


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.01.2020, 13:38
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.09.2019
Ort: Marburg an der Lahn
Fahrzeug: e65-745i (02.02)
|
Standlicht beidseitig auf LED wechseln (745i)
Hallo liebe Gemeinde,
habe heute beidseitig das Standlicht beim "Dicken" gewechselt.
Der Dicke ist ein e65, 745i, Bj 2002 (VFL).
Es waren noch die ersten Halogenlämpchen aus der Produktion verbaut. Gewechselt wurden diese gegen 2 x 3W LEDs.
Gegen die allgemeine Meinung hat es ohne die Demontage der Stoßstange funktioniert.
Auf der linken Seite (in Fahrtrichtung links) ist es relativ einfach. Hier die 4 Schrauben des Scheinwerfers lösen und den Scheinwerfer bis zum Anschlag aus der Stoßstange ziehen. Man hat dann genug Raum um den Deckel der Standlichtabdeckung gegen den Uhrzeigersinn herauszudrehen und an die Lampe mit der Fassung zu kommen. Stecker abziehen, Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn rausdrehen. Neue Lampe mit Fassung eindrehen und alles wieder verschließen. Aufpassen sollte man auf die Schrauben des Scheinwerfers. Verliert man diese im Motorraum => gute Nacht Marie.
Auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung rechts) ist die Sache schon wesentlich schwieriger, da hier der Luftfilterkasten sitzt (beim 745i). Also vier Schrauben lösen, blos nicht verlieren und den Scheinwerfer nach vorne schieben. Dann beginnt die Fummelarbeit. Gehäusedeckel abdrehen, Lampe mit Fassung raus, Neue rein und alles wieder verschließen. Alle Schrauben sind mit Unterlegschrauben versehen. Es empfiehlt sich, die Lage der Muttern und die Lage der Halterungen des Scheinwerfers mit Bleistift zu markieren, damit man keine allzu großen Abweichungen der Scheinwerfer-Position verursacht und kein "krass" verstelltes Licht hat. Die rechte Seite ist ziemlich tricki, aber machbar.
Danke und Grüße,
|
|
|
25.01.2020, 14:27
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Das geht auch ohne Demontage der Stoßstange aber nur beim VFL was ja deiner ist.
|
|
|
25.01.2020, 20:43
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Xenon kann man beim Facelift ab 2005 ohne Stoßstange Demontage wechseln. Beim Standlicht ist das leichter nicht möglich und die Stoßstange muss demontiert werden.
Beim Facelift können die Scheinwerfer nicht mehr ausreichend nach vorne bewegt werden.
Viele Grüße,
Max 
|
|
|
30.01.2020, 20:30
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2019
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (03.06)
|
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen. Hast du denn eine Empfehlung für die Leuchtmittel? Viele beklagen den Ausfall der neuen Leuchtmittel bereits nach kurzer Zeit (bis zu 1 Jahr).
|
|
|
30.01.2020, 20:44
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.09.2019
Ort: Marburg an der Lahn
Fahrzeug: e65-745i (02.02)
|
Zitat:
Zitat von Bimma-Basti
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen. Hast du denn eine Empfehlung für die Leuchtmittel? Viele beklagen den Ausfall der neuen Leuchtmittel bereits nach kurzer Zeit (bis zu 1 Jahr).
|
Servus,
in diesem Fall Bedarf es keiner Erfahrung, nur ein aufmerksames Lesen der Gewährleistungsansprüche und Garantie 
|
|
|
31.01.2020, 10:38
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Bei dir Bimma-Basti müsste die komplette Stoßstange ab zum Standlicht Wechsel.
Nochmal:  2005-2008 (LCI oder Facelift) = Stoßstange muss ab. 
|
|
|
31.01.2020, 12:23
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2019
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (03.06)
|
Zitat:
Zitat von BMWMAX
Bei dir Bimma-Basti müsste die komplette Stoßstange ab zum Standlicht Wechsel.
Nochmal:  2005-2008 (LCI oder Facelift) = Stoßstange muss ab. 
|
Danke, aber das weiß ich. Hatte die Frontschürze schon mal ab. Eine wunderschöne und überhaupt nicht nervige Arbeit. Mir ging es Primär um die Frage nach den Leuchtmitteln, da ich nur auf China-Schrott gestoßen bin.
|
|
|
31.01.2020, 00:11
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von crashwindow
Hallo liebe Gemeinde,
habe heute beidseitig das Standlicht beim "Dicken" gewechselt.
Der Dicke ist ein e65, 745i, Bj 2002 (VFL).
Es waren noch die ersten Halogenlämpchen aus der Produktion verbaut. Gewechselt wurden diese gegen 2 x 3W LEDs.
Gegen die allgemeine Meinung hat es ohne die Demontage der Stoßstange funktioniert.
....
Danke und Grüße,
|
Wer sagt das denn????????
Das ging schon seit 2002 so ..... also seit gut ~18 Jahren ...............
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
31.01.2020, 17:09
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Standlicht beidseitig auf LED wechseln (745i)
Bin so ohne Probleme über die HU gekommen. Die neuen Autos haben ja sogar wesentlich hellere LED Ringe.
Und ich habe extra keine 50 Watt LED Teile genommen. Sind 5W LED mit recht normaler Xenón Artiger Farbe.
Ich wollte lediglich die Farbe einigermaßen gleich haben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
31.01.2020, 17:14
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
HU sagt leider auch nichts. Mancher übersieht das halt auch mal bzw denkt dass das so gehört. Die wissen ja auch nicht alles.
So lange nichts passiert ist das wohl auch egal. Aber wenn du an jemanden gerätst der am Ende behauptet er habe deinen Blinker nicht gesehen weils Srandlicht zu hell war haste den Salat.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|