|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.12.2013, 06:15 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2010 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
				
				
				
				
				      | 
				 Schwanenhals-Navi umrüsten 
 Hallo zusammen,
 folgendes Problem: Ich fahre einen E38 735iA Bj 12.97 ohne Bordmonitor.
 Nachträglich wurde dieses Navi mit dem Schwanenhals und Fernbedienung von BMW nachgerüstet. Kann man nun auf 16:9 umrüsten und den Navirechner beibehalten oder muss ich alles neu einbauen?
 
 Schöne Feiertage schon mal
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2013, 11:14 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      | 
 Das ist mit Sicherheit ein Nachrüst-Navi, von irgeneinem Hersteller. Hat nix mit dem werkseitigen System zu tun, selbst wenn es von ner BMW-Werkstatt verbaut wurde.Wenn Du den originalen Bordmonitor (egal ob 4.3 oder 16:9) nachrüsten willst,brauchst Komplettsatz (da gibts 1000e threads dazu), mitsamt neuem Kabelbaum, Navirechner, etc...
 
				__________________Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2013, 12:52 | #3 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Coastcruiser  Das ist mit Sicherheit ein Nachrüst-Navi, von irgeneinem Hersteller. Hat nix mit dem werkseitigen System zu tun, selbst wenn es von ner BMW-Werkstatt verbaut wurde....
 |  Es gab von BMW tatsächlich eine Schwanenhals-Nachrüstlösung. Dabei wurde ein "normaler" MK Rechner im Kofferraum verbaut. Den kann man sicher weiter nutzen. Ob der vorhandene Kabelbaum auch kompatibel ist, weiß ich nicht.
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2013, 15:22 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2010 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Schon mal danke für die Antworten. Ja, das ist der Original BMW Nachrüstsatz.Foto kommt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2013, 15:52 | #5 |  
	| Ein Traum in Schwarz II 
				 
				Registriert seit: 23.09.2009 
				
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H 
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
 
 Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2013, 18:12 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2010 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, genau das |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2013, 11:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Mach doch mal ein Foto - dann hat man einen EIndruck wie das aussieht. 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |