 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.09.2007, 15:26
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Brauche Hülfeee - Mein Beifahrerfenster ist lose in der Führung
			 
			 
			
		
		
		Hallo Kollegen, 
 
isch han da mal ein Problem...... 
 
nachdem sich das Beifahrertürfenster auf der Griffseite mit einem lauten "KNACK" aus der Führung gelöst hatte, habe ich unsere Suchmaschine angeschmissen und mir Infos zum abbauen der Türverkleidung geholt. Gelesen / getan, das ist ja leicht zu bewerkstelligen. Dann sah ich das sich links und rechts an der Scheibe unten je eine Führungsschiene befindet. Die rechte war draussen und das weisse Führungsplastik lag unten in der Türe. Da es (wie auch zu sehen auf der linken Seite ) Beschädigungen aufwies habe ich mir diese beim Freundlichen besorgt.  
 
Und nun fängt das eigendliche Problem an: 
 
Als ich die Plastikteile auf die Kugelköpfe des Kreuzgelenks der Hebemechanik setzte um diese in die Führungen an der Scheibe zu stecken, lösten sich die Führungen von der Scheibe. Sind sicher auch so alt wie mein Autole, es hatte vorletzten Monat seinen 20ten. Aber wie bekomme ich die Schienen wieder fest an die Scheibe? Brauche ich da neue? Gibt es einen Trick sie zu kleben? Und dann womit? Ich komme da grade nicht weiter. 
Ach ja ..... mit was für einem Fett werden die Plastikteile geschmiert? 
 
Dann noch was. Ich muss beim zusammenbauen etwas verbogen oder ausgehängt haben. Seit ich die Türverkleidung drauf habe geht der Türknopf nur noch schwergängig, sprich klemmt. Arbeitet bei der ZV nicht mehr richtig mit. Woran kann das liegen? Habe nichts entdecken können. 
. 
 
Gruss Mike 
 
PS: 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
  Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal? 
  
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von vomi (02.09.2007 um 09:31 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.09.2007, 21:55
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				nach oben schubs
			 
			 
			
		
		
		Hat keiner einen guten Rat für mich? 
 
Gruss 
Mike 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.09.2007, 22:07
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW-Fan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.10.2004 
				
Ort: Bad Pyrmont 
Fahrzeug: 730 i  (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
meinst du die Schiene unten an der Scheibe,die die Scheibe hochschiebt bzw.runterfährt ? 
Gruss Dirk 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.09.2007, 00:54
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Immer was neues...... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hi
			 
			 
			
		
		
		Ich glaube das letzte mal als ich die Türen zerlegt habe, müßte die Schiene geklemt sein, kann ich aber nochmal nachsehen morgen abend. 
Wegen dem Türknopf, das ist sone Sache, versuch es nicht großartig zu verbiegen, eventuell haste den Türpin zu weit reingedreht. 
Ansonsten immer wieder versuchen das Gestänge gerade zu bekommen, so das der Türpinn nicht irgendwo hängenbleibt, zb. an der Türpappe. 
Hoffe du hast den Zug nicht vergessen an die Türpappe wieder einzuhängen, vergesse ich auch immer wieder. 
Viele Grüße 
Spongebob7er 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				
Euer geplagter Spongebob7er 
und ich wünsche noch eine gute Fahrt
   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.09.2007, 08:15
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  2000csbmw
					 
				 
				Hallo, 
meinst du die Schiene unten an der Scheibe,die die Scheibe hochschiebt bzw.runterfährt ? 
Gruss Dirk 
			
		 | 
	 
	 
 Morgääääääääähn,
 
Hallo Dirk.
 
Ja genau die Schienen meine ich. Bei meinem sind es rechts und links an der Scheibe zwei Schienen. Sie sind etwa 15 cm lang. Die führen die kleinen weissen Plastikteile,  darin ist das Gestänge vom Scheibenwischermotor befestigt.
 
Die Schienen sind scheinbar nur auf der Scheibe aufgeklemmt, halten aber bei Belastung nicht mehr und rutschen immer von der Scheibe ab.
 
@Spongebob7er
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Spongebob7er
					 
				 
				Ich glaube das letzte mal als ich die Türen zerlegt habe, müßte die Schiene geklemt sein, kann ich aber nochmal nachsehen morgen abend. 
Wegen dem Türknopf, das ist sone Sache, versuch es nicht großartig zu verbiegen, eventuell haste den Türpin zu weit reingedreht. 
Ansonsten immer wieder versuchen das Gestänge gerade zu bekommen, so das der Türpinn nicht irgendwo hängenbleibt, zb. an der Türpappe. 
Hoffe du hast den Zug nicht vergessen an die Türpappe wieder einzuhängen, vergesse ich auch immer wieder. 
Viele Grüße 
Spongebob7er 
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				eventuell haste den Türpin zu weit reingedreht.
			
		 | 
	 
	 
 Ich denke mal nicht. Eher verbogen. Der Pin liegt sehr stramm am Rand der Loches an.
 
Wenn hier bei uns der Regen aufhört werde ich mir das Innenleben nochmal in Ruhe anschauen. Kann schon sein das ich in Schusseligkeit etwas übersehen habe.
 
Gruss Mike  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.09.2007, 11:41
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2007 
				
Ort: Freisbach 
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe den gleichen mist vor 2 Tagen gehabt, 
habe meinen Fuffi zu BMW gebracht und die haben die eine Schiene wo bei dir unten gelegen hat wieder an die Scheibe geklebt mit nem Spezial Kleber fest gemacht und jetzt läuft wieder alles 1A. 
Aber BMW wollte halt 110€ dafür eine Stunde Arbeit und 3€ der Kleber (Befestigungsmaterial) fand ich ein bissel zu teuer,aber dafür geht es wieder. 
Ich habe auch es selber probieren wollen und nicht hin bekommen. 
Geh einfach zu BMW und lass es machen spart dir viel Zeit und Mühe. 
 
Gruß 
Lothar 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.09.2007, 13:02
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW-Fan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.10.2004 
				
Ort: Bad Pyrmont 
Fahrzeug: 730 i  (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Mike, 
habe die Schienen bei meinem alten 5er damals mit Silikon an die Scheibe geklebt.Hat bombig gehalten. 
Klebestellen vorher mit Aceton säubern,mit Silikon ankleben,Fenster hochfahren und einen Tag nicht bewegen. 
Gruss Dirk 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.09.2007, 17:54
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  PS-Monster--
					 
				 
				Habe den gleichen mist vor 2 Tagen gehabt, 
habe meinen Fuffi zu BMW gebracht und die haben die eine Schiene wo bei dir unten gelegen hat wieder an die Scheibe geklebt mit nem Spezial Kleber fest gemacht und jetzt läuft wieder alles 1A. 
Aber BMW wollte halt 110€ dafür eine Stunde Arbeit und 3€ der Kleber (Befestigungsmaterial) fand ich ein bissel zu teuer,aber dafür geht es wieder. 
Ich habe auch es selber probieren wollen und nicht hin bekommen. 
Geh einfach zu BMW und lass es machen spart dir viel Zeit und Mühe. 
 
Gruß 
Lothar 
			
		 | 
	 
	 
 Holla die Waldfee.........
 
na ja, wissen wir doch das alles beim Freundlichen die Talerchen rollen läßt. 
 
@2000csbmw Hallo Mike, 
habe die Schienen bei meinem alten 5er damals mit Silikon an die Scheibe geklebt.Hat bombig gehalten. 
Klebestellen vorher mit Aceton säubern,mit Silikon ankleben,Fenster hochfahren und einen Tag nicht bewegen. 
Gruss Dirk 
 
Das denke ich werde ich mal versuchen. Mit meinen linken Händen könnte ich die Silikon-Nummer vielleicht schaffen.
 
Danke für die Unterstützungen... 
ich werde weiter berichten.
 
Mike  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |