Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2006, 16:51   #1
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard Getriebeprobleme 745 (das auch noch!)

Habe heute die erste Ausfahrt nach der Motorreparatur gemacht.

Zu all dem Ärger rcukt das Getrieb kurz vor dem Stillstnd. Es ist zeitweise so stark, das die Insassen auch einen unangenehmen kräftigen Ruck erfahre, so wie wenn bei einem Schalter die Kupplung zu schnell losgelassen wird.

Beim Beschleunigen aus dem Stand und während der Fahrt ist alles OK. Eben nur kurz vorm Anhalten, wenn ich z.B. zu eiener Ampel fahre ruckt es.

Ich bin echt sauer.

Der neue Motor ist auch noch in so ein Notprogramm gegangen.
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 17:28   #2
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

gut, hab jetzt Deinen Threat vom Motor auch durchgezogen...

Zum Automaten. Ich vermute das Problem eher im Wandlerbereich...

Ist zwar jetzt mehr ne Larifari - Begründung, vom 6hp26 hab ich keine Unterlagen...

Der Wandler ist ja am Schwungrad befestigt und kann durch die eingelaufene KW die Schläge abgekriegt haben. Durch das abbremsen sollte der Ölstrom vom Leitrad umgeleitet werden und da hakt es, es staut sich und der Staudruck wirkt logischer Weise auf den Automaten oder besser auf die Ölpumpe die ja den Betriebsdruck regelt. Jetzt will halt ein Ventil schliessen und kann ned, durch den Gegendruck, dieser baut ab und der angesammlte Druck wird frei, das spürt man...

Ich weiss aus einer Problematik, wo die Automaten beim abbremsen den Motor abwürgten, dass es sich da um genau den Wandler handelte. Deinem fehlt anscheinend zum abwürgen noch ein kleines Quentchen...

Geändert von Hydromat (07.05.2006 um 18:47 Uhr).
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 18:49   #3
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Ich kenne das Phänomen von meinem ex 530d. Ich hatte nach dem Motorschaden einfach kein Vertrauen mehr in das Auto, ich hab auch immer gemeint, hier klingt mal wieder was komisch, hier klopft was, dort ruckelt das Getriebe...
Fakt: Ich hab das Auto dann verkauft.

Also ab und zu ruckelt auch mein Getriebe, v.a. beim Stop and Go im Stau, da merkt man auch deutlich, wenn er von 1 auf 2 und v.a. von 2 auf 1 schaltet. Wurde zwar nach einem Software Update besser, ist aber immer noch da.

Auch mir ist aufgefallen, dass der V8 so einige Geräusche im Stand macht (v.a. bei geöffneter Haube macht), der Meister hat mir aber bestätigt, dass das völlig normal ist (so hört man z.B. die Einspritzventlie deutlich klackern, ist aber normal).

Aber klar, fahr auf alle Fälle nochmal in die Werkstatt und reklamier alles, da du jetzt gute Karten hast. Kommst du erst in ein paar Monaten, sieht die Sache wohl gleich wieder anders aus!
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 19:43   #4
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Zitat:
Zitat von Martin 745
Habe heute die erste Ausfahrt nach der Motorreparatur gemacht.

Zu all dem Ärger rcukt das Getrieb kurz vor dem Stillstnd. Es ist zeitweise so stark, das die Insassen auch einen unangenehmen kräftigen Ruck erfahre, so wie wenn bei einem Schalter die Kupplung zu schnell losgelassen wird.

Beim Beschleunigen aus dem Stand und während der Fahrt ist alles OK. Eben nur kurz vorm Anhalten, wenn ich z.B. zu eiener Ampel fahre ruckt es.

Ich bin echt sauer.

Der neue Motor ist auch noch in so ein Notprogramm gegangen.
Würde wie Angeraten die Karre Versilbern.Dürfte sich um einen Katastrophen
Bmw handeln.Nimm Dir einen E32 735er und der fährt ewig.
Mein E38 hat mit der Qalität auch so seine Probleme.


Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 22:08   #5
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard Automatik abwürgen

Hallo Martin 745,

das gleiche Phänomen (Getriebeschläge kurz vor dem Stillstand) hatte ich bei dem 1. oder 2. E65 auch. Das war auch jener E65 Schrotthaufen, den man beim Einparken abwürgen konnte. D.h. bei vollem Lenkeinschlag und Rückwärtsgang einlegen würgte man mit einem Schlag den Motor ab.

Grüßle

Roland

(Lexus LS430, jetzt 40.000km OHNE Probleme, vorher 3x E65, damals NUR Probleme)
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 07:20   #6
rtlsport
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 745 li, e66
Standard

Hallo Martin,

das Problem des Schaltrucks kurz vorm Stillstand ist bekannt und kommt leider recht häufig vor, ich hatte es ebenso, wie Du es beschreibst, beim 2002 735i, in der Regel hilft eine neue aktuelle Software darauf, wenn nicht, hilft leider nur der Tausch des Getriebes, wie bei mir, BMW hat`s dann kostenfrei getauscht im Rahmen der Euro +.

PS: ich hatte es in einem anderen Thread schon einmal gepostet, die BMW Diagnose PUMA sieht vor, falls es mit neuer Software nicht funzt, das Getriebe zu tauschen.

Beste Grüße
Ingo
rtlsport ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 12:20   #7
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Und wenn es die Software ist woran liegt es dann? Am Verschleiß des Getriebes oder gab es irgendeine Produktionsänderung?

Denn wenn sich nichts geändert hat, liegt ja bei der geringen Leistung ein versteckter Mangel vor weshalb ich meine BMW müßte es noch immer auf Kulanz tauschen.
Denn wenn es nur Verschleiß ist und ich ein neues Getriebe bekomme, dann muss ich alle 100.000 km damit rechnen es zu tauschen?

Lg Martin
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 14:18   #8
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Hi Ingo!

habe mit BMW Österreich gesprochen, die bestreiten, dass so ein Problem bekannt ist und ein Ausstausch notwendig ist.

Angeblich ist so ein Fehler nicht bekannt. Kann mir jemand von Euch sagen wo ich dies Schwarz auf Weiss lesen kann?

Danke Martin
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 14:54   #9
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Den unqualifizierten Aussagen der BMW Werkstätten trau ich auch ned. Wäre es die Software, würde er von Anfang an ned so laufen wie er soll. Natürlich ist immer das böse ZF Getriebe schuld, wo wirklich Leute arbeiten die davon Ahnung haben. Die sollen mal erläutern, was da spezifisch defekt sein soll, müsste doch bekannt sein, wenn es so häufig auftritt...

Wo kommen denn die Getriebeschläge her, vom Getriebe selbst, in einem Bereich wo kein Antrieb mehr stattfinden sollte, was steuert den die Verbing Motor zum Getriebe, das Getriebe sicherlich nicht, was verbleibt als logische Folgerung, der Wandler.

Wäre was am Getriebe so müsste dieses beim starken abbremsen, in jedem runtergeschaltetem Gang Staudruck in der Ölpumpe ausgleichen...

Am Getriebe ist zudem mehr verdient als am Wandler...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 17:56   #10
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Bmw Automatikprobleme

Zitat:
Zitat von Martin 745
Hi Ingo!

habe mit BMW Österreich gesprochen, die bestreiten, dass so ein Problem bekannt ist und ein Ausstausch notwendig ist.

Angeblich ist so ein Fehler nicht bekannt. Kann mir jemand von Euch sagen wo ich dies Schwarz auf Weiss lesen kann?

Danke Martin
Müßtest mit den Neuen 5er Bmw Besitzern Kontakt aufnehmen.
Bekannter hat das selbe Problem Bei 525Diesel Bj 2003 das Automatik nicht Flüssig durchschaltet.Mehrmals neue Software drauf aber immer das gleiche.
Wird Ihn nächstes Jahr wieder auf einen Neuen umtauschen.Geht im auf die Eier.
Die Frechheit ist das der 5er nur eine Kleinigkeit von 55000Euronen gekostet hat.Hoffentlich liest das einmal einer von der Entwicklungsabteilung aus München.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: jetzt klackert's auch noch Soul-Cat BMW 7er, Modell E38 12 28.08.2006 19:46
Leasing: Leasingpreis 745 nach FL ??? Gibt es noch günstige Angebote ??? MarcX BMW 7er, Modell E65/E66 34 28.04.2005 14:12
745 vs 645 - was soll das ? MicDon BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.01.2004 17:34
745 i - darf er das kosten ? chickenheart BMW 7er, Modell E23 9 15.05.2003 23:11
auch noch motorprobleme Heinz BMW 7er, Modell E32 0 03.05.2003 18:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group