Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2007, 08:18   #1
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard 730d-Tuning?

Werwiewas? 730d-Tuning? Uralt-Thema? Na ja, ich will ja auch nicht über schneller-breiter-tiefer sprechen, sondern über... leiser.
Will sagen: Hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, ob und wie sich das für meinen Geschmack arg aufdringliche Motorgeräusch beim 730d auf ein einer Luxuslimousine angemessenes Maß dämmen lässt? Ich will jetzt niemandem seinen Trecker vermiesen, wer den Klang mag, mag ihn halt. Aber es würde mich ernsthaft interessieren, ob sich an diese Seite des Tuning schon mal jemand herangemacht hat und mit welchem Ergebnis. Gibt's das?
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 10:12   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

ja mit dem FL wurde der leiser,
und wenn dann noch Vpower diesel tankst, wird der zum ´benziner´
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 10:18   #3
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ja mit dem FL wurde der leiser,
und wenn dann noch Vpower diesel tankst, wird der zum ´benziner´
mfg
Oh sorry, Missverständnis - ich meinte schon das aktuellste Modell. Und die überteuerte Shell-Plörre kommt mir aus Prinzip in kein Fahrzeug.
ThomasG ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 12:20   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Oh sorry, Missverständnis - ich meinte schon das aktuellste Modell. Und die überteuerte Shell-Plörre kommt mir aus Prinzip in kein Fahrzeug.
o.k. ich tanke das auch nicht, muß ja den ölmultis nicht noch mehr zum reichtum verhelfen,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 14:24   #5
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Diesel bleibt Diesel und wird immer als solcher zu hören sein.
Aber dafür bietet der Diesel andere Vorteile, wie Verbrauch / Reichweite.
Dass die neue Dieselgeneration (231PS) deutlich leiser sein soll kann ich irgendwie nicht bestätigen. Der leiseste Diesel 6 Zylinder war in meinen Augen der "alte" 2,5 Liter 6 Zylinder im E60 vor Facelift mit 177PS. (Aber dafür ist auch der Durchzug bescheiden)
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 14:59   #6
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard

Zitat:
Zitat von exdieselfahrer Beitrag anzeigen
Diesel bleibt Diesel und wird immer als solcher zu hören sein.
Aber dafür bietet der Diesel andere Vorteile, wie Verbrauch / Reichweite.
Dass die neue Dieselgeneration (231PS) deutlich leiser sein soll kann ich irgendwie nicht bestätigen. Der leiseste Diesel 6 Zylinder war in meinen Augen der "alte" 2,5 Liter 6 Zylinder im E60 vor Facelift mit 177PS. (Aber dafür ist auch der Durchzug bescheiden)
Die Vorteile des Diesel sind klar, ohne jede Frage. Und dass BMW andererseits ganz grundsätzlich in der Lage ist, einen im Innenraum unhörbaren Diesel zu bauen, haben sie mit dem 8-Zylinder bewiesen. Ansonsten kann man sich beim lieben Mitbewerb davon überzeugen, dass auch ein 6-Zylinder-Diesel zumindest innen nicht nach Diesel klingen muss, und eben weil ich das bereits erleben durfte, würde mich interessieren, ob sich eventuell beim 730d schon mal jemand an diese Art des Tuning gemacht hat.
ThomasG ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 730d, VOLLAUSSTATTUNG, Tuning, 19 Zoll/M6 felgen e38 frankfurt eBay, mobile und Co 1 08.06.2007 17:39
Tausch 730d von 9/03 mit 730d von 1/04 Cheavas BMW 7er, Modell E65/E66 23 27.01.2007 10:56
Motorraum: Tuning Kajo BMW 7er, Modell E32 15 01.09.2006 19:30
Diesel Tuning 730d 135KW/184PS www.spieltechnik.de BMW 7er, Modell E38 20 22.11.2003 12:50
728i vs. 730d + 730d-Tuning 7er Jens BMW 7er, Modell E38 4 04.11.2003 10:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group