 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2012, 13:52
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-730d (12.05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motorcode 306D3
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
habe einen E65 Bj 12/2005 - 170KW und muss jetzt einen Motortausch vornehmen   
Habe ein wenig probleme mit dem Motorcode. 
Die letzten 7 Buchstaben FzIdentNr: DS67764 
Schlüsselnummer - 2.1:0005  2.2: 824
 
Gemäß meinen Nachforschungen müsste es ein M57N2 306D3 sein.
 
Den gibt es aber mit mehreren PS-Varianten.
 
Ist die PS-Anzahl egal und wird die vom Steuergerät geregelt oder muss ich darauf auch achten? 
Oder íst M57N2 306D3 doch falsch?
 
Vielen Dank im Voraus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2012, 14:39
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  plcarnal
					 
				 
				Ist die PS-Anzahl egal und wird die vom Steuergerät geregelt oder muss ich darauf auch achten? 
Oder íst M57N2 306D3 doch falsch? 
			
		 | 
	 
	 
 Moin,  
Der Rumpfmotor ist gleich, aber sicherlich gibts ein paar mechanische Unterschiede im Drumherum und natürlich die Software..
 
aber die Nomenklatur schmeißt dafür folgendes raus:
 E65 730D 231PS M57N2 306D3 
 
Das LCI Modell vom 730d ist von 218 auf 231 PS angehoben wrden, das müßte passen. 
Vorausgesetzt, es stammt aus dem deutschen Markt. 
-> bekannt ist, daß z.B. für den belgischen Markt aufgrund anderer Steuersprungklassen, manchmal eine geringfügig geringere Leistung einprogrammiert wird, um hier nicht in eine höhere Steuerlast zu fallen... (z.B. vor ein paar Jahren beim VW T5 hier 128kw in Belgien nur 120kw...)
 
Aber diese feinen Unterschiede liegen in der Software, nicht im Motor.
 
Der LCI Motor hatte auch (im Gegensatz zum Vorgänger) serienmäßig einen Partikelfilter, sowie Euro 4 Einstufung.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von pille (01.08.2012 um 14:48 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2012, 15:20
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-730d (12.05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pille
					 
				 
				 
aber die Nomenklatur schmeißt dafür folgendes raus: 
E65 730D 231PS M57N2 306D3 
 
Das LCI Modell vom 730d ist von 218 auf 231 PS angehoben wrden, das müßte passen. 
			
		 | 
	 
	 
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. 
 
Der Autoverwerter hat einen Motor mit der Bezeichnung M57TU2D30. 
Der war im X5 verbaut und hat 173kw (235P).
 
Er meinte der wäre kompatibel, kann dieser auch verbaut werden?? 
Getauscht wird nur der Rumpfmotor, injectoren etc. kommen vom alten wieder rauf. 
 
Thx  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2012, 16:22
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  plcarnal
					 
				 
				. 
 
Er meinte der wäre kompatibel, kann dieser auch verbaut werden?? 
Getauscht wird nur der Rumpfmotor, injectoren etc. kommen vom alten wieder rauf.  
			
		 | 
	 
	 
 Moin, 
ohne Anerkennung einer Rechtspflicht: Das geht...
 
Dein alter Motor im E65 hatte ja auch diese Bezeichnung:
 M57TU2D30
 Im März 2005 wurde die 3,0 L (2993 cm³ Hubraum) Variante überarbeitet, die ab da 170 kW (231 PS) und 500 Nm leistete.  
Die 173 kw wurden als "Seitenhieb" Richtung des V6 TDI von VW/AUDI beim X5 realisiert...
 
Die Injektoren, nebst Pumpenaggregat & Software, machen  im setup auch die Unterschiede aus, da entsprechend angepasste Injektoren (höhere Einspritzdrücke, andere Ventilsteuerungstechnik), auch mehr Leistung im gleichen Motor generieren...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.2012, 14:44
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-730d (12.05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke   !
 
Nächste Woche gehts los. Werde dann berichten wie es ausgegangen ist.
 
Weiß einer von euch wo sich die Seriennummer des Motors bei e65 befindet? 
Die des alten und des neuen Motors soll nämlich protokolliert werden.
 
Beste Grüße!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2012, 09:54
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-730d (12.05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
wollte noch mal ein Feedback geben bezüglich der Passgenauigkeit.
 
Der Motor mit der oben beschriebenen Beschreibung passt und läuft einwandfrei ohne welche Fehlermeldungen.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |