 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2007, 23:04
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LPG-Fahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.08.2006 
				
Ort: Brunsbüttel 
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ruhestrom 1Ampere, wer zieht denn da ??
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
nachdem ich mir vor vier Wochen eine neue Batterie (90 AH) zugelegt habe, durfte ich bei den kalten Temperaturen in den letzten 2 Wochen doch wieder des öfteren das Starthilfekabel bemühen, um meinen Kleinen zum Laufen zu kriegen.  
War gestern bei BMW, die sagen, der Ruhestrom liegt bei knapp über 1A     . BMW-eigene Aggregate wurden als Verursacher von denen ausgeschlossen, bleiben als Fremdeinbauten: LED-Rückleuchten oder Gas-Anlage. Die Rückleuchten schließe ich aus, bei 1A würden die ja leuchten wie ein Weihnachtsbaum (auch wenn dato passen würde    ), also habe ich heute mal die beiden Sicherungen der Gas-Anlage (Stargas) gezogen und warte mal zwei Tage ab, mangels Meßgerät.  
Nun habe ich aber doch eine Frage: Hat der BMW-Meister recht und es kann quasi nur an der Gas-Anlage liegenoder hat jemand bei dem hohen Ruhestrom einen Tip ??? 
Schon mal danke und viele Grüße an alle 
Michael  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.2007, 19:22
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LPG-Fahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.08.2006 
				
Ort: Brunsbüttel 
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auch wenn niemand geantwortet hat    möchte ich hier die Ursache des Fehlers kundtun: 
Das Laufwerk des Navi-Gerätes hat nicht nach den üblichen 16 Minuten abgeschaltet, sondern lief, und lief, ... 
Sicherung am Gerät gezogen, nun ist erstmal alles i. O., Ursache für das Nichtabschalten des Gerätes wird später gesucht. 
Ach ja: 
Der Meister beim    lag somit falsch, ich enthalte mich an dieser Stelle eines Kommentars, werde morgen aber mal dort vorbeischauen 
Grüße  
Michael  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.2007, 19:40
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 nun ohne Guzzi 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.09.2005 
				
Ort: Ilsede 
Fahrzeug: E38-740iA 4,4 (03.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Navi-Gerät
			 
			 
			
		
		
		Hallo Michael, 
schön das Du das Ergebnis postest. 
Wie hast Du das rausgefunden? 
Mfg. 
Axel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.2007, 19:53
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Guzzi
					 
				 
				Hallo Michael, 
schön das Du das Ergebnis postest.l 
			
		 | 
	 
	 
 find ich auch prima    
hast mal ein paar bilder von deinem weissen 7er? find die farbe prima 
 
mfg Benni  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.2007, 21:06
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LPG-Fahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.08.2006 
				
Ort: Brunsbüttel 
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Herausgefunden habe ich es letzten Endes durch Zufall: 
Nachdem ich mir nun ein Amperemeter beschafft hatte, habe ich den + Pol der Batterie abgeklemmt und das Meßgerät in Reihe in den Stromkreis eingebracht, Messwerte: 
1. Innenlicht noch an, direkt nach Aussteigen -> 7,3 A 
2. Nach ca. 6 Minuten -> 2,9 A 
3. Nach 16 Minuten (Ruhestrom inkl. Defekt) -> 1,1 A 
4. Nach 16 Minuten (ohne defektes Gerät) -> 0,02 A
 
Als ich mit dem Kopf im Kofferraum noch am Überlegen war, wie ich vorgehen sollte (ich hätte eine Sicherung nach der anderen gezogen und das Meßgerät abgelesen, um den Fehler einzugrenzen    ), hörte ich links von mir ein Summen und zwitschern, und siehe da - das Laufwerk war am Arbeiten, obwohl das Fahrzeug im Sleep-Modus war. Glück gehabt, hätte auch den ganzen Sonntag dauern können, bei der Anzahl an Sicherungen. Warum das Gerät noch lief, soll mir morgen der    erklären.
 
Bilder muss ich noch machen, habe nur welche in hoher Auflösung (1,4 MB), stelle die dann aber ein, sobald ich sie habe.
 
Viele Grüße 
Michael  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.12.2007, 10:48
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  weiß ist schön
					 
				 
				.... Warum das Gerät noch lief, soll mir morgen der    erklären.  
			
		 | 
	 
	 
 Das ist auch der Grund, warum meine linke C-Säule trotz der Kälte nicht einfriert, aber der Rest vom Dicken schon    - naja, ich hab ja jetztt 2 Batts drin.
 
Aber zur Frage zurück zu kommen: Das Relais K72 sollte eigentlich aufmachen, was es auch tut, aber warum läuft das Navi noch weiter    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.12.2007, 16:19
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2004 
				
Ort: muenchen 
Fahrzeug: BMW 735 i e38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  weiß ist schön
					 
				 
				Herausgefunden habe ich es letzten Endes durch Zufall: 
Nachdem ich mir nun ein Amperemeter beschafft hatte, habe ich den + Pol der Batterie abgeklemmt und das Meßgerät in Reihe in den Stromkreis eingebracht, Messwerte: 
1. Innenlicht noch an, direkt nach Aussteigen -> 7,3 A 
2. Nach ca. 6 Minuten -> 2,9 A 
3. Nach 16 Minuten (Ruhestrom inkl. Defekt) -> 1,1 A 
4. Nach 16 Minuten (ohne defektes Gerät) -> 0,02 A
 
Als ich mit dem Kopf im Kofferraum noch am Überlegen war, wie ich vorgehen sollte (ich hätte eine Sicherung nach der anderen gezogen und das Meßgerät abgelesen, um den Fehler einzugrenzen    ), hörte ich links von mir ein Summen und zwitschern, und siehe da - das Laufwerk war am Arbeiten, obwohl das Fahrzeug im Sleep-Modus war. Glück gehabt, hätte auch den ganzen Sonntag dauern können, bei der Anzahl an Sicherungen. Warum das Gerät noch lief, soll mir morgen der    erklären.
 
Bilder muss ich noch machen, habe nur welche in hoher Auflösung (1,4 MB), stelle die dann aber ein, sobald ich sie habe.
 
Viele Grüße 
Michael  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Michael 
Weißt Du jetzt warum der Navirechner anbleibt??? 
Habe das selbe Problem(mk2 u. vide0modul= 
Gruß ritschi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |