|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.05.2013, 08:53 | #1 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
				 Keine AU bekommen, CO zu hoch 
 Morgen zusammen 
Ich brauche mal kurzen Rat...
 
Ein Freund hat keine AU bekommen- die CO-Werte seien zu hoch
 
Es ist ein 730 R6, Bj . 91. Eigentlich ein vollkommen problemloses Fahrzeug. Der Wagen geht seit 10 Jahren immer ohne Mängel durch den TÜV. 
Fahrtstrecke ist jeden Tag mindestens 100km (biserl Stadt, sehr viel Autobahn)
 
Nach der ersten Messung haben wir Zündkerzen & Lufi getauscht. Das Zündgeschirr wurde vor einigen Jahren erneuert, genauso wie die Lambdasonde
 
Trotzdem  sind die Werte zu hoch    
Kann die Lambda denn schon wieder kaputt sein? 
CS zeigt aber keinen Fehler an
 
Es war mal ein Fehler gespeichert der mit Verstärkergruppe (???) zusammenhängt. Nach dem Löschen vor einigen Wochen ist dieser Fehler aber nicht mehr aufgetaucht
 
Was kann das sonst noch sein? 
Kat? 
Wäre nicht so dolle... habe keinen mehr... Das würde allerdings in der CS (m.W.) auch nicht angezeigt
 
Grüsse 
Carsten
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
  
				 Geändert von CarstenE (08.05.2013 um 09:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2013, 10:06 | #2 |  
	| Nicht mehr so aktiv hier! 
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 hat er E10 Sprit getankt? wenn Ja mach mal Super Plus rein.
 Bei mir waren es beim Tüv 0,02% über normal, kein Tüv,
 Tank leer gefahren und Super Plus rein zum Tüv und AU bekommen.
 
 Grüße Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2013, 10:09 | #3 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Eiegntlich nicht
 Der Wagen fährt in letzter Zeit etwas mehr auf Benzin- normalerweise ists LPG (hätte ich noch schreiben können)
 
 Da die Gasanlage seit einiger Zeit spinnt kann ich auch von frischem Sprit ausgehen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2013, 10:20 | #4 |  
	| Nicht mehr so aktiv hier! 
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CarstenE  Eiegntlich nicht
 Der Wagen fährt in letzter Zeit etwas mehr auf Benzin- normalerweise ists LPG (hätte ich noch schreiben können)
 
 Da die Gasanlage seit einiger Zeit spinnt kann ich auch von frischem Sprit ausgehen
 |  Ah, ok mit Gas Zeug kenne ich mich net aus.
 
Aber frischer Sprit, ja gut, aber hat er E10? wie ich oben schon geschrieben habe, kann es daran liegen.
 
Wenn der die Werte bei Benzin (Super Plus) erfüllt, sollte er es erst recht mit Gas können oder?! 
 
Die Lambda könnte es sein, warum soll eine neue nicht auch einen Fehler haben.
 
Grüße Holger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2013, 10:24 | #5 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Die AU wird immer auf Benzin gemacht 
E10 glaube ich nicht ( weiss es aber auch nicht)
 
Die Werte auf Benzin erfüllt er aber eben nicht... deshalb schreibe ich ja hier    
Ich denke das eine defekte Lambdasonde aber auch eine Fehlermeldung produziert- dies ist abe rnicht der Fall. CS schweigt da beharrlich |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2013, 10:30 | #6 |  
	| Blaues Tuch Bügler 
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Reich der Öster 
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir hatte mal ein Tuningchip dieses Problem ausgelöst.Defekte DME kann auch die Ursache sein - gibts günstig vom Schlachter
 
 lg
 f.
 
				__________________    "Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2013, 11:09 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CarstenE  Kat?Wäre nicht so dolle... habe keinen mehr...
 |  Keinen  Kat eingebaut oder keinen Kat mehr vorrätig?
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chioliny  Aber frischer Sprit, ja gut, aber hat er E10? wie ich oben schon geschrieben habe, kann es daran liegen. |  E10 verbrennt sauberer mit etwa 3% weniger CO2. Ich könnte fast wetten, dass wenn Du 60% E85 und 40% Super tankst er die AU auch so besteht. Darum soll es aber nicht gehen. Man muss ja nicht trixen, um eine AU zu bestehen.
 
Wie alt ist denn die Lambdasonde. Wenn sie 80Tkm alt ist, wird sie träge und sollte rausfliegen. 
 
Was verbraucht er auf Benzin, übermäßig viel Krafstoff? Vielleicht ist auch die Zylindererkennung defekt. Das wird in der DME als abgelegt. 
 
Fährst Du ihn regelmäßig auch mal auf Benzin oder nur auf Gas?
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2013, 11:14 | #8 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Kat habe ich keinen mehr vorrätig.. das war gemeint    
Ich wüsste nicht das er mehr verbraucht als so
 
Zylindererkenneung am R&... der hat noch einen Verteiler und nicht diesen elektronischen Schnickschnak 
nun den
 
Hin und wieder zeitgt meine CS einen Fehler an (nicht nur bei diesem Fahrzeug sondern auch bei anderen) -.... hängt mit Verstärkergruppe zusammen  
Wenn der Fehler gelöscht wird hat man wieder ein paar Jahre Ruhe.. keine Ahnung wo der Fehler her stammt...
 
Vielleicht ist meine CS auch nicht die beste.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2013, 12:26 | #9 |  
	| Nicht mehr so aktiv hier! 
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Setech  E10 verbrennt sauberer mit etwa 3% weniger CO2. Ich könnte fast wetten, dass wenn Du 60% E85 und 40% Super tankst er die AU auch so besteht. Darum soll es aber nicht gehen. Man muss ja nicht trixen, um eine AU zu bestehen. |  Hallo Setech,
 
ja klar E10 und E85 verbrennt sauberer aber, ohne Steuergerät wird das nichts. 
Bei meine AU war er mit E10 im Leerlauf Top, aber sobald du Gas gibst und die Drehzahl hoch geht fettet er an da die Lambda meldet das es an was fehlt. 
Man hat ja auch einen höheren Verbrauch mit dem gehaltlosen Zeugs. 
Ich hatte mit E10 rund 1Liter mehr auf 100Km. 
Das ist meine Erfahrung mit E10, diese kann ich auch belegen, AU Messung mit E10 und mit Super Plus.
 
Grüße Holger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |