 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2014, 08:14
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2014 
				
Ort: Lügde 
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Parkbremse
			 
			 
			
		
		
		Hi Leute ,  
 
gestern ist mir aufgefallen, das meine Parkbremse nach dem Aktivieren sich wieder löst .  
 
Dies geschieht wenn ich im bei laufendem Motor die Parkbremse aktiviere.  
Stelle ich den Motor und Zündung aus löst sie sich nach ca 3 Sek wieder .  
 
Starte ich den <Motor dann wieder ist die Parkbremse aktiviert .  
 
Ich habe keine dauernd brennendes Parkbremssymbol im Display .  
 
Ich habe einen Fehler hinterlegt der sporalisch hinterlegt wird :  
Handbrake/ Feststellbremse (EMF) 
Fehler : CAN Signal unplausibel 
Code: 6040 
 
Habe im Forum gelesen das eine Feststellbremse angelernt werden soll . 
 
muss ich da vier mal lange drücken oder kurz ?  
 
Über Hilfe wäre ich dankbar .  
 
(Wenn die Parkbremse (( Feststellbremse )) aktiv ist steht das Fahrzeug ) Es ist wirklich nur wenn ich die Zündung ausstelle .  
 
lg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2014, 09:04
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Im Stand ist die Bremse mechanisch, bei Motor an, greift sie über die normale Betriebsbremse. Von daher ist es bei deinem Fehlerbild offensichtlich, das was mit dem "Backensystem" nicht stimmt.  
 
Ps: einfach 3x kurz drücken 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2014, 09:25
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2014 
				
Ort: Lügde 
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kann das sein das ich hinten die Backen ersetzten muss ?  
 
Denn die sind eh dran demnächst . 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2014, 09:26
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein, hinten gibt es einmal eine Scheibenbremse und einmal eine Trommelbremse. Sind zwei paar Schuhe. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2014, 09:28
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2014 
				
Ort: Lügde 
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich meinte jetzt die Scheiben . Also kann es sein das die Trommelbremse verschlissen ist .  
 
Werde ich dann prüfen bzw mit wechseln lassen wenn ich die Bremsbacken machen lasse 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2014, 20:48
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2010 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E65-740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das passiert schon mal, dass sich die EMF mit einem Fehler meldet. 
 
GGF kannst Du Dein SZL mal neu codieren. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2014, 21:09
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2014 
				
Ort: Lügde 
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da sind wir wieder bei dem Thema. Ich denke ich werde mir doch nen Notebook kaufen mit der erforderlichen Software. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |