|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.06.2025, 14:32 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2023 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (10.97) DK66626, BMW R65 (04.84), Audi 100 C4 (00.92)
				
				
				
				
				      | 
				 Neuer Tank Läuft über 
 Hallo beisammen,
 stehe gerade mit meinem 7er am Hotel bei meiner Alpentour und habe heute beim Tanken das Problem gehabt das bei randvoll Tanken Benzin auf beiden seiten aber hauptsächlich der beifahrerseite ausläuft.
 
 Getauscht habe ich vor 3 wochen den Tank gegen einen Neubau von Atec und beim ersten auffüllen ebenfalls randvoll ging er nicht über. So jetzt gerade randvoll bis es oben ansteht getankt und nun plätscherts. Sitzbank ausgebaut und geschaut da Tanküberlauf in Verdacht ( meine zmd das der anschluss diese aufgabe hat) und ja dort tropft es im sekundentakt raus.
 
 Warum? Und ist dieser Schlauch tatsächlich ein überlauf er is am deckel der Benzinpumpe ganz klein und dünn und im inneren macht er sofort eine 90° kurve und endet nach 5-6cm so in meiner erinnerung. Habe hierfür auch aktiv keine schlauch gefunden habe einfach einen der beim anderen ausbau mit rausviel rund übrig war draufgesteckt und am rand runtergehängt. Was macht der Schlauch und warum läuft er jetzt über. Ich such mal ein paar Bilder und schicke sie nach!
 
				 Geändert von Korbi.Z (15.06.2025 um 15:50 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2025, 14:46 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2023 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (10.97) DK66626, BMW R65 (04.84), Audi 100 C4 (00.92)
				
				
				
				
				      | 
 Also das ist jetzt nicht mein Tank sondern ein foto aus dem internet. Rot eingezeichnet is das stück welches bei mir ausläuft. Bei Leebman etc sieht man dieses auch nicht und im Internet hab ich auch nix gefunden. Wofür dann der Anschluss 
				 Geändert von Korbi.Z (15.06.2025 um 14:51 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2025, 22:40 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2023 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (10.97) DK66626, BMW R65 (04.84), Audi 100 C4 (00.92)
				
				
				
				
				      | 
 Ebenfalls ist jetzt dauerhafter extremer benzingeruch im Innenraum bemerkbar... Trotz nurnoch 50L im Tank. Habe irgendwie auch die Tankentlüftung im verdacht. Sprich überdrück und dadurch presst es den Benzin aus dem Anschluss? Dieser funktionierten letztens aber noch tadellos. Kann das sein oder ist hier mein Gedankengang falsch?
 Außerdem hat ein vorbesitzer ein loch in den Tankdeckel gebohrt dieser sollte aber nichts zur Entlüftung beitragen da der Anschluss unten im Tank reingeht und die rückschlagklappe im Tank ist. Somit sollte dieser Nutzlos sein korrekt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2025, 10:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Nen Loch im Tankdeckel ist immer zu empfehlen wenn die bauseitige Entlüftung nicht hinhaut. Kontrollier mal die Schläuche und das Ventil. Da stimmt etwas nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2025, 11:46 | #5 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 Loch im Tankdeckel (klein!) verhindert das Tankploppen. Habe ich seit über 10 Jahren drin, es ist nicht nutzlos. 
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2025, 08:22 | #6 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
 Besser als ein kleines Loch im Tankverschluss wäre es aber, den zugesetzten und alten Aktivkohlefilter zu wechseln, dass erst gar kein Unterdruck im Tank entstehen kann.  
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |