Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2013, 12:50   #1
Drifterboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
Standard In den E38 den N62B48 aus dem 750i E66 einbauen?

Hallo, wenn ich das alles so lese, dass im X5 der M62 und der N62 laufen, sollte es doch möglich sein im E38 den N62B48 aus dem 750i E66 ebenso einzubauen. Oder?
Mein 7er hat eine Supersubstanz und ich würde diesen gerne länger fahren, aber es muss mehr Leistung bzw. ein modernerer Motor her. Daher dachte ich an den N62B48 aus dem E66 in Verbindung mit dem hier: Interner Link) ESS N62B48 750i TVS2 Supercharger System - ESS Tuning | BMW Tuning Parts | BMW Racing, Tuning, Aftermarket, Performance Parts | Engine Power Chips | Performance Upgrades Chip
Ich denke diese 480 PS sollten mehr als Standhaft sein und über jeden Zweifel erhaben. Außerdem völlig ausreichend im E38.

Über Ratschläge und Hilfen wäre ich dankbar.

Die Frage ist muss ein Unfallwagen gekauft werden, oder reichen evtl. Motor mit Getriebe und STG'en.
Drifterboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 13:30   #2
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

technisch ist das bestimmt umsetzbar...

Aber es in Deutschland zulassungsfähig auf die Straße zu bringen, wird wohl so teuer, dass man einen guten gebrauchten 760 LCI dafür bekommt.

Das behaupte ich einfach mal.

Gruß
Jörg
__________________
Der Text versteckt sich!!!
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 14:06   #3
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von Drifterboy Beitrag anzeigen
Hallo, wenn ich das alles so lese, dass im X5 der M62 und der N62 laufen, sollte es doch möglich sein im E38 den N62B48 aus dem 750i E66 ebenso einzubauen. Oder?
Mein 7er hat eine Supersubstanz und ich würde diesen gerne länger fahren, aber es muss mehr Leistung bzw. ein modernerer Motor her. Daher dachte ich an den N62B48 aus dem E66 in Verbindung mit dem hier: Interner Link) ESS N62B48 750i TVS2 Supercharger System - ESS Tuning | BMW Tuning Parts | BMW Racing, Tuning, Aftermarket, Performance Parts | Engine Power Chips | Performance Upgrades Chip
Ich denke diese 480 PS sollten mehr als Standhaft sein und über jeden Zweifel erhaben. Außerdem völlig ausreichend im E38.

Über Ratschläge und Hilfen wäre ich dankbar.

.
mehr Leistung kann man auch ohne die aufwendige Verpflanzung von n62 Motor haben

Motor auf 4,8l Aufbohren , Zylinderköpfe bearbeiten , scharfe NW richtig abstimmen und da bist du fast in der Gegend von 370-380 PS , nachher kannst du noch immer Aufladen - Softaufladung sind ca. 60PS Netto

so was kann man mit überschaubaren Kosten realisieren , um es noch standhafter zu machen kann man über Getriebetausch nachdenken ( 5hp30 )
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 18:26   #4
Drifterboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
Standard M62 Motor

Wusste gar nicht, dass es schärfere Nockenwellen für den M62 gibt. Wo denn?
Drifterboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 18:28   #5
Drifterboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
Standard Motorumbau

Nein ich möchte einen neueren und moderneren Motor nachrüsten. Doppelvanos und so. Die Idee wäre, den N62B48 aufzubohren, Zylinderköpfe anständig bearbeiten, gute Abgasanlage und dann mit Kompressor aufladen.

Getriebe ist mir eigentlich relativ, sollte halt eines sein, was zum Motor passt und im E38 Platz findet.
Drifterboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 19:03   #6
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von Drifterboy Beitrag anzeigen
Nein ich möchte einen neueren und moderneren Motor nachrüsten. Doppelvanos und so. Die Idee wäre, den N62B48 aufzubohren, Zylinderköpfe anständig bearbeiten, gute Abgasanlage und dann mit Kompressor aufladen.
was willst du bei B48 aufzuhören ? wozu soll das gut sein noch dazu mit Aufladung - total sinnlos .

was versprichst du dir von n62
, da sind noch mehr Teile die kaput gehen können und bringen nicht wirklich mehr Vorteile .

bei meinen Vorschlag brauchst nichts am Elektronik andern und die ist auch besser Becherschbar
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 19:44   #7
Drifterboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
Standard dbilas

Vielen Dank für dein Vertrauen in BMW!!!
Nur weil neuere Motor mehr Bauteile haben, geht mehr kaputt? Warum fährst dann keinen 02er oder noch älter? Ab besten mit Vergaser, da können keine Teile der Einspritzanlage kaputt gehen oder oh Gott sogar noch ein Steuergerät.

Nein im Ernst, dass sind keine Argumente.!!!

Für Nockenwellen schon 2.000 ausgeben? Zylinderköpfe überarbeiten lassen knapp 1.000,-? Aufbohren, teuere Kolben, usw. alles für einen alten Motor? Da investiere ich lieber in neue Technik. Und wir wissen, neuere Motoren laufen sparsamer, sind Umweltfreundlicher, rundum effektiver.

Aus bestimmten Gründen möchte ich meinen E38 behalten, aber mit modernerer Technik ausrüsten. Daher meine Frage. Jeder hat seine Vorstellungen und Linien. Mich interessieren weder teuere Soundanlagen, noch 20fache Schichtlacke oder Alpinaoptik. Bei mir muss der Sound aus dem Endrohr kommen und unter der Haube reichlich Leistung stecken. Die 300 PS im E38 für 2Tonnen sind wirklich keine überragende Leistung. Für manche ausreichend, für mich weniger. Man kommt gut voran, aber nicht genug. Dafür ist der E38 eine wunderbare Augenweide, mit welcher wenige, meiner Meinung nach, moderne BMW-Fahrzeuge konkurrieren können.
Drifterboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 18:55   #8
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von Drifterboy Beitrag anzeigen
Wusste gar nicht, dass es schärfere Nockenwellen für den M62 gibt. Wo denn?
z.b.dBilas
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand aus dem Forum den 750i EZ: 4/2000 auf HH gekauft? Pat_750i eBay, mobile und Co 15 01.03.2011 08:46
Bremsen für den e38 aus den USA Nebelkraehe696 eBay, mobile und Co 3 11.11.2009 17:13
Elektrik: Radiostecker aus dem E32 in den E23 einbauen? Baumerous BMW 7er, Modell E23 4 13.10.2007 20:16
Stoßdämpfer vom 750i in den 730d einbauen möglich? eLxDiablo BMW 7er, Modell E38 0 30.05.2007 20:55
Funkfernbedienung vom E38 in den E32 einbauen BayernRider BMW 7er, Modell E32 0 12.10.2002 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group