Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2007, 19:10   #1
Lothar Butz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW740IL E32
Ärger Meine Freude am Fahren

Dies ist eine Erfahrung die ich mit meinem BMW 740iL E32 gemacht habe



Nach langen Suchen habe ich am 18.11.2002 einen BMW 740iL gefunden und gekauft.
Doch die `` Freude am Fahren`` ist mir bald vergangen.
Am 1.9.2003 war ich im BMW Autohaus Eckental weil beim Fahren ein Vibrieren zu spüren war. Gut, es wurde auch gleich der Kundendienst gemacht und beide Motorlager ausgetauscht.
Summe 830,37 €

Am 25.11.2003 wurden beide Motorlager noch mal getauscht. (Garantie)


Das Vibrieren wurde jedoch nicht besser und so beschloss ich zur BMW Niederlassung Nürnberg Witschelstr. Zu gehen. Immer noch in der Hoffnung die Freude am Fahren zu genießen. Die Freude verging mir nach dem ich die Rechnung (NR.1192709) bekommen habe. Es wurde zwar vieles ersetzt:

Beide Gummilager Hinterachsträger
Vorderachse überprüfen Gummilager prüfen
Lenkführungshebel rechts aus und einbauen
Alle Spurstangen ersetzen
Getriebe – Ölwanne ab und anbauen und abdichten

Summe 1133,32 €

Doch das Vibrieren war immer noch da. Wurde nur stärker bis hin zum gewaltigen Schütteln.

Am 4.07.2005 streikte der Fahrersitz. Die Rückenlehne ließ sich nicht mehr nach vorne bringen. (nur links, rechts blieb die Lehne unten).

Es wurde mir auch gleich geholfen!!!!!

Rechnungsnummer: 1193498 € 222,02


Doch leider ging dann die Gurtverstellung nicht mehr. Ebenso wurde die Polsterung an der Sitzrückenseite vergessen (bis heute nicht erledigt)
Die Gurtverstellung wurde dann am 21.11.2005 endlich gemacht (hatte keine Zeit noch mal einen Tag zu opfern) leider die Polsterung immer noch nicht drin. (War Garantie)

Am 25.11.2005 Inspektion und Öl – Service.

Rechnungsnummer 1198005

Summe 588,10 €





Danach musste ich leider feststellen das kein Öl im Behälter der Servolenkung war.(Hab ich selbst gekauft und befüllt).

Am 27.07.2006 Inspektion (Rechnungsnummer 1105366)
Druckstangen für Stabilisator vorne ersetzt
Auspuffaufhängung am Getriebe links ersetzt
Bremsscheiben vorn und hinten ersetzt
Lambdasonde ersetzt

Summe 1732,56 €


Danach wollte ich das Fahrzeug auf Anraten von Herrn Reinstein bei ATU auf Euro 2 umrüsten lassen. Bei ATU wurde festgestellt das der Auspuff ein Loch hat. Frage wird das nicht bei der Inspektion (€ 1732,56) geprüft ????

Übrigens, das Schütteln ist immer noch da.

Darum am 08.08.2006 noch mal zu BMW.
Beide Querlenker und Druckstreben ersetzen.

Summe 1031,12 (Rechnungsnummer 1105704)

Ergebnis: Schütteln ist immer noch vorhanden Geld bis dahin umsonst ausgegeben.


Ich hatte ende April eine Panne, wurde vom ADAC nach Nürnberg Kilianstrasse gebracht.
Unterwegs hat eine Porsche – Werkstatt festgestellt das ein O – Ring im Motorraum liegengelassen wurde. (Anscheinend bei der letzten Inspektion).

Gut wurde von BMW repariert.

Summe 391,72 € (Rechnungsnummer 2065212 vom 25.05.2007)

War ja ganz gut, doch am 02.06.2007 war wieder mal ende mit
DER FREUDE AM FAHREN
Auto ist nicht angesprungen.

Am 04.06.2007 Rechnungsnummer 2065212 wurde die Kraftstoffpumpe erneuert.

Summe 555,37 €

Seit dem geht der Lautsprecher links hinten nicht mehr.
Die Klima wurde dann auch noch befüllt.


Nun geht der Fahrersitz wieder nicht (10.07.2008) selbe Problem wie 2005.
Laut Aussage von BMW (Herr Schwarz) mindesten gute 500,-- €

Übrigens das Schütteln wurde immer noch nicht beseitigt. Ich glaube das BMW eher Kaffeesatz lesen betreibt als Fehleranalyse.

Bis heute hab ich also in Summe 6484,58 € ausgegeben und das Schütteln ist immer noch da, wird immer stärker und der Sitz ist wieder defekt.

Ich Glaube jeder kann meinen Unmut verstehen. Ich bezahl ja gern was, wenn es dann auch richtig funktioniert.
Bei Nachfrage beim Herrn Reinstein, wegen des Schüttelns, riet er mir: die Luft aus den Reifen bis zu einem Minimum zu lassen etwa 10 Km zu fahren und dann wieder auffüllen????!!!!
Lothar Butz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 19:28   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

hi
hat aber hier bei stammtische nix zu suchen und schon garnicht doppelt,
und wer chef klasse fährt, zahlt chef klasse, egal wie alt so ne limo ist,
mfg wolfgang
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 20:00   #3
Lothar Butz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW740IL E32
Standard

Sorry, wenn das hier der falsche Platz war. Ist mein erster Eintrag.
Ich zahl ja gern was wenn das problem dann behoben ist, aber es tut sich leider nichts.
Lothar Butz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 14:23   #4
Steve0710
7 the Best
 
Benutzerbild von Steve0710
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi
hat aber hier bei stammtische nix zu suchen und schon garnicht doppelt,
und wer chef klasse fährt, zahlt chef klasse, egal wie alt so ne limo ist,
mfg wolfgang
Hi Lothar,

Hi Wolfgang,

das der Beitrag nix bei Stammtische zu Suchen hat mag ja sein aber den Letzten Spruch glaub ich ist ja voll daneben............
Ich Denke wenn jemand in der 7er Gemeinde ein Problem hat sollte er geholfen bekommen und nicht nen Blöden Spruch........Sorry sowas geht ja gar nicht...................Es Tud mir leid wenn ich das so deutlich sage!!!

Hi Lothar,

es Tud mir Leid das dein Kleiner dir soviel Probleme macht ich kann dir nur einen kleinen Tipp geben wenn du lust hast komme mal Richtung Frankfurt wir haben eine BMW Autohaus die Wissen was ein E32 noch Wert war und Reparieren auch mit Leidenschaft ohne gleich ne Rechnung auf zu machen die sich Gewaschen hat............ .........Kann selbst leider auch nicht viel Schrauben aber beim BMW Euler in Hofheim beim Service Leiter Herr Schwarz findest du immer ein Offnes Ohr und absolut Kompetente Hilfe auch mit nem E32!!!!!
Wenn du Daten brauchst melde dich Kurz ansonsten Wünsche ich dir Viel Glück auf das dein Schütteln sich Hoffentlich auch mal Erledigt!!!!

Viele Grüße Steve
__________________
Stau is nur hine Blöd,vorne Gehts!!!
Steve0710 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 14:49   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

hi steve,
das hab ich schon inzw. per u2u mit ihm geklärt, aber limos kosten wirklich mehr, egal ob audi A8,7er s-klasse oder co.
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 15:29   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Lothar,

die Sache mit der Lehnenverstellung ist bei elektrischen Sitzen in Wirklichkeit eine Kleinigkeit (habe ich gerade gestern wieder bei mir gemacht) und kann leicht in Selbsthilfe gemacht werden.

