 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2013, 16:22
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Es gibt Reis, Baby 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				ABS und ASC +T ausgefallen, Frage zu den (?) Steuergeräten
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen! 
Nachdem bei mir seit kurzem die ABS und die ASC (+T) Lampe leuchtet bin ich heute beim    gewesen um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Ergebnis:
 Das ABS Steuergerät läst sich nicht ansprechen. 
Wäre ja auch zu einfach gewesen   
Die Überprüfung der entsprechenden Relais war ohne Befund und es gibt keine sichtbaren Marderschäden.
 
Plan A ist jetzt das Steuergerät zu tauschen und da brauche ich mal eure Hilfe. Denn im ETK finden sich dazu 2 Steuergeräte:
 - Steuergerät ABS/ASC+T: 34 52 1 090 419
 
- Steuergerat ADS2: 34 52 1 090 265, ASC+T
 
 Sind wirklich 2 Steuergeräte verbaut und wenn ja, wo sitzt dann das ADS2 Steuergerät?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Tom
 Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
 
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
 
 
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist. 
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung. 
Wilhelm Busch
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2013, 17:58
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du hast ein Steuergerät verbaut für ASC+T und das sitzt ganz vorne in der Box wo auch DME, EML etc. sind. Also hinter dem rechten Dom der Vorderachse.  
 
Was sagt der ASC Blinkcode? Schon mal probiert? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Setech (08.08.2013 um 18:05 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2013, 18:01
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
das ADSII-SG (ASC) sitzt im rechten Fußraum hinter dem Lautsprecher  
Aber da bei dir ja das ABS-SG (ASC +T) diagnostiziert wurde, handelt es sich um das vorderste in der E-Box  
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Stiefelknecht (08.08.2013 um 18:26 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2013, 19:18
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Es gibt Reis, Baby 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Also doch 2 Steuergeräte, Danke Chris   
Zum Thema Blink Code, da tut sich nichts (Bevor die Frage kommt, ja ich kenne die Prozedur    ). Die Lampe geht an und das bleibt sie dann auch. 
 
Vor der Diagnose waren beide Lampen nach dem starten aus. Als erste kam die ASC Lampe, mehr oder weniger direkt nach dem Anfahren, Die ABS Lampe kam bei etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit.  
Seit meinem Besuch beim    geht die ASC Lampe nach dem starten nicht mehr aus, die ABS Lampe ist unverändert.
 
Man sagte mir noch das die ASC Drosselklappe beim einschalten der Zündung normaler Weise einmal öffnet und wieder schließt (oder umgekehrt?). Das würde sie bei meinem Fahrzeug nicht tun.
 
Bin gespannt ob es wirklich das Steuergerät in der Blackbox ist, gekauft habe ich erstmal beide.
 
EDIT 
Hier mal eine Info zum Thema Blinkcode
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  AndreasM75
					 
				 
				ja es geht wirklich nicht bei allen, das hängt aber nicht am Kombi ob blau oder nur ASC mit oder ohne T sondern es liegt am Bj.. 
Also wenn es der eine oder andere macht und es geht nicht, nicht verzargen das Bj. Fragen  .
 
Bis PD. 1991 funzt es sicher, ab 92 nur noch vereinzelt, denn da wurde was am System geändert, so das man es wirklich auslesen muß.
 
Bei FL, also mit den neuen Aschenbecher, habe ich es bis jetzt, auf die oben beschriebene art noch nicht testen können.
 
Die Leittragenden sind dann die 730 u. 740i V8 da diese meist erst zu FL Zeiten gekommen sind, zu den 730 R6 die auch bis 94 gebaut wurden und die V12 ab BJ. 92 kann ich leider nichts genaueres sagen, da ich es selbst noch nicht bei solchen Wagen testen konnte. 
 
Wegen deinem TD Signal, kann es am Tachosignalgeber in der Hinterachse liegen, oder das Kombi hat einen Fehler, da du ja einen Schlachter hast, sollte das mit dem Kombi kein Thema sein, darft halt nur nicht den Codierstecker vergessen zu tauschen.  
			
		 | 
	 
	 
 Den ganzen Fred gibt es    hier 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von asscon (09.08.2013 um 10:10 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2013, 19:21
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Aha, 
das mußt du schon dazu sagen dass die 2te DK bei Zündung ein keinen Self-Test macht  
Dafür ist dann das ASDII im Fußraum zuständig  
Haste mal F60 + F62 in der Fuse-Box im Motorraum gecheckt? 
Dass sind die die so seitlich links stecken, 
man könnte sie für Ersatz-Sicherungen halten.
 
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Stiefelknecht (08.08.2013 um 19:27 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2013, 19:25
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Es gibt Reis, Baby 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Na, bei meinem Glück sind beide Steuergeräte platt   . Warum sollte sonst ABS leuchten? Beides trat zusammen auf.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2013, 19:26
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  asscon
					 
				 
				Man sagte mir noch das die ASC Drosselklappe beim einschalten der Zündung normaler Weise einmal öffnet und wieder schließt (oder umgekehrt?). 
			
		 | 
	 
	 
 Umgekehrt   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2013, 19:30
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Es gibt Reis, Baby 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dachte ich mir schon, wäre so ja auch völlig sinnbefreit   
Vor dem Tausch der Steuergeräte würde ich die Batterie abklemmen. Ist das aber auch notwendig?  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von asscon (08.08.2013 um 20:27 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2013, 19:40
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Normalerweise macht man das schon wenn man an den SG's rumfummelt, 
ich mach's nicht.
 
Denk dran dass du das ASC+T (das in der E-Box!) bei SG-Wechsel "abgleichen" mußt  
  http://www.7-forum.com/forum/24/asc-...en-125179.html
Würde trotzdem erst mal nach den Fuses kucken.
 
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |