Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2017, 17:58   #1
PKE 740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Theisseil
Fahrzeug: F01 740dx 05.2011
Standard Ärger mit VANOS

Hallo Gemeinde,

( E65 750I aus 2005 mit 215.000 km)

habe durch Zufall den Fehler gefunden, " Auslass-Vanos Adaption Anschlag Code 002A8C ".

und gestern wollte er nicht mehr Anspringen, hat gedreht aber komisch geklappert. Nach dem 3. Versuch ist er dann Angesprungen und läuft jetzt wie wenn nichts gewesen währe. Kann bei VANOS etwas nachgestellt oder eingestellt werden.

Hat jemand eine Idea

Schönen Sonntag

Peter
PKE 740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 18:03   #2
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Ja muss bei dir wahrscheinlich eingestellt werden, ist wahrscheinlich locker.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://m.youtube.com/watch?v=MZke7DCsN84

Hier kannst sehen was gemeint ist
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 14:55   #3
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Reinige mal alle Magnetventiele. Kabel aber nicht vertauschen.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 22:10   #4
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

schick mir mal ein foto von den vanos adaptionen.
dme
status
fasta
f2
und hoffe, dass nur ein wert in richtung rot geht. wenn alle in der nähe sind ist deine steuerkette gelängt und sollte ne neue rein. wenn nur ein wert ausreißt, dann ist ggf. was mit dem magnetventil. bevor ich es reinigen würde, würde ich es bank 1 / 2 tauschen oder einlass / auslass. wenn fehler wandert: gut. reinigen. wenn fehler nicht wandert: schlecht, nockenwelle verstellt. ggf. verstelleinheit defekt oder steuerzeiten haben sich aufgrund lockerer welle geändert. kann eigentlich nicht passieren, außer jemand hat die mal nachgestellt.

am besten foto schicken, ich schaue mal drüber.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2017, 07:22   #5
PKE 740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Theisseil
Fahrzeug: F01 740dx 05.2011
Standard

Danke Dir Wally,

mal schauen wo ich die Ausdrucke her bekomme.

Peter
PKE 740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 19:48   #6
PKE 740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Theisseil
Fahrzeug: F01 740dx 05.2011
Standard

Hallo Gemeinde,

ein kurzer Zwischenbericht, nach Aussage meiner Werkstatt sind es die Magnetventile die Vanos ansteuert (Auslass-Ventile) defekt.
Vanos regelt wenn der Tester angeschlossen ist bis auf 0,1 Grad an die Grenzwerte heran.
Also soll ich die Magnetventile tauschen, vom reinigen wurde mir abgeraten.

Wo sitzen die Ventile genau hat jemand vielleicht ein Foto für mich, will die Aktion am Wochenende durchziehen. Reicht da das tauschen aus oder müssen die Ventile angelernt oder eingestellt werden.

Danke Euch
Peter
PKE 740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 20:32   #7
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

Leider hab ich nicht das Bild zur Hand wo es heißt "ich bin nur hier um zu lesen" Aber nimm doch mal lieber die Tipps hier von den erfahrenen forumlern (falls es das Wort gibt?! PeterPaul, dein Einsatz*g) an. Hör zu und antworte doch auf fragen die gestellt werden. Werkstätte erzählen so viel und machen zum teil Sachen die unnötig sind. Hier wird dir geholfen und das ohne etwas zu verkaufen.

Gesendet von meinem Cynus F6 mit Tapatalk
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 21:03   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Skeezy Beitrag anzeigen
.....falls es das Wort gibt?! PeterPaul, dein Einsatz*g...
OK - wenn ich schon gebeten werde ...

Hier mein EinSatz: Schreib "Forumler" mit großen F - dann ist's schon OK !
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 21:22   #9
PKE 740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Theisseil
Fahrzeug: F01 740dx 05.2011
Standard

Hallo Gemeinde,

zum Abschluss dieses Themas, danke Euch auch Dir Wally es war ein Magnetventil. Man hat schon optisch gesehen das es nicht richtig schließt in der Ruhestellung. Auch wenn jetzt wieder jemand schimpft ich habe es rausgeschmissen und und erneuert. Eine Tankfüllung ist teuere als ein Magnetventil. Somit hatte Wally aber auch meine Werkstadt recht. Die haben mir 2 bestellt, am Wochenende habe ich das defekte getauscht und das 2. gebe ich morgen zurück. Ich bin zufrieden. Mein Dicker muss jeden Tag laufen und ich hasse Kompromisse.

Schönen Abend
Peter
PKE 740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 21:33   #10
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

top. vielen dank für das feedback was des problem lösung war. weiterhin eine gute fahrt
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ärger mit dem freundlichen wegen Steuergerät mit CAS bwhille BMW 7er, Modell E65/E66 1 10.12.2010 17:24
VANOS o. Doppel-VANOS EXPERTEN gesucht JB740 BMW 7er, Modell E38 19 01.04.2006 20:57
Ärger mit Opel TollerEr Autos allgemein 4 25.11.2004 11:39
Yamakawa DVD Wechsler ärger ärger ärger ich dreh noch durch ThomasD BMW 7er, Modell E38 29 09.04.2004 21:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group