Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2011, 18:24   #1
Big_K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big_K
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 - 745d LCI (06.2007) NP 114.780 € (Vollausstattung), MB GL 500 (Bj. 2008)
Standard Tagfahrlicht in LED-Technik à la F10 für E65

Welche Leuchtmittel sind denn im F10 verbaut?

Ich weiß dass man gegen Aufpreis Bi-Xenon-Doppelscheinwerfer, die Tagfahrlicht in LED-Technik für die Angel Eyes enthalten, bekommt.

Kann man diese Standlichter vom F10 beim E65 einbauen?

Das wäre echt genial ...denn die haben eine krasse Leuchtkraft und eine extrem weiße Farbe..das ist unnormal...sogar bei praller Sonne sieht man sie leuchten..andres als diese LED-Brenner mit 3 und 5 Watt und 7000 K.

Hat einer von euch eine Idee wieviel watt sie haben?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmertoday.de/2009/11/24...-f10-licht-07/
Big_K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 18:31   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard



Die passen doch gar nicht,denkste ich habe mich vorher nicht schlau gemacht,und mache mir die mühe,
und flexe die Originalen auf,um auf SMD-angel eyes zu um zu bauen.

MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (09.07.2011 um 18:40 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 19:14   #3
Big_K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big_K
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 - 745d LCI (06.2007) NP 114.780 € (Vollausstattung), MB GL 500 (Bj. 2008)
Standard

Du weißt doch Laki...die Hoffnung stirbt zuletzt!

hast du eine Idee wieviel Watt die haben?
Big_K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 19:23   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ist mir Wurst.
Wenn sie nicht passen,dann juckt micht das nicht.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 02:19   #5
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Jetzt mal ABE hin oder her, ich will hier auch keine 1000. Diskussion über den Sinn oder Geschmack solcher Aktionen lostreten, muss ja jeder selber entscheiden.
Dies ist auch bestimmt nicht böse gemeint,
aber hat eigentlich keiner Angst, dass die eigene Kiste durch den ganzen
Chinaramsch im schlimmsten Falle mal abfackeln könnte?

Um Missverständnissen vorzubeugen, das ist jetzt nicht speziell nur auf die Funzeln oder gar auf einzelne User bezogen!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 12:16   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Nee,warum den auch,die dinger gibt es schon lange,hatt jeder 2 E46,E39 nachgerüstet(SMD-Angel Eyes),muss halt jeder selber wissen,ob er seinen
Scheinwerfer auf-flext oder auch nicht.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 20:29   #7
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
aber hat eigentlich keiner Angst, dass die eigene Kiste durch den ganzen
Chinaramsch im schlimmsten Falle mal abfackeln könnte?
die Chancen gehen gegen Null, schliesslich wird ja nur der Strom vom bestehenden Lichtsteuergerät geholt und da wird selbst eine Überbelastung bis zum Kurzschluss die Karre nicht anzünden können.

So schnell brennt so eine Karre nicht.

(Ganz anders sieht das natürlich bei "Heimkinoanlagen" aus, die direkt an der Batterie angeschlossen sind, dabei haben so manche "Helden" ihren Hobel gegrillt.)
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BMW LED-Leuchten für Tagfahrlicht Geius BMW 7er, Modell E65/E66 5 15.12.2010 20:14
LED- Tagfahrlicht. Schaltplan? general 500 BMW 7er, Modell E65/E66 20 11.05.2010 20:14
Tuning: LED Tagfahrlicht Thomas S. BMW 7er, Modell E38 46 02.09.2009 20:17
LED Tagfahrlicht a la Audi S6 Eselfetzt BMW 7er, Modell E38 23 30.10.2007 18:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group