Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2013, 17:35   #1
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard Stecker im Motorraum. Wohin?

Hallo zusammen, ich habe in meinem Motorraum ein losen stecker, der auch gar kein passendes endstuck hat, wo ich ihn einstecken könnte.
Kann mir bitte jemand sagen, wo dieser hin gehört?

Dann habe ich auf dem zweiten Bild ein baumelndes Drahtseil, das schon ziemlich ausgeleiert aussieht ob mir hier noch freundlicherweise jemand sagen kann, wozu dieser dient und vorallem ob das bei euch auch so aussieht? Ich denke mal nicht

Beide Bilder findet Ihr mit einem roten Pfeil markiert im Anhang.

Vielen Dank im voraus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PicsArt_1386431433353.jpg (100,1 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg PicsArt_1386431335357-1.jpg (111,8 KB, 106x aufgerufen)

Geändert von Me_koer (07.12.2013 um 17:36 Uhr). Grund: Schreibfehler
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 18:41   #2
DynamikDrive
BMW-Verrückt
 
Benutzerbild von DynamikDrive
 
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
Standard

Bei mir hängen unten bei dem Scheinwerfer welche .... Ich glaube das ist aber normal, ist glaube ich nur für Sonderausstattung welche ich nicht habe. Ob das bei deinem Stecker zutrifft kann ich dir nicht sagen
DynamikDrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 18:53   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Der Bautenzug ist für den Tempomat, die Einheit hinter dem Scheinwerfer Fahrerseite fehlt bei dir, oder ist auf dem Bild nicht sichtbar
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 19:40   #4
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Der Bautenzug ist für den Tempomat, die Einheit hinter dem Scheinwerfer Fahrerseite fehlt bei dir, oder ist auf dem Bild nicht sichtbar
Das erklärt natürlich, weshalb mein Tempomat nicht funktioniert Danke
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 19:53   #5
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Dieser stecker ist bei mir auch ohne Funktion, nur ist er bei meinem mit einem Kabelbinder fest gemacht!
Tempomatproblem wurde ja schon geklärt!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 20:11   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Tempomatproblem wurde ja schon geklärt!
Nö.

Der BOWDENzug (nach Ernest Monnington Bowden) ist der von der ASC Drosselklappe. Der dazugehörige Stellmotor befindet sich rechts neben dem Ölfilter.

Teil 16:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Luftmassenmesser/ASC | BMW 7' E38 735i M62 Europa


Der vom Tempomat ist dahinter sichtbar, nebst Stellmotor.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 07:20   #7
Miranda
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Standard

Also das übrig gebliebene Kabel, könnte ein Relikt aus vergangenen M60 Tagen sein. Dieser hatte nämlich, da wo wir einen Sensor haben , zwei. Ja der M60 hatte zwei. Einen für die DME und einen für das Kombi. Beim M62 erledigt das nur einer. Der Doppeltemparaturschalter an dieser Stelle.
Miranda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 23:22   #8
ButscheRoni
Mitglied
 
Benutzerbild von ButscheRoni
 
Registriert seit: 09.12.2012
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 735i 03/96
Standard

Ich bin mir ziemlich sicher,das dein Stecker an dein Kennfeldthermostat gehört!
Sie mal an deiner WaPu nach ob du da ein normales Thermostat drin hast?
Normalerweise ist da eins von Behr mit Kennfeld verbaut!
ButscheRoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 09:02   #9
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Könnte dieser lose stecker bewirken, das die Heizung keine Warme luft durchlässt?
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 10:05   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

nein


..
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Motorkabelbaum - welcher stecker wohin? Djwebstar Autos allgemein 0 12.12.2010 12:06
Elektrik: Wohin kommen die Stecker? BKirk BMW 7er, Modell E38 2 24.03.2010 19:26
Elektrik: Wohin mit weißem Stecker in der Mittelkonsole?? Xenon-Fan BMW 7er, Modell E38 4 04.04.2006 10:44
Leerlaufschwierigkeiten 735iA - Wohin führt Stecker d. Leerlaufregelventils? küfi BMW 7er, Modell E32 1 11.06.2005 19:03
Dringend!! Stecker Lamdasonde - welcher kommt wohin??? YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 1 27.06.2004 13:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group