Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2004, 15:06   #1
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard Autogas: umrüsten für ca. 1500€ !!!

So, da bin ich wieder.
Ich habe eben mit der Fa. Kleinschmidt telefoniert, ein paar Infos konnte man mir dort schon geben.
Es handelt sich um Vollsequentielle Anlagen der Firmen Lavato, Landini, Lescartec und Thomasello, ob die schreibweise so richtig ist, weiss ich nicht.
Der Umbau dauert 2 - 3 Tage, es gibt 2 Jahre Garantie.
Wegen eines Preisnachlasses bei Umrüstung von mehreren Fahrzeugen ziert sich der gute Mann leider ein wenig, aber auch ohne Preisnachlass ist das eine wirklich günstige Gelegenheit den Bimmer umzurüsten!!!
Aber man soll die Hoffnung ja nicht gleich aufgeben, vielleicht ist ja doch noch was am Preis zu drehen, wenn sich nur genügend Leute melden.
2 Sorten Tanks stehen zur Auswahl, was die Qualität der Anlagen betrifft bin ich überfragt, keine Ahnung ob die fehlerfrei arbeiten usw., vielleicht kennt jemand aus dem Forum diese Anlagen und hat schon Erfahrungen damit machen können?

Andreas
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 16:34   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Ich bin dabei, wie gesagt bei einer Prins VSI!

Habe gerade mit Hr, KleinscHmidt gesprochen, er schaut bis Ende der Woche
was die Kosten für eine Prins Anlage betragen wird nach.

Hr. Kleinschmidt hat sich auch ein Login für den 7er Forum besorgt, jetzt müssen wir nur noch dafür sorgen, das er sich ein 7er kauft
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 20:10   #3
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Zitat:
Zitat von nesi
Ich bin dabei, wie gesagt bei einer Prins VSI!

Habe gerade mit Hr, KleinscHmidt gesprochen, er schaut bis Ende der Woche
was die Kosten für eine Prins Anlage betragen wird nach.

Hr. Kleinschmidt hat sich auch ein Login für den 7er Forum besorgt, jetzt müssen wir nur noch dafür sorgen, das er sich ein 7er kauft
Schließe mich Nesi an, wenn der Preis paßt.

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 13:25   #4
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Ausrufezeichen Preis ist nicht alles

Hallo zusammen,
ich erkundige mich ja schon seit längerem nach Gasanlagen für meinen Wagen und will mich nun nach vielem Mitlesen auch mal äußern.
Der Preisdiskussion die hier geführt wird, stehe ich sehr skeptisch gegenüber. Allein dieses Argument wird bei mir nicht ausschlaggebend sein.

Namhafte gute Anlagen wie BRC, Vialle und Prins haben halt ihren Preis. Eine "BRC Sequent" oder eine Vialle-LPI-Anlage sind hier in Deutschland und auch in Holland nicht unter 2000 € zu bekommen. Prins ist mit knapp unter 2000 € dabei.
Tartarini hat auch einen noch akzeptablen Ruf, Preise liegen mir hier aber nicht vor, müßte aber ähnlich wie Prins sein.

Die genannten Hersteller Lavato, Landini, Lescartec und Thomasello habe ich bisher noch nicht angeboten bekommen...

Viele Anbieter drücken den Preis unter anderem durch billige Injektoren, die dann zum Vereisen neigen und der betroffene Zylinder fällt dann aus. Je mehr Leistung der Motor hat umso größer ist die Wahrscheinlichkeit das das passiert (habe das schon mal gepostet).
Bei "guten" Injektoren von ("Keihi" soll gut sein, sagt man) kann das leicht 300 Euro Mehrpreis für einen 6-Zylinder-Motor ausmachen.

Ich tendiere zu einer Vialle LPI Anlage, die in den Ansaugtrakt integriert wird, das Gas flüssig zuführt und somit keinen Verdampfer mehr braucht. Herkömmliche Anlagen sind ja auf der Einlaßseite angebaut.

Resultat ist mehr Leistung durch die kühlende Wirkung des verdampfenden Autogases, denn der Füllungsgrad der Zylinder ist besser. Ein "Backfire" gibt es bei diesem Prinzip auch nicht und die nachteiligen Eigenschaften der "normalen" Gas-Anlagen auf Umgebungseinflüsse (Luft-Temperatur, Feuchte, Höhenlagen etc.) gibt es auch nicht.
Preis für meinen 728i wäre incl. 83-Liter-Muldentank ca. 2800 Euro incl. TÜV und Leihwagen für die Umrüstzeit.
Das ist trotz des Preises wegen des guten Rufs der fortschrittlichen Technik mein Favorit. Ein Anbieter hierfür ist die Fa. AISB in Baarlo (Holland).

