|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 20:13 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2013 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E38 - 740i
				
				
				
				
				      | 
				 740i Motor macht Geräusche 
 Hallo, 
Mein BMW 740i mit Gasanlage, Baujahr: 12/99, Laufleistung: 237.000 km.
 
Der Motor macht komische Geräusche, hat jemand eine ahnung was das sein kann? Ich komme leider nicht weiter, bitte um Rat.
 
Wäre Super nett, wenn mir der eine oder andere Helfen könnte.
 
SIEHE VIDEO:
  BMW E38 740i Engine Problem - YouTube 
Vielen Dank im voraus !! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 20:16 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Ist das Geräusch auf Gas/Benzinbetrieb gleich schlimm ?
 Ist es bei kaltem Öl (nach dem Kaltstart) deutlich leiser ?
 
 Ist es bei warmen Öl deutlich leiser ?
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 20:25 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2013 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E38 - 740i
				
				
				
				
				      | 
 Ist das Geräusch auf Gas/Benzinbetrieb gleich schlimm ?
 -Ja, Leider bei Gas/Benzinbetrieb gleich schlimm...
 
 Ist es bei kaltem Öl (nach dem Kaltstart) deutlich leiser ?
 
 Ist es bei warmen Öl deutlich leiser ?
 
 Bei Kaltem und Warmen ÖL gleich schlimm.. :/
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 20:25 | #4 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Hört sich nach defekten / abgenutzten Gleitschienen des Steuertriebs an! Das wirst du wohl den kompletten Steuerketten und Gleitschienensatz erneuer müssen!! 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 20:42 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2013 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E38 - 740i
				
				
				
				
				      | 
 Wie kann ich davon 100% ausgehen, das die Kettenführungen defekt sind, eventuell Ölwanne abmontieren und gucken ob da Teile davon drin liegen ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 20:56 | #6 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Du sowas ist in Ferndiagnose sehr schwierig, kannst aber mal schauen ob schwarzer Kunststoffabrieb in Ölfilter ist, Glaube aber nicht das du all zu große Brocken in der Ölwanne finden wirst.
 Hab mal nach einem Fred gesucht der die gleichen Symptome / Geräusche wie deiner gemacht hat, war auch ein B40, kann es aber im Moment nicht finden.
 
 Mit viel Cache kannst du was sehen wenn Du die Ventilhauben abnimmst und mal reinleuchtest!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 21:03 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2013 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E38 - 740i
				
				
				
				
				      | 
 Ja da hast du auch wiederrum recht, das könnte ich machen.
 Wäre super..
 
 Könnten das denn überhaupt die Hydrostössel sein?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 21:13 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Weil es bei kaltem/Warmen Öl gleich schlimm ist ist es wohl etwas, was nicht von (dorthin gepresstem) Öl umgebeben ist.
 Also Kettenführung hört sich recht logisch an.
 
 
 Hydrostößel sollten es nicht sein, weil die bei unterschiedlichen Öltemperaturen doch unterschiedliche Geräusche (Lautstärke) machen sollte.
 Ausser, ein Hdro ist total defekt. Dann ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 21:40 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 Unbedingt der Motor aus lassen und die Wanne ab!!! 
Edit:   http://www.vidup.de/v/n52Tr/  Totalschaden im Kettentrieb |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 21:54 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2013 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E38 - 740i
				
				
				
				
				      | 
 Danke.. Meinste Wanne ab um zu gucken ob da eventuell Teile drin liegen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |