


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.10.2006, 11:08
|
#1
|
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Autobahnfahrt und dann vier neue Scheiben???
Hallo an alle,
ist es Euch auch schon mal so ergangen? Ich bin gestern von Kiel nach FFM unterwegs. Fahre, da es nachts ist, natürlich sehr zügig. Muss wegen einiger LKW und untermotorisierter Kleinwagen  mehrmals (so oft, wie noch nie auf dieser Strecke - ich fahre sie ungefähr 2x im Monat) von 230 auf 100 oder 90 runterbremsen. Als ich in FFM angekommen bin, höre ich ein SChleifen an den Bremsen.
Heute morgen bin ich zur Werkstatt und ich sehe blau angelaufene Bremsscheiben ringsrum. Meister sagt: Heissgefahren, Beläge durch die Hitze hart geworden. Vier neue Scheiben und Klätze ringsrum nötig. Kostenpunkt inkl. EInbau 500 Teuros.
Wie oft müsst Ihr Eure Bremsen wechseln? Hat jemand von Euch auch schon mal nach so einer Fahrt die Bremsen komplett wechseln müssen? Woran kann es liegen, dass die Bremsen so leiden, kann es vorschäden geben? Ich hätte gedacht, dass die Bremsen sowas eigentlich aushalten. Das Auto ist ein schnelles Langstrecken-Auto.
Danke und Gruß
Markus
|
|
|
27.10.2006, 11:16
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
|
Zitat von markush
Hallo an alle,
mehrmals (so oft, wie noch nie auf dieser Strecke - ich fahre sie ungefähr 2x im Monat) von 230 auf 100 oder 90 runterbremsen. Als ich in FFM angekommen bin, höre ich ein SChleifen an den Bremsen.
Ich hätte gedacht, dass die Bremsen sowas eigentlich aushalten. Das Auto ist ein schnelles Langstrecken-Auto.
Danke und Gruß
Markus
|
Das ist doch eine normale Fahrweise, das sollten die Bremsen aushalten.
MfG
|
|
|
27.10.2006, 11:16
|
#3
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Sorry ist aber doch bekannt das die Bremse von E38 unterdimensioniert ist!
Da hilft nur die Umrüstung auf die Bremsanlage vom 750iL Protection die ist Deutlich standfester!
Eines steht fest wir sind nun weißott nicht zaghaft unterwegs (und Fahren nichtnur den 730D) und wir haben nur bei unserem Gechipten T5 2,5TDI minimale Bremsprobleme wobei dort mittlerweile die Bremsen knapp 35000km gehalten haben (und das trotz häufigen Trailerbetrieb) und viel hoher geschwindigkeit dank Chip tacho220 (das ohne Trailer) !
Da hilft nur eine Vorausschauende Fahrweise was hilft es mit 230 auf einen anderen "aufzufahren" dann voll in die klötze und sowieso verhungern bis der Schleicher Platz machen da geh ich doch lieber etwas früher vom Gas lass rollen und bin genauso schnell!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
Geändert von DD (27.10.2006 um 11:22 Uhr).
|
|
|
27.10.2006, 11:29
|
#4
|
|
† 15.09.2007
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
|
Wie alt waren denn die betroffenen Scheiben ?
Wenn die durch Verschleiß zu dünn sind passiert sowas auch !
Gruß
Carsten
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»
|
|
|
27.10.2006, 13:37
|
#5
|
|
V8 Abfangjäger
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Bottighofen
Fahrzeug: 550i (E60) / 2002 TI Alpina / Honda CBR1100XX / Honda CB1100R
|
Oder...
Wenn die durch Verschleiß zu dünn sind passiert sowas auch !
Oder wenn die Bremszangen nicht mehr völlig öffnen. Also die Bremsbeläge immer an den Scheiben anliegen!
|
|
|
27.10.2006, 13:47
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
darum zieh ich dann gleich über die standspurr vorbei ;-)
also normal müssten es die bremsen mitmachen, schleifen sie oder machen sie nur beim bremsen geräusche??
wenn sie schleifen liegt es doch wohl eher am bremssattel (beim mir war auch mal einer hin) einfach mal testen ob nach einer fahrt ohne bremsen evt. eine felge warm wird.. meine war so hin das die felge richtig heiss war und wurde auch ganz schwarz, bzw lief schon so heiss das auf der autobahn die lenkung zu wackeln begann......
wenn es nur geräusche sind, und belagstärke etc ist ok, fahr weiter, bremst sich schon wieder ein..
__________________
|
|
|
27.10.2006, 15:17
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Selbst die vom B12 5.7 ist nicht besser. Die vom 75oi Protektion ist besser. 
|
|
|
27.10.2006, 18:56
|
#8
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
|
Zitat von huskimarc
wenn es nur geräusche sind, und belagstärke etc ist ok, fahr weiter, bremst sich schon wieder ein..
|
Ganz schlechter Tipp. Zumindest wenn die Scheiben blau angelaufen sind, so wie im Urspungsbeitrag beschrieben.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
27.10.2006, 20:17
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: 01.2001
|
Bremsen - kein Problem
Hallo, ich fahre jetzt seit 1986 BMW und habe mir die Hörner an vielen verschiedenen Modellen abgefahren. Vor langer Zeit einmal Köln - Fankfurt in einer Stunde. Damals habe ich so alle 25-30 Tsd. Km neue Scheiben und Klötze gebraucht.
Mit dem E38 fahre ich jetzt seit 5 Jahren. Dank Diesel und Tempomat, sowie vorausschauender Fahrweise halten meine Bremsen inzwischen 70.000 Km. Allerding vernmeide ich harte Bremsmanöver, wie gesagt das hatte ich alles schon. Der lezte Bremsensatz ist jetzt ca. 80.000 Kilometer drin und muss jetzt gewechselt werden.
|
|
|
27.10.2006, 16:07
|
#10
|
|
V8 Abfangjäger
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Bottighofen
Fahrzeug: 550i (E60) / 2002 TI Alpina / Honda CBR1100XX / Honda CB1100R
|
Bremszange
Oder wenn die Bremszangen nicht mehr völlig öffnen. Also die Bremsbeläge immer an den Scheiben anliegen![/quote]
Eine hängende Bremszange kann man übrigens auch optisch gut erkennen: Man hat immer schwarzen Bremsabrieb auf den Felgen, obwohl man sie erst grad gereinigt hat....  Brennt sich dann auch gerne mal in die Felge ein (bei meinem M5 damals passiert  )
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|