


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.03.2013, 13:11
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Schlauch am Faltenbalg nach LMM
Hallo Forum,
ich benötige mal einen Tip zum E65 745i. Nach Luftfilter und LMM kommt der Faltenbalg. Dieser hat einen kleinen Schlauchanschluss für einen Luftschlauch. Im ETK hat der nur den Namen "Schlauch". An meinem Fahrzeug ist der Anschluss undicht (abgeknickt) und der Schlauch ist ganz ab. Ich hab seit einer Reperatur bei BMW auch öfters die MKL an. Die ausgelesenen Fehler sind Abgasfehler. Die Software gibt als Ursache auch Falschluft an. Damit könnte der genannte Schlauchanschluss die Ursache sein. Neuer Faltenbalg ist schon bestellt und morgen da. Fraglich ist nun welchen Zweck "Schlauch" erfüllt?
Im ETK ist nicht ersichtlich wohin der Schlauch führt. Könnte sein, dass er gefilterte Luft oder Unterdruck abzweigt? Nur für welchen Zweck?
Grüße
Nossi
|
|
|
20.03.2013, 13:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65-735Li(10.02)
|
du meinst bestimmt dieses kleines unterdrück schlauch.da geht von fahrerseite unter motorhaube zwei davon.einer zu drosselklappe und der andere irgendwo nach unten,ich vermutte zu kraftstoffilter da dort ist dieses kraftstoffdruckregler ist der einscheinend durch vakuum bedient wird.
|
|
|
20.03.2013, 14:18
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Hallo und Dank für die schnelle Antwort. Ich vermute mal, dass dann etwas durch den Unterdruck gesteuert wird? Hoher Unterdruck (geringer Druck - weniger als 1 bar) liegt ja lediglich im Leerlauf an und würde dann die Kraftstoffmenge verringern? Ich hab schon mal was über den Schlauch gelesen. Da wird von einem Leerlaufregelventil geschrieben. Allerdings nur beim E38.
Grüße
Nossi
|
|
|
20.03.2013, 15:10
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Unterdruckschlauch für die Auspuffklappe glaub' ich, bin mir aber nicht ganz sicher. 
|
|
|
20.03.2013, 15:31
|
#5
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Winni
Unterdruckschlauch für die Auspuffklappe glaub' ich, bin mir aber nicht ganz sicher. 
|
Ja winni da hast recht, der geht in den Kofferraum und steuert die abgasklappe
|
|
|
20.03.2013, 16:42
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
In Ordnung. Also Auspuffklappe. Das bedeutet dann, dass der Unterdruck die Klappe im Leerlauf öffnet oder schließt. Was passiert, wenn der Schlauch ab ist? Ist dann der Staudruck zu gering und der Verbrauch steigt? Oder wird die Klappe zugehalten und der Staudruck steigt? Die wesentliche Frage aber ist, ist die Falschluft so wesentlich, dass es zu abgasrelevanten Fehlern kommen kann?
Grüße
nossi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|