


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.05.2017, 18:56
|
#1
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Was verliert mein Dicker da? Bilder im Thread
Komme gerade von 300km Autobahn, Auto abgestellt, 30 min später ist da eine kleine Lache, ziemlich weit vorne unter dem Motor.
Die Flüssigkeit ist dünnflüssig wie Wasser, bilder aber beim Verreiben einen kleinen Schmierfilm auf der Haut.
Von oben ist bei geöffneter Haube nichts zu erkennen.
Ich schließe Motoröl und Servoöl aus.
Getriebe ist es hoffentlich auch nicht, das würde ja weiter hinten sitzen.
Evtl Kühlwasser? Was meint ihr?

|
|
|
05.05.2017, 19:04
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Deutet schon alles auf Kühlwasser hin. Wenn abgekühlt, Kühlwasserstand prüfen und nach getrockneten Spuren suchen.
|
|
|
05.05.2017, 19:46
|
#3
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Klimaanlage eingeschaltet? Dann dürfte es Kondenswasser sein das seitlich am Getriebe abläuft...
|
|
|
05.05.2017, 20:03
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Klimaanlage eingeschaltet? Dann dürfte es Kondenswasser sein das seitlich am Getriebe abläuft...
|
Das kommt zu weit vorne raus.
|
|
|
05.05.2017, 21:07
|
#5
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Kurz den nassen Finger auf die Zunge halten. Da stirbt man nicht.
Wenn es süsslich schmeckt, dann ist es Glykol, also Kühlwasser.

Das ist der ultimative Schnelltest für lau.
|
|
|
06.05.2017, 00:48
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von gasi
Kurz den nassen Finger auf die Zunge halten. Da stirbt man nicht.
Wenn es süsslich schmeckt, dann ist es Glykol, also Kühlwasser.

Das ist der ultimative Schnelltest für lau.
|
Stimme gasi teilweise zu. Kühlwasser wird Bitrex beigemischt. Ein ekelerregend bitteres Mittel, damit man es nicht aus Versehen trinkt. Der Tropfen an der Zunge kann es schnell identifizieren.
__________________
|
|
|
06.05.2017, 07:30
|
#7
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von the_bob
Evtl Kühlwasser? Was meint ihr?
|
Ich hatte die gleichen Spuren in meiner Garage.
Bei mir war es Kühlwasser, welches tropfenweise durch die Wasserpumpe entfleuchte.
Neue Wasserpumpe und die Flecken waren Vergangenheit
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Mein Dicker
|
em-motorsport |
Mitglieder stellen sich vor |
1 |
01.10.2014 14:46 |
|
Felgen/Reifen: Mein Dicker mit X5 Felgen .
|
sami78 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
69 |
08.06.2011 11:06 |
|
Mein neuer Dicker
|
Zyxel |
Mitglieder stellen sich vor |
20 |
24.03.2008 19:48 |
|
Karosserie: mein dicker
|
E38Jim |
BMW 7er, Modell E38 |
17 |
16.02.2008 14:04 |
|