 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.07.2011, 19:34
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.08.2008 
				
Ort: Brandenburg 
Fahrzeug: Audi A6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kühlwasserverlust mal anders
			 
			 
			
		
		
		Hallo!, 
Mein dicker verliert seit kurzem Kühlwasser! , letztens aus der Garage rausgefahren und fast in Ohnmacht gefallen! da war eine flache grünliche 50cm Pfütze ! :(
 
Und das phänomen kommt immer vor wenn er abkühlt, also im Stuck 1500km gefahren kein tropfen Kühlwasser aufn Motorverkleidung unten und wenn der abkühlt lässt er schon paar tröpfchen! ( es ist sicher Kühlwasser, kein Öl oder servoöl),also im Kühlsystem sind c.a 1,5 bar Druck und wenn er abkühlt entweicht Kühlwasser.
 
Was könnte das sein? Der eine sagt Wasserohr der andere Wapu ,thermostat , bin am verzweifeln! und was wenn es tatsächlich der undichte Wasserrohr ist? würdet ihr aga Rohr empfehlen aus USA? ,
 
Wenn einer mehr weiss,bzw auch so ein Problem hatte beim n62
 
Dann bitte melden!!
 
PS: Wenn im falschen forum gepostet dann bitte verschieben @ MODS   
Danke im vorraus
 
Lg  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.07.2011, 19:47
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast du überhaupt mal richtig nach geschaut.  
Kühlerdeckel,Thermostat,Wapu,Schlauch,Loch vom Motorblock(Wasserrohr). 
Du musst schon genau die spur verfolgen,wo das wasser entweicht, 
mal die unterboden-abdeckung ab zu schrauben,währe nicht verkehrt.  
MFG LAKI  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.07.2011, 20:00
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Seh ich wie Laki... Ne Aussage ala "ich hab Wasser aufm Garagenboden" bringt kein Schwein weiter... 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.07.2011, 20:10
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		oben am Kühler rechts(wenn du davor stehst), ist ein dicker schlauch............wackel mal an diesem etwas fester.... evtl. mit nem taschentuch................ 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2011, 17:05
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi  hast  nun  inzwischen  eigentlich den Fehler  gefunden ?? 
Würde mal  gerne  wissen  was  es  gewesen  ist. 
 
Gruss  Pepe 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.03.2012, 13:35
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, komisch, ich habe das gleiche Problem. 
An den Schläuchen und der Wasserpumpe ist nichts zu sehen. 
Beim Besichtigen von unten habe ich am Motorblock vorn unten in der Mitte Kalkspuren gesehen. 
Irgendwie sieht es so aus, als ob aus einer Welle, die dort aus dem Motorblock herauskommt, Wasser austritt. 
Im Bild ist das Rad zu sehen, oberhalb des Schwarzen Pfeiles. 
Jemand ´ne Idee, wie man das Problem lösen kann?  
Was ist mit Kühlerdichtmittel?   motor.jpg 
		
		
		
			
			
			
			
			
			
			 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.03.2012, 13:43
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ebodeth
					 
				 
				Was ist mit Kühlerdichtmittel? 
			
		 | 
	 
	 
 Dann kannst den Geldbeutel demnächst gaaaaanz weit aufmachen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.03.2012, 23:07
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Viel hilft viel! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ebodeth
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Probier's und lass uns wissen ob es funktioniert hat.   
Gruß, 
Wolfi
 
.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				.
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.03.2012, 20:53
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei der Werkstatt um die Ecke habe ich Analyse machen lassen. Es ist die Wasserpumpe. 
Analyse+Wasserpumpe+Fehlerspeicher auslesen und Löschen 400€. 
Gruß an alle, deren Wagen unter Inkontinez leidet. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.04.2012, 17:23
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es war eben doch nicht nur die Wasserpumpe. Nach dem Austausch der Pumpe hat er weiter getropft. 
Nach weiterer Analyse kam das Wasser aus der Einspritzbank. 
Dort wurde alles ausgebaut und festgestellt, dass dort die Dichtung eines Schlauches kaputt ist. Um die zu wechseln, müßte der Motor ausgebaut und zerlegt werden. 
Um die Zerlegung des Motors zu sparen, gibt es einen Teleskopschlauch für 800 Euro, der eingebaut werden kann. 
Insgesamt kostet die ganze Aktion inkl. Wasserpumpe 2000 Euro.   
Kennt hier jemand im Forum dieses Problem?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |