


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.08.2013, 00:46
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
E38 FL Scheinwerferglas?
Abend,
bin der überlegung gerade meine beiden Scheinwerfergläser zu erneuern.
Beim Auktionshaus werden welche für ca 35€ angeboten aber auch welche für 130€ ca. , hat jemand Erfahrung mit dem zubehör?
Gruss
|
|
|
22.08.2013, 01:54
|
#2
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
|
|
|
22.08.2013, 08:45
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von opa12
|
Ja, haben wir auch genommen. Passgenauigkeit war erstaunlich gut für den Preis. Wir haben auch mangels schnell zu bekommendem Ersatzteil die alten Dichtungen dringelassen, und nach ein paar Tagen, die sie zum setzen brauchten, sind sie auch 100% dicht.
|
|
|
22.08.2013, 08:53
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Für den Preis ist das gute Qualität, hab ich auch schon verbaut. 2 kleine Nasen mussten abgeknipst werden, ansonsten passte es einwandfrei. Am besten mit neuen Dichtungen.
Bei dem Preis könnte man auch alle 2 Jahre neue reinmachen, hab sie jetzt knapp 1 Jahr drin, sehen noch aus wie neu. 
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
22.08.2013, 11:05
|
#5
|
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Schließe mich @Coastcruiser an: ca. 1Jahr drin, 2 kleine Nasen mussten abgeknabbert werden mit der Zange und ich habe die DIchtung natürlich mitgetauscht.
Sehen jetzt immer noch wie neu aus, wenn sie die projektierten 5 Jahre gut aussehen und in 7 Jahren noch gleich gut wie die originalen vorher, ist das ien gutes Geschäft
Diese Plastikstreuscheiben sind imho eine Schwachstelle an allen neueren PKW-Scheinwerfern. Habe in den letzten Tagen bei einem Seat Alhambra BJ 2001 versucht Ersatz zubekommen (100tkm), weil die extrem trüb sind - gibt es nicht. Glücklich, dass es die für den E38 und seit einiger Zeit jetzt auch für den E65 gibt.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
22.08.2013, 11:38
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, wo gibt es die denn für den E65? VFL gab es mal, aber FL...?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|