal Fehlercode usw. auslesen.

SI Anzeige zurueckstellen geht einwandfrei.

Bei einem anderen E32 740i funktioniert es wunderbar.

Ich hab auch schon versucht das Steuergeraet von dem anderen Fahrzeug einzubauen, kein Erfolg.

Scheint also nicht an der DME selbst zu liegen sondern irgendwas am Fahrzeug.

Wie schaue ich am besten weiter, kann ich an den Pins vom Diagnosestecker irgendwie per Multimeter verifizieren auf Spannung usw?

Hat jemand einen Elektrikplan, wo diese Pins hingehen sollen bzw. wo sie am DME Stecker ankommen, damit ich auf Durchgang und auf MAsse pruefen kann?

Viele Gruesse,

Simon
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 10:33   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Simon,

auf meiner Seite unter ELEKTRIK findest du Schaltpläne.
Sind zwar englisch, aber wer Schaltplan lesen kann, versteht es.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 14:30   #3
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

danke, das hilft schon sehr, also erstes mal durchgang von

pin 87 motronic stecker auf pin 15 diagnosestecker
pin 88 motronic stecker auf pin 14 diagnosestecker

pruefen, richtig ?
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 11:52   #4
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

ich hab noch ein bisschen getestet.
wenn ich das EGS UND das ABS steuergeraet entferne, dann komm ich in die DME.

Wenn entweder EGS oder ABS gesteckt sind, komme ich nicht mehr in die DME.

Benutze Gutmann tester auf Motronic Modus B 3.3

Fehlerspeicher konnte ich auslesen, war einmal 26 B+ Batteriespannung zu niedrig abgelegt, aber schon lange her seit 48 starts. Evtl war da einfach mal die Batterie schwach wenn das Auto lange stand und 210 Getriebesteuergeraet,
wobei das davon kam, dass das Steuergeraet abgesteckt war

Irgendwelche Ideen wie ich weitermachen kann ?
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 15:18   #5
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

ich kann dir nur mal anbieten, es via DIS zu probieren.

Gerade die M60 ohne EWS gelten gemeinhin als "heikel" was das auslesen angeht.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 20:33   #6
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

die bei BMW auch!

Und nun?

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Funktioniert NICHT: Diagnose Interface "V4" aus der Bucht Antenne 1 Computer, Elektronik und Co 8 02.09.2008 21:06
PDC funktioniert und funktioniert nicht Jo BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2007 16:54
Motorraum: Rückwärtsgang (740iA) funktioniert nicht wolf_i BMW 7er, Modell E38 16 06.04.2005 14:22
Elektrik: ASC funktioniert nicht und BC sagt es mir nicht giebel BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2005 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group