Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2017, 22:07   #1
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard Ruhestrom --> Batterietrennung

Hi,
ich hab seit einiger Zeit bemerkt, dass mein CD-Wechsler immer beim Aufsperren das Magazin neu einliest und die Kofferraumbeleuchung erst einige Zeit nach dem Öffnen der Klappe angeht.
Der Fehlerspeicher sagt:
Powermodul: Ruhestrom 0,11A und Batterietrennung.
SIM-SGM: Unterspannung
Also ist ein Verbraucher "wach", wenn das Auto einschlafen sollte.
Ich bin jetzt dabei, nach und nach Sicherungen zu ziehen, um das betroffene SG ausfindig zu machen. Die für das Navi ist es jedenfalls nicht, nach dem Ziehen dieser hat sich nichts verändert.
Mein Gedanke: der Komfortzugang, der an keiner der Türen funktioniert. Evtl. ist einer oder mehrere der Türgriffe schuld. Ich habe den Komfortzugang auscodiert und die Sicherung für den Passive Access gezogen.
Hatte einer von euch ein ähnliches Problem oder hat einen heißen Tipp?
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 22:28   #2
BmW_pOWer91
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

Ich hatte ähnlich Probleme mit dem Komfortzugang.
Bei mir "heizte" einer der Türgriffe, sprich er wurde nachdem das Auto abgestellt wurde sehr warm.
Die Folgen waren die gleichen wie bei dir.

Ich denke, dass nur die Sicherung ziehen nicht reichen wird. Die Türgriffe laufen ja noch über diverse andere Steuergeräte. Da wirst du nur mit abklemmen Klarheit bekommen.

Der Fehler im Airbagsteuergerät wird denke ich ein Folgefehler sein.
BmW_pOWer91 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 23:03   #3
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

DVD Wechsler

Abstecken und Lichtleiter auseinander nehmen und mit einer Kugelschreibe Miene (Durchsichtiges Ende) brücken und beobachten.

Mein DVD Wechsler hab ich rausgeworfen und auf den Sperrmüll geworfen und die Blenden ordentlich mit Glasfasermatter geklebt und neu lackiert. Sie mein Rasperry Pi Projekt. Wer brauch so einen veralteten DVD Wechseler?

USB+BLUETOOTH+ MicroSd - Willkommen im 21 Jahrhundert.
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 23:05   #4
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Ok gut, dann steck ich bei Gelegenheit mal die Griffe ab.
Also wenns ein bisschen wärmer ist
DVD-Wechsler habe ich nicht. Nur einen CD-Wechsler vorne
Reicht es wirklich nicht, den Komfortzugang aus dem Fahrzeugauftrag zu entfernen und das Gesamtfahrzeug neu zu programmieren? Dann sollten die Türgriffe doch nicht mehr angesteuert werden oder?
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 23:07   #5
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

meine ich ja.
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 23:09   #6
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Hmmm... ich besorg mir wohl mal eine Lichtwellenleiter-Brücke.
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2017, 16:45   #7
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Bisher unternommen:
-Sicherung des CD-Wechslers entfernt
-Sicherung von Navi, Telefon entfernt
-Passive-Go Steuergerät ausgebaut
-Komfortzugang aus FA entfernt, Gesamtfahrzeug neu programmiert
-Sicherung für Passive Access entfernt
-Batterie neu angelernt

Alles brachte nach dem kompletten Einschlafen des Wagens keinen Erfolg.
Der Wagen schläft korrekt ein, nach 16min geht die Beleuchtung der Sitzverstellung aus. Nur nach längerer Standzeit liest der Wechsler das Magazin neu ein und die Kofferraumbeleuchtung geht nicht sofort beim Öffnen der Klappe an.
Kann ein oder mehrere defekte Türgriffe trotz gezogener Sicherung, entferntem Steuergerät und softwareseitiger Deaktivierung einen Ruhestrom verursachen? Die Ansteuerung sollte damit ja eigentlich umgangen sein...
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Relais Batterietrennung --> Wofür??? cwalter BMW 7er, Modell E32 5 09.01.2025 11:52
Elektrik: Ruhestrom? retovonwartburg BMW 7er, Modell F01/F02 7 12.11.2013 14:07
Elektrik: Ruhestrom zu hoch. BMWe32 BMW 7er, Modell E32 6 15.08.2011 08:23
Hoher Ruhestrom Steve214 BMW 7er, Modell E32 9 12.02.2009 22:34
Elektrik: Ruhestrom-Probleme Mario29 BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2005 23:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group