 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E23 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2007, 03:21
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rider on the Storm 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Mein 7er springt nicht an?????
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
vor einer Woche stellte ich meinen 7er an, heute versuchte ich ihn zu starten, aber er lief nicht wirklich. Hier habt ihr eine kleine Liste zur Fehlerabgrenzung: 
- Batterie in Ordnung und hat genügend Saft 
- Tank hat min. 11l (haben zuerst auf leeren trank getippt und zwei Kanister geholt) 
- Anlasser funktioniert 
- läuft für ungefähr 3 Sekunden und stirbt danach ab, nimmt die erste Sekunde noch Gas an und ab dann sinkt die Motordrehzal und stirbt ab 
- steht auf einer Ebene, also nicht schief oder am Berg 
Dinge, die ich noch nicht gemacht habe: 
- Sicherungen/ Relais kontrolliert 
- Benzinpumpe kontrolliert (weiß auch nicht wie???) 
- mehr fällt mir zur Zeit nicht ein 
MfG Baumerous 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2007, 06:25
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2005 
				
Ort: Dornburg 
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
hört sich sehr nach zusitzendem Benzinfilter an. Der sitzt beim linken Hinterrad neben der Benzinpumpe.
 
Gruß Mic
   www.nowakshinterhof.de 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2007, 10:37
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rider on the Storm 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für die Antwort, aber der Benzinfilter kam erst vor einem Monat und rund 1500km neu rein. 
MfG Baumerous 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2007, 17:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2005 
				
Ort: Dornburg 
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das muß nichts heißen - wenn Du genügend Dreck im Tank hast, geht der immer wieder zu........ 
Schraube mal den Tankgeber raus ( im Kofferraum unter dem runden Blech ) und gucke mal in den Tank, wenn in der Sammelschale der Dreck steht, geht jeder neue Filter sofort wieder zu.
 
Gruß Mic
   www.nowakshinterhof.de 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2007, 00:00
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rider on the Storm 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
mal ein paar Neuigkeiten, nachdem ich mal den ADAC angerufen habe und er dann in die nächste Werkstatt abgeschleppt wurde: 
- im Tank ist kein Dreck 
- bei Zündung an arbeitet die Benzinpumpe nicht 
- beim Anlassen kommt kein Sprit 
- Zündanlage in Ordnung 
- springt mit Starthilfespray an 
- vermutlich war ein Marder drin 
- Flüssigkeitsstände alle in Ordnung 
- nach dem er lief baute er langsam Drehzahlen ab und blieb für eine kurze Zeit auf diesen Niveau ohne Drehzahlschwankungen 
- hoher Spritverbrauch, beim Anlassen zeigter er knapp 20l an und nach ca. 2min flackerte die Benzinleuchte und eine Minute danach brannte sie dauerhaft ohne das die Position des 7er verändert wurde 
 
Ich fragte mal den ADAC-Mann, was es sein könnte, er meinte wohl, da ich immer noch mein alten orgelten Anlasser drin habe, nimmt er zuviel Strom und dieser fehlt dann bei den Einspritzdüsen. Also Anlasser wird also noch in der ersten Januarwoche gewechselt, sollte ich zu gleich noch mit die Benzinpumpe mitmachen? Zudem lasse ich noch die Benzinleitungen überprüfen und erneuern. 
MfG Baumerous 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2007, 00:42
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		... das mit dem Anlasser der zuviel Strom ziehen soll - klingt nach einer eher seltenen Theorie. Habe ich so noch nie gehört. Demnach müsstest Du das ganze ja prüfen können, wenn Du mal eine zweite Batterie mit ans Netz hängst. Beide Batterien voll geladen und dann Feuer frei...    
Ist den die normale Batterie 100% in Ordnung ?
 
Gruß 
Frank  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2007, 12:29
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die BMW-E23-Teileoase 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: zwischen Hannover u. Bremen 
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  baumerous
					 
				 
				Hallo, 
mal ein paar Neuigkeiten, nachdem ich mal den ADAC angerufen habe und er dann in die nächste Werkstatt abgeschleppt wurde: 
- im Tank ist kein Dreck 
- bei Zündung an arbeitet die Benzinpumpe nicht 
- beim Anlassen kommt kein Sprit 
- Zündanlage in Ordnung 
- springt mit Starthilfespray an 
- vermutlich war ein Marder drin 
- Flüssigkeitsstände alle in Ordnung 
- nach dem er lief baute er langsam Drehzahlen ab und blieb für eine kurze Zeit auf diesen Niveau ohne Drehzahlschwankungen 
- hoher