Ich zahle lieber für gute Qualität und gute Technik ein paar Mark mehr, ich habe den Umbaupreis durch den Gaspreis im nahen Belgien (ca. 34ct/Liter) sowieso recht flott wieder rein.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 18:01   #5
Navarra V.
Ex Getrieberührer
 
Benutzerbild von Navarra V.
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Südbayern
Fahrzeug: 750Li E65@LPG
Standard

Bin auch immernoch interessiert.
Warte halt auf detailierte Infos.
__________________
Gruss Wolfram
Navarra V. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 10:41   #6
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ich warte auch noch immer aus dem Norden ....

Ist das denn wirklich so langatmig das Ganze? Ich dachte jemand hat sich bereit erklärt dort anzurufen, einer wollte sogar hin und die nötigen Details erfragen...

Ich wollte nun nicht auch noch als Xter mir die Nummer schnappen und da anrufen. Macht dann keinen organisierten Eindruck. Aber die die sich kümmern wollten, könnten vielleicht einmal Ihre Ergebnisse kurz Schreiben oder wenn z.B. Zeitmangel besteht die Aufgabe auf andere Übertragen etc...

Die Nummer und die Fa. scheinen doch bekannt zu sein ...

Das Thema könnte ja schon einige Zeit abgeschlossen sein....

Also ich möchte nun wirklich umrüsten wenn die Bedingungen OK sind...

Gruß

ab1966
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 17:37   #7
Dung
TheOneandOnly
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38, E65
Standard

Wenn es um eine Prins VSI geht, bin ich mit 2 Autos auch dabei
Dung ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 17:43   #8
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Die Preise für die Prins ist wie gesagt noch nicht bekannt, abwarten
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 18:31   #9
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Bin immer noch dabei ....

Ich weiss gar nicht warum so viele immer schreiben, ich bin dabei wenn es eine PrinsVSI Anlage gibt....

Mir ist das egal, so einigermaßen egal;

Ich nehme auch eine Tatarini, eine Landirenzo Omegas oder auch eine Polaris.... Nur sollte die Anlage 2 Verdampfer für den V8 haben, da ich keine Lust habe im Winter im Hobsbetrieb zu fahren.

Klar kommt jetzt der ein oder andere und erzählt ich habe aber eine Prins die mit einem auskommt... Tja mag sein, alle deutschen Betriebe die mir eine einbauen wollten, haben mir Anlagen mit zwei Verdampfern empfohlen und so soll es denn auch passieren ...

Diese Anlagen hier wurden aber bei dem Angebot zu 1500€, muss man ja fairerweise erwähnen, nicht aufgeführt.

Ich denke nun gillt es zu klären, was taugen die aufgeführten Anlagen wie werden die verbaut zu welchen Konditionen (Garantie, Einbauort, Zeit, Leihwagen etc...)

Ausserdem will ich nicht mehr reden, sondern eine haben


Also wann kann ich wo hin und was bekomme ich?

Ich bin wie so häufig schon geschrieben, wenn das ganze Hand und Fuß hat, dabei.

Grüße aus dem Norden

Mein Gott was läßt die Klima an Wasser immo ab. Wenn das so weiter geht mit der schwülen Luft, habe ich bald noch einen Pool vor der Haustür...

In diesem Sinne gute Laune

Andreas
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 18:36   #10
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Wo ist den die Fa. Kleinschmidt
Wenn es nicht so weit entfernt ist bin ich auch dabei
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Autogas - Probleme nach Umbau Piepvogel BMW 7er, Modell E32 9 03.01.2006 00:04
Gas-Antrieb: so .. werde mein 7er umrüsten ... xmaster BMW 7er, Modell E38 30 02.11.2005 23:18
E32 Highline Ausstattung für 1500€ Kabak eBay, mobile und Co 0 03.12.2004 14:25
Gas-Antrieb: Fragen und Antworten rund ums Autogas! Tommy BMW 7er, Modell E38 0 02.08.2004 14:57
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group