Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2007, 22:12   #1
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard 750i Motronik ->90 VS Motronik 90->???

Hallo Mittenand,

Sind die Motronik Steuergeräte am 750er vor und nach BJ 90 unter einander austauchbar? Ich frage, weil ein gut laufende 1989er 750iL hier vorhanden ist und mein 1992er 750i will ja immernoch nicht starten... so könnte ich die Steuergeräte als mögliche verursacher ausschlissen...

Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 22:30   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo afshin

die sind nicht tauschbar.

die älteren motorsteuergeräte des 750 hatten die endnummern ... 156 und das EML gerät hatte die.....005 als endnummer.

die wurden dann aber geändert.

viele grüsse

peter

ps. habe gerade noch mal etwas gestöbert, hier eine antwort von reinhard,die
mich bestätigt,es ist nicht tauschbar.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/481859-post2.html
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 22:46   #3
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Hallo Peter,

Vielen Dank für Blitzschnelle Antwort!

Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 22:48   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 45er Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

Vielen Dank für Blitzschnelle Antwort!

Gruss,
Afshin
bitte,bitte afshin, ist kein thema, ich hoffe,das du den fuffi bald wieder
zum laufen bekommst.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 23:03   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo afshin

mir fällt da gerade was ein,du hattest doch das auto in dieser werkstatt,weil
du einen unfall hattest, evtl. hat es ja bei diesem unfall diese berühmte dicke
blattsicherung zerlegt und er läuft deshalb nicht mehr. ??

in einem tread von reinhard hatte ihn doch mal sein
sohn angerufen,weil sein auto nicht mehr lief und es lag an der dicken blattsicherung,die wohl irgendwo versteckt verbaut sein soll...... ich müsste
jetzt lange suchen, um diesen tread zu finden...... evtl. hat es dir ja auch
diese sicherung zerstört.????

viele grüsse

peter

ps. so schlecht ist mein gedächtnis doch noch nicht, hier ist der tread von
reinhard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/motor-geht-59857.html
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 23:12   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die Steuergeraete sind definitiv nicht tauschbar, auch nicht das EML.
Passen auch garnicht.
750iL
E32
M70/B50
88-90
0 261 200 156
Bosch Motronic M1.2

750iL
E32
M70/B50
91-->
0 261 200 352
Bosch Motronic M1.7



Es gibt 2 Blattsicherungen, 1 x die in dem schwarzen Plastikding hinter der Batterie und dann noch eine in der Leitung unter Plastikshrink verborgen,die man so nicht sieht, siehe die Bilder in dem Link von Peter, die ich da reingestellt habe.

Geändert von Erich (30.09.2007 um 00:09 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 18:09   #7
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Der geraten sind nicht tauchbahr, aber ich DENKE dieser sind tauchbahr wann sie der motorkabelbaum und der EML mit tauchen.

MfG,
Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 14:12   #8
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo,

vor allem würde ich die Lage der Sensoren am Stecker mal überprüfen, wenn der Motor nicht anspringt: Der Hammer beim 750 ist ja der, daß die beiden Drehzahlsensoren und die Kurbelwellenpositionssensoren identische Stecker haben. Man kann die also mal fix vertauscht reinstecken und der Motor springt mit Sicherheit nicht mehr an. So geschehen bei meinem 750 im Jahre 1997.

Und wenn die Sensoren gut Impulse abgeben: Auf jeden Fall mal am Stecker der Steuegeräte nachmesen, ob da auch die Impulse ankommen. Den Motorkabelbaum vom 750 hab ich als sehr störanfällig kenengelernt. Die wichtigen Kabel wie Drehzahlsensor und Poisitionsgeber hatte ich mit dickem abgeschirmten Kabel zu den Suergeräten neu verlegt und schluß war mit Rumgetuckere und Startschwierigkeiten.

Mfg Schnupperboller

.
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 16:14   #9
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Vielen Dank Jungs!!

Da ich leider nicht selber am 750er schauen kann (ist ca 25 Km von mir entfernt), dauert ewig lange, bis ich ne feed back von Malerei-werk wo der Wagen stehen geblieben habe...momentan macht er ja gar nix am mein Auto, er hat "viel zuviel" zu tun um sein Zeit am meine "zuverlieren"...
Ab nächste woche wird er aber einigemasse gaz geben und sich etwas intensiver an mein 750er kummeren...

Viele grüsse,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Eprom motronik Kosch BMW 7er, Modell E32 5 06.09.2006 08:20
motronik steuergrät o261200178 Bigel Suche... 3 28.03.2006 08:37
Elektrik: Motronik Bluebird BMW 7er, Modell E32 9 03.02.2006 15:21
Motorraum: Frage zum Motronik Steuergerät - Anlernzeit Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 18 20.11.2005 19:27
Unterschiedliche Steuerteile Motronik beim 750 Waren-E32 BMW 7er, Modell E32 4 18.02.2003 21:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group