Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2012, 19:36   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard Glaskugelfrage: Kühlwasserverlust M30

Durch das CC wurde ich auf fehlendes Kühlmittel hingewiesen. Bei einem flüchtigen Blick in den Motorraum konnte ich Kühlmittel auf dem Motorblock hinter dem Anlasser feststellen...sogar kleine Pfützen zwischen den "Zerklüftungen" des Blocks.
Die Schläuche rund um das Wasserventil sind iO und die Kopfdichtung ist auch dicht. Probleme mit der Temperatur hat der Wagen keine.
Hat jemand einen heißen Tip für mich ?

730 M30

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 19:51   #2
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Zufällig habe ich eine Glaskugel neben unserem TV von meiner verstorbenen Mutter stehen....
Habe zwar nicht "hinein gesehen",jedoch besteht die Möglichkeit,das was mit der Dichtungen/Schläuchen im Bereich des ZK (hinten) oder Ausgleichsbehälters nicht stimmt.
Im Extremfall könnte auch die ZKD defekt sein.
Aber eher selten....
Schraub mal den Ausgleichsbehälter ab,und untersuche den Bereich hier genauer.
Könnte auch ein Marderbiss etc. an der Wasserleitung sein,die quer unter der Ansaugbrücke verläuft....
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 20:00   #3
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

kontrolliere auch mal deine froststopfen im block,das ist eventuell ne möglichkeit
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 20:35   #4
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Danke für die ersten "Mutmaßungen".

Die ZKD ist iO, das habe ich geprüft.
Der Ausgleichsbehälter wäre sicher ein Kandidat, aber dann sollten doch verräterische Spuren unten an selbigem zu sehen sein ?!

Die Idee mit dem Froststopfen greife ich mal auf. Hat mal jemand ein Bild, wo dieser Ansaugseitig zu sehen ist ?

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 21:25   #5
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
Die Idee mit dem Froststopfen greife ich mal auf. Hat mal jemand ein Bild, wo dieser Ansaugseitig zu sehen ist ?



Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 21:54   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Der Wasserschlauch, der unter der Ansaugbrücke verläuft, könnte, wenn nicht richtig "Aufgehängt" "Scheuerstellen" haben, wo Evtl. das Kühlwasser austreten könnte.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glaskugelfrage / Kühlwasser ? Kajo BMW 7er, Modell E32 18 02.07.2010 11:26
E32-Teile: Kat mit Rohre für M30/B35 bzw. M30/B30 BlackBeauty Suche... 0 10.02.2010 18:22
Getriebe: Passt das Getriebe vom 735i M30 in einen 730i M30? E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 8 29.09.2009 08:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group