Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2005, 21:16   #1
eduardmarku
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von eduardmarku
 
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: wiener neustadt
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard Radlager

Grüße euch

mein bmw 750i E38 mit 342.000kilometer macht ein lautes abrollgeräusch hinten der tüv in österreich sagt das der linke radlager hinten kaputt ist .wenn man die reifen hinten schnell fahren lässt in der luft dan knagt es hinten .jetzt hab ich mir das teil bestellt werde es mit den produktions leiter von der arbeit machen vo ich arbeite und ein ex mercedes mechaniker,hat einer von euch welche tipps und tricks,ANBAUANLEITUNG vielleicht,falls der mechaniker beim 7er nicht weiter weiß,danke
eduardmarku ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 22:21   #2
eduardmarku
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von eduardmarku
 
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: wiener neustadt
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard keine ahnung

bitte helft ma

Geändert von eduardmarku (05.04.2005 um 22:22 Uhr). Grund: edi
eduardmarku ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 10:26   #3
Chief23
Mitglied
 
Benutzerbild von Chief23
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) 6Gang EZ 12/95, DDE 3.3, Schwarz
Standard

wenn du 2 Mechaniker hast die schonmal Radlager getauscht haben hast du keine Probleme, dort gibt es keine BMW besonderheiten.......

Nabe auf(Biegen), Fettraus, neues LAger rein, neu einfetten,
spiel einstellen, nabe drauf , Deckel zubiegen.....

Da der 7er etwas schwerer ist, darf das Spiel ein klitzekleinwenig strenger sein als bei, sagen wir mal golf.

Einstellen tut man so... Lager rein, schraube nur so fest anziehen dass das Lager dabei in alle Richtungen mit einem Schraubenzieher zu bewegen ist darf schon etwas streng gehen. das Rad muss frei und lange nachlaufen, und wenn man am Rad oben und unten zieht und drückt darf es NICHT nachgeben oder spiel haben.

Aber wie gesagt, sollte jemand sein der schon lager gewechselt hat....

gruß
__________________
Eine Frage Herr Schafner, hält Wien an diesem Zug ?
(Albert Einstein)
Chief23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 15:13   #4
eduardmarku
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von eduardmarku
 
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: wiener neustadt
Fahrzeug: 750i (E38)
Top! edi

danke nochmal,brauch ich irgendwelche spezial werkzeuge von bmw???den schlüssel das man die nape runter bekommt haben wier ja 38mm durchmesser der nape:danke edi
eduardmarku ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 16:01   #5
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

und es sind nicht vielleicht nur die stabistangen?
aber ds du die radlager ja eh schon bestellt hast...
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 18:02   #6
Chief23
Mitglied
 
Benutzerbild von Chief23
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) 6Gang EZ 12/95, DDE 3.3, Schwarz
Standard

Ups.. kleine Korrektur.... hinten hat BMW wohl Presslager verbaut, damit entfällt das einstellen der Lager, der ein und ausbau erfordert dann mehr Kraft/spezialwerkzeug........
Chief23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 21:33   #7
eduardmarku
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von eduardmarku
 
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: wiener neustadt
Fahrzeug: 750i (E38)
Top! edi

keine ahnung,der beim tüv hat das auto hinten aufgehoben asc ausgeschaltet die räder schnell laufen lassen dan hat es hinten links geknackt,dan hat er noch eine probefahrt gemacht,lustig ist der is gleich mit dem 750i rumgefahren ich zu ihm spaß halber wenn ich schon mal da bin genießen sie es mit so ein auto zu fahren er hat drauf gelacht man fährt ja nicht jeden tag einen V12,dank edi
eduardmarku ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radlager hinten 750 iL Stone BMW 7er, Modell E32 7 16.08.2004 19:52
Radlager, Bremsen, Bremscheiben, Innenbeleuchtung Udramil BMW 7er, Modell E32 3 11.04.2004 09:11
Radlager und EUROPLUS Möhrchen BMW 7er, Modell E38 9 24.04.2003 23:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group