 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2011, 12:53
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the real freak since 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Re.
			 
			 
			
		
		
		Moin ... 
 
Das Erste, wo drauf ich kommen würde, ob das Gestänge frei arbeitet, was die Schaufeln verstellt ... 
 
Sonst mal AGR-Ventil mal säubern, schadet nix ... 
 
Gruß ... 
@freak   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ... 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2011, 22:42
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  freak
					 
				 
				Moin ... 
 
Das Erste, wo drauf ich kommen würde, ob das Gestänge frei arbeitet, was die Schaufeln verstellt ... 
 
Sonst mal AGR-Ventil mal säubern, schadet nix ... 
 
Gruß ... 
@freak   
			
		 | 
	 
	 
 Danke für die schnelle Antwort. Also am besten Turbo raus, alles sauber machen und schauen was passiert ?!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2011, 23:41
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the real freak since 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Re.
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  santa_tobi
					 
				 
				Danke für die schnelle Antwort. Also am besten Turbo raus, alles sauber machen und schauen was passiert ?! 
			
		 | 
	 
	 
 
Ich würde sagen, erstmal AGR-Ventil säubern und hoffen, dass alles wieder in Ordnung ist ... 
 
Sonst, nach der Meldung, denke  ich dass das Ganze mit dem Lader was zutun hat, so Leid es mr tut ... 
 
Sollte der Stellmotor, Ansteuerung des VTG Ursache sein, kommst du nicht drum herrum, einen neuen Lader zuverbauen ... 
 
Eine Reperatur des Stellmotors, bzw. VTG im ganzen, ist nicht möglch ... 
 
Sollte wirklich der Lader ersetzt werden müssen, gib mir bescheid ... 
Ich kan dir einen Lader, sogar komplett mit Einbau, zum Forums-Preis besorgen ... 
 
Solltest du den Lader zum Check runter nehmen, denk an neue Dichtungen ... 
 
Gruß ... 
@freak   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2011, 19:45
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 offline 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und an neue Ölleitungen    und Vorgehensweise beim ersten laufen lassen des neuen Laders beachten! Da liegt meist ein Merkblatt bei. 
Sonst machst dir den neuen Lader auch sofort wieder kauputt. 
Bei allem anderen stimme ich @freak zu    wobei ich nicht glaube das es am AGR Ventil liegt, aber das sauber zu machen kostet ja nichts.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2011, 21:53
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the real freak since 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Vorgehensweise beim ersten laufen lassen des neuen Laders ...
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  krie6hofv
					 
				 
				Und an neue Ölleitungen    und Vorgehensweise beim ersten laufen lassen des neuen Laders beachten! Da liegt meist ein Merkblatt bei.
 Sonst machst dir den neuen Lader auch sofort wieder kauputt. 
			
		 | 
	 
	 
  
 
- Ladeluftrohre, Schläuche, LLK reinigen ... 
- Ölwechsel ... 
- Lader vor dem ersten Starten unbedingt mit Öl befüllen ... 
- Nach dem Laderwechsel, einbau, Motor gewisse Zeit nicht hochdrehen ... 
 
Gruß aus HH ... 
@freak   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |