Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2006, 22:23   #1
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Ärger Warum immer ich?

Hallo an alle
Und schon geht es weiter, das leiden mit dem E32

Ich hab das AUto jetzt bald vor einem Monat gekauft und bin noch keine 400km damit gefahren (2,5 Tage (heutigen 6 Stunden als halben Tag verrechnet)

ICh fahr so mit 80km/h dahin und will beschleunigen und irgendwie merke ich (auch bereits vorher nur nicht so wirklich) das nur die drehzahl steigt aber nicht die geschwindigkeit.
Das ganze ging dann innerhalb weniger meter plötzlich ins extrme bis überhaupt aus war mit vortrieb.
Gut, rechts rann mit dem letzten schwung und obligatorisch Motorhaube auf.
Da rauchts doch glatt ein bischen unten rauf. Flüssichkeitsaustritt oder verlust aber keiner zu sehen und auch nciht am asphalt.
Von P wieder zurück in R geschalten und einwandfrei zurückgesetzt, und auch ganz normal beschleuningt.
Dann auf D aber da rührt sich nix. gerade das er noch so kriecht.
Auf den Abschleppwagen is es nichtmehr von eigener kraft gekommen. Nur bis zur hinterachse, dann war schluss.
Habt ihr ideen woher das rühren könnte? Bei normaler fahrt?
Hab das auto heute um 14 Entlich aus dem Motorservice ausgelöst, gerade sogut wie alles neu und dann das???
Was kann das hinüber sein?

Check Control sagt nix. Park und rückwärtsgang gehen noch einwandfrei. N auch, Aber sonst is in den rästlichen modi nur kriechen angesagt.
Beim gasgeben bleibt die Geschwindigkeit.
Flüssigkeitsaustritt is keiner, und woher dieser ominöse dampf/Rauch rührt bleibt ein rätsel.
Bin bis montag also erstmal wieder auf zwei beinen unterwegs.
Hoffe das kommt mich nicht zu teuer zu stehen.

MfG
|)aywalker
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 22:35   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Getriebe, was anderes fällt mir dazu nicht ein.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 22:41   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi |)aywalker
Da ist die "A"-Kupplung hinüber, hatte ich auch mal, aber mit absicht getan, neues Getriebe, oder herrichten lassen. Vielleich kann rogatyn was schreiben, ob wohl er mehr auf HP5 seine Fühler streckt.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 22:48   #4
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

wow, eure antworten kamen ja wie der blitze
danke erstmal.

Wie sicher ist das mit dem ganzen getriebe?
Schließlich kriecht er ja noch? Und der retour gang geht noch ganz normal?
nachsehen kann ich jetzt leider nicht, da der wagen bereits im abgesperrten werksgelände steht, werd ich aber morgen noch machen.

Wenn die Automatik allerdings mops gegangen ist würde es mich doch schon sehr interessieren ob man auf eine 5 Gang Automatik umsatteln kann?
Oder Ob denn ein Schalter die Bessere Wahl wäre?
BZW was denn Billiger wäre?
SOllte ich mich mal beim Schrotthändler umsehen, oder haben die meistens nur müll?

MfG
|)aywalker
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 11:03   #5
Bäder
Mitglied
 
Benutzerbild von Bäder
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Murr
Fahrzeug: E32-750iA (02/92), Ford Explorer Black Edition (12/98), Chevy Impala Cabrio (07/70)
Standard

Hi,

hast du eigentlich mal den Ölstand geprüft ?
meist ist der Schuld, wenn nicht, dann sind vermutlich deine Lamellen hinüber, auf 5 Gang Automatik würde ich nicht umstellen, wird vermutlich ohne Adapterplatte auch nicht gehen.
Auf Schalter auch nicht.
Getriebe wird so um die 800,00 € zum Überholen kosten, wenn keine weitere Hardware zerstört ist.

Mfg.
Bäder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 11:41   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

erstmal Ölstand prüfen, wenn das nichts bringt, dann ziehe mal das bei abgeklemmter Batterie Getriebesteuergerät heraus, falls Deiner eines hat (EH-Steuerung als Option gewählt?).

Ist jetzt das Getriebe im Vorwärtsgang kraftschlüssig, dann ist die elektronische Steuerung wahrscheinlich defekt.

Trifft natürlich nur zu, wenn Dein Getriebe ein AGS-Modul hat (neben dem Motronic-Modul, vorne rechts in dem Schaltgerätekasten).

Der Vollständigkeit will ich nur noch erwähnen, daß der Motor unbedingt aus sein muß, wenn Du die Batterie abklemmst, sonst himmelst Du mit großer Wahrscheinlichkeit alle Steuergeräte und selbst die normale Elektrik.

Wenn das alles nichts gebracht hat, dann ist leider von einem Getriebeschaden auszugehen. Umrüsten auf ein anderes Getriebe geht praktisch nicht.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 22:39   #7
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
Standard

Laut deine beschreibung ist die automatik getriebe kaputt. zum kontrolle muss du mal gucken am automatik olmesstab und fege mit ein weissen tuch das ol vom messtab. riecht das ol verbrennt oder ist es braun/schwarz gefarbt ist dein getriebe kaputt.

Ciao,

Osl jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 17:10   #8
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Der ominöse Dampf / Rauch kommt von der Entlüftung des
Getriebes, hatte wohl einiges zu viel an Oel drinnen, das tropft dann
schön auf den Auspuff, das Getriebe lauft dann heiss, das gibt
gewaltig Druck.

Neben der Anfahrkupplung war bei meinem damals auch der
hydr. Wandler defekt und so ziemlich alle Lamellen verschlissen.
Macht dann bei ZF so was um die 2000 Euronen.

Ja, das mit Deinen 160'000KM kannst Du getrost vergessen und
noch mal 100'000Km draufzählen, Deine Defekte entsprechen einem
E32 mit über 250'000KM.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 19:51   #9
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

Da muss ich einen Irrtum meinerseite beseitigen.
Da ich das Auto bei meinem Ersten Topic noch nicht so lang hatte habe ich die km leistung meines alten Autos eingetragen.
Aber ich muss sagen du hast einen verdammt scharfen verstand

mein E32 hat 270.000km
war also meine schuld, sry.

Also kann man sagen das die schäden gerechtfertigt sind? Also nach dem alter durchaus zumutbar und nicht mutwillig entstanden?
Das würde mich zumindest schonmal um einiges fröhlicher stimmen.

Bis auf die Tatsache mit den 2000€
War das der Preis inklusive arbeit?
Und wie schauts aus wenn ich mir erstatzteile beim schrotti hole?
Ratsam?
Kann ich mich demnach auf noch mehr schäden einstellen bei der laufleistung?

MfG
|)aywalker
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 20:06   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi |)aywalker
Ich habe mir vom Schrotti ein Getriebe für 400€ geholt, und funst heute noch, hatte damals auch schon 170tkm drauf. Deins könntest etwas billiger bekommen, du hast das 4HP22 drin, aber schau dass es nicht zuviele KM drauf hat, gute Schlachter wissen genau wieviel KM der Schlachtwagen drauf hatte.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group