


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.10.2013, 16:09
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2005
|
Batterietemperatursensor
Hallo,
als ich heute mal den FS ausgelesen habe, ist mir aufgefallen, dass im Powermodul "Fehler Batterietemperatursensor" stand/steht.
Als ich dann nachsah, habe ich gesehen, dass tatsächlich das Kabel des Sensors herausgerissen zu sein scheint.
Meine Frage ist, ob jemand eine Idee hat, wie ich das Ding wieder dranmachen kann, oder aber das Kabel tauschen kann.
Ist der Aufwand riesig?
Ich habe das Kabel und das zugehörige Stück am Minuspol markiert.
Grüße
|
|
|
27.10.2013, 16:24
|
#2
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Einfach anlöten...
|
|
|
27.10.2013, 16:51
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2005
|
An sich möglich, allerdings bekomme ich die Kabel da ja nicht einfach so raus...
|
|
|
27.10.2013, 17:14
|
#4
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Da ist ein neuer Temperatursensor Batterie sinnvoll. Der hat dann das "Pigtail", die Leitung inkl. Stecker, mit dran. Er ist nicht teuer.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
27.10.2013, 17:20
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2005
|
Vielen Dank.
kannst du mir sagen, ob es einfach ist, das Teil dort zu befestigen, oder muss ich den halben Kofferraum auseinandernehmen?
Grüße.
|
|
|
27.10.2013, 17:34
|
#6
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Leider nicht.
Ich habe aber an unseren Stammtischen schon mehrmals die Gelegenheit gehabt, den Sensor zu sehen. Der Sensor ist ganz simpel mit einer Mutter an einer Schraube befestigt, an die man auch gut hinkommt. Man sieht das auch gut in Deinem Bild.
Wohin das abgerissene Kabel führt und wie es verlegt ist, das weiß ich leider nicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|