Die Verstellung geht über Wellen in dicken Schutzhüllen, prinzipiell wie Fahrradzüge aufgebaut. Problem: Die Wellen werden mit der Zeit entweder zu lang oder zu kurz mit der Zeit. Bei mir wurden sie alle zu kurz.

Möglichkeit 1: Wellen komplett neu kaufen, aber wegen der Fummelei nur die Innenwelle austauschen

2. Mit Schutzgasschweißgerät den Vierkant der Wellen verlängern (Achtung, welle nich zu heiß werden lassen, ich klemme ans Endstück direkt vor der Schweißstelle eine Gripzange drauf, die nimmt dann sie Wärme auf). Immmer Tropfen anschweißen und dann einen Vierkant feilen - geht prima!

3. Wellen etwas in die Länge ziehen - das kann man nur im Urlaub empfehlen, denn das selbe Problem kommt dann später wieder.

Bezüglich des Schüttels: Ist das bei Dir ungenügende Leeralufqualität?

Da könnte ich Dir massig Tipps geben oder kommt es nur beim Fahren?

Beim Fahren: Antriebsstrangproblem oder Fahrwerksproblem, da kennen sich andere hier besser aus als ich, allerdings würde ich mir mal das Kurbelwellenmittenlager als Kandidat vornehmen.

Oder: Da es ein Gebrauchtfahrzeug ist, könnte jemand vor Dir die Kurbelwelle mal zerlegt und nicht wieder korrekt zusammengebaut haben: Die Welle ist nämlich gewuchtet und das stimmt nur in der originalen Montageposition.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 17:55   #7
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Unser Stamm-Mechaniker, zu dem fast alle Fahrer vom Frankenstammtisch Ihre 7er bringen hat seine Werkstatt in Schwabach bei Nürnberg, fährt selbst einen E32 den er aus zwei Autos selber zusammengebaut hat. Wenn Du eine kompetente und bezahlbare Reparatur willst dann bring Dein Auto zum Stefan.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 20:40   #8
Steve0710
7 the Best
 
Benutzerbild von Steve0710
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi steve,
das hab ich schon inzw. per u2u mit ihm geklärt, aber limos kosten wirklich mehr, egal ob audi A8,7er s-klasse oder co.
mfg
Hi Wolfgang,

ich gebe dir natürlich Recht das diese wagen mehr kosten als ein Ford Fiesta dafür sind wir aber auch alle Total Verrückte Chaoten die sich über Kosten Nutzen nicht immer gleich den Kopf zerrbrechen und das finde ich das gute daran wir wissen alle das ein BMW nie im Verhältniss zu preis und leistung stehen wird aber es ist absolut geil so ein Geschoss zu Bewegen!!!!
Also gut Sorry ist ein bischen in mir Hochgekocht weil ich denke alle Wissen die schon länger als ein paar Wochen einen 7er fahren egal welches Modell diese Wagen einfach Geld kosten..........

Entschuldigung Wolfgang das ich dich vielleicht zu doll Angegriffen habe!!!

Viele Grüße Steve
Steve0710 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 21:05   #9
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

h
Hallo
bei mir war auch so ein schütteln .
Es war ein gebrochener Zentrierring an der Alufelge.
Check das mal
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 20:11   #10
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Lothar Butz Beitrag anzeigen

Übrigens das Schütteln wurde immer noch nicht beseitigt. Ich glaube das BMW eher Kaffeesatz lesen betreibt als Fehleranalyse.
hi
mal an die kardanwelle gedacht ?
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Freude am Fahren !!! Oliver K. BMW 7er, Modell E32 6 17.06.2007 07:03
mein 750i: Freude am Fahren uli_w BMW 7er, Modell E32 20 15.01.2006 22:40
e65 730d Zulassung 14.05.2003 - Freude am Fahren! ScHnAaRs BMW 7er, Modell E65/E66 6 03.06.2004 08:03
Freude am Fahren Prinzchen BMW 7er, Modell E32 32 23.11.2002 12:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group