


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.08.2011, 22:45
|
#1
|
|
E32-verliebt.
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Silberhütte
Fahrzeug: E32 735i 9/87
|
Umrüstung auf elektrisches Rollo. Wie?
Hab heute mein elektrisches Rollo zum Nachrüsten geliefert bekommen 
Nur mal ne doofe Frage, aus der EBA seh ichs nicht und im ETK werd ich auch nicht schlau...
Der Wagen hatte manuelles Rollo vorher, dementsprechend auch die "Aufhängpunkte" im Himmel. Rausziehen, einhängen,fertig. Wie funktioniert das bei dem elektrischen Ding? Das fährt allein hoch und bleibt allein stehen oder wie? Oder hängt sich das dann in die "Aufhänger" im Himmel ein?
Hätte gedacht daß das Ding in zwei Führungsschienen auf und abfährt oder sowas. Aber da is nix  Nur ein eingerolltes Rollo mit Motor.
|
|
|
01.08.2011, 22:48
|
#2
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Die Haken im Dach braucht das e-Rollo nicht! Es fährt mit einer Scherenkonstruktion hoch und hält sich selber!
(Wenn es denn komplett ist)
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
01.08.2011, 22:48
|
#3
|
|
E32-verliebt.
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Silberhütte
Fahrzeug: E32 735i 9/87
|
Ah, sehr cool 
Das wollt ich wissen 
|
|
|
01.08.2011, 23:07
|
#4
|
|
Gast
|
Du brauchst ebenfalls neben dem Rollo auch den Schalter, Schaltermulde und das Steuergerät.
|
|
|
|
01.08.2011, 23:19
|
#5
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Smatek
Du brauchst ebenfalls neben dem Rollo auch den Schalter, Schaltermulde und das Steuergerät.
|
und nen Kabelbaum
|
|
|
02.08.2011, 00:19
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hab in meinem auch ein El-heckrollo Montiert. Wenn es aus einem "FL"-Modellstammt, dann aufpassen, die Stecker passen nicht mit dem vom ´87er.
Allerdings ist meistens der Kabelbaum vom Heckrollo gleichzeitig mit anderen Elektrischen Ausstattungsteilen in einem grossen Kabelbaum zusammen gelegt (zB. El Kopfstützen, Sitzheizung hinten). Man muss schon etwas "Wach" sein, da auch zum Teil die Kabelfarben anders sind.
Die obere Rollobefestigung gab es auch für das EL-Heckrollo, war aber anders ausgeführt, wie die Aufhängung des Manuellen Rollos. Bei den späteren Modellen gab es die obere Aufhängung/Anschlag nicht mehr, da es auch ohne diese n "Anschlag" Stabil genug steht.
Der Schalter für das Heckrollo sitzt in der Mittelkonsole ganz Hinten Rechts oben.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|