Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2015, 21:36   #1
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard Originalscheiben verzogen?

hallo allerseits,

seit einiger Zeit brummen meine Bremsen im bereich 140-80, wenn ich auf der Autobahn in die Eisen trete (Geschwindigkeit 160-180). Vor 14 Monaten habe ich Originalscheiben vom und ATE Ceramic Beläge gebaut.
Ich habe die Scheiben sorgfaltig eingefahren, die erste Vollbremsung erfolgte nach einigen Tausend km und in den 14 Monaten habe ich höchstens zwei mal vollgebremst (naja, vielleicht dreimal ). Insgesamt ca. 20Tkm gefahren.

Kann es trotzedm sein dass die Scheiben sich verzogen haben?
Könnte es sein, dass auf der Radnabe Rost gewachsen ist? In dem Fall, reicht es wenn ich die Nabe nochmal poliere und die alte Scheibe wieder verwende?

Wie prüft man ob eine Scheibe verzogen ist?

Danke.
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 21:44   #2
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Buona Serra

Zitat:
Zitat von Toofilla Beitrag anzeigen
Wie prüft man ob eine Scheibe verzogen ist?

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Messuhr mit Magnethalter auf den Bremssattel pappen und Scheibchen drehen

Zitat:
Zitat von Toofilla Beitrag anzeigen
seit einiger Zeit brummen meine Bremsen im bereich 140-80, wenn ich auf der Autobahn in die Eisen trete (Geschwindigkeit 160-180). Vor 14 Monaten habe ich Originalscheiben vom und ATE Ceramic Beläge gebaut.
Ich habe die Scheiben sorgfaltig eingefahren, die erste Vollbremsung erfolgte nach einigen Tausend km und in den 14 Monaten habe ich höchstens zwei mal vollgebremst (naja, vielleicht dreimal ). Insgesamt ca. 20Tkm gefahren.

Kann es trotzedm sein dass die Scheiben sich verzogen haben?
Könnte es sein, dass auf der Radnabe Rost gewachsen ist? In dem Fall, reicht es wenn ich die Nabe nochmal poliere und die alte Scheibe wieder verwende?
Es kann sein, aber es ist unwahrscheinlich, insbesondere wenn es Originalscheiben sind. Die Kombination habe ich schon über 10mal montiert auf diversen e38,e39,e60,e61 und e65 und es gab nie Probleme, auch nicht nach Jahren.

Hast du die Radnarben vor der Montage gründlich gereinigt? das ist das A und O bei dem Wechsel (Messingdrahtbürstenaufsatz für akkuschrauber wirkt wunder )
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 21:52   #3
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Hast du die Radnarben vor der Montage gründlich gereinigt? das ist das A und O bei dem Wechsel (Messingdrahtbürstenaufsatz für akkuschrauber wirkt wunder )
Ja, ich habe sie mit einer Messingbürste per Hand gereinigt. Aber es kann sein, dass ich nicht grundlich genug gewesen bin, und auf der Nabe eine Narbe gewachsen ist
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 12:08
TRANSPORTER
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: Bekannt
Alt 17.08.2015, 20:21   #5
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Ich habe jetzt die Räder gewechselt. Die 18er waren eigentlich schon am Ende. Ich hatte einen Satz 16er mit Hankook Reifen im Keller. Obwohl 7 Jahre alt, sind sie deutlich besser und das Brummen ist fast weg
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 11:09
TRANSPORTER
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: Bekannt
Alt 15.09.2015, 11:46   #7
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Toofilla Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt die Räder gewechselt. Die 18er waren eigentlich schon am Ende. Ich hatte einen Satz 16er mit Hankook Reifen im Keller. Obwohl 7 Jahre alt, sind sie deutlich besser und das Brummen ist fast weg
Das Brummen wird bleiben. Die Geräusche sind ganz normal bei den verwendeten Belägen. Die Ceramik-Beläge von ATE erzeugen sehr wenig Abrieb. Hinzu kommt, dass sich nach einiger Einlaufzeit ein leichter Belag auf der Bremsscheibe bildet. Das ist alles so gewollt: 1. Um die Lebensdauer der Bremsscheibe zu verlängern 2. Bremsstaub auf ein Minimum zu reduzieren.
Ich habe das Thema ausführlich mit dem Service von ATE, Textar und EBC diskutiert.

Die Vorteile liegen also klar auf der Hand. Der Nachteil sind die Geräusche bei Abbremsungen aus höheren Geschwindigkeiten. Es gilt folgende Gleichung: Wenig Bremsstaub = mehr Bremsgeräusche; viel Bremsstaub = wenig/kaum Geräusche. Vermeiden kann man dies durch vorausschauendes Fahren (weniger Bremsen auf der Autobahn!).

Wer gerne einen anderen Fahrstil pflegt, wechselt auf EPADs von Textar oder die Beläge Greenstuff 6000 von EBC. Die erzeugen auch keinen hässlichen schwarzen Staub, sind allerdings etwas teurer und nicht ganz so haltbar.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 18:51   #8
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Danke für die Info. Es sind bestimmt andere Forumsmitglieder mit Ceramik-Beläge unterwegs. Es wäre gut, wenn sie die Erfahrung bestätigen.
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 21:46   #9
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Du benötigst zum Messen der Toleranzen, eine Messuhr die du so anbringen kannst das du die Scheibe im eingebauten Zustand messen kannst...


Und ja auch orginale Scheiben können sich verziehen....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 21:54   #10
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Du benötigst zum Messen der Toleranzen, eine Messuhr die du so anbringen kannst das du die Scheibe im eingebauten Zustand messen kannst...
Wie sieht so eine Messuhr aus?
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes: Bremsscheiben verzogen DaDonDerDritte Autos allgemein 14 27.05.2013 17:27
Motorraum: Luftfilterkasten verzogen ? Hoefi59 BMW 7er, Modell E65/E66 9 26.02.2011 13:25
Holzablage in der Mittelkonsole verzogen. Markus M BMW 7er, Modell E32 2 16.11.2008 17:06
Bremsscheiben verzogen arrif70 BMW 7er, Modell E38 23 02.01.2004 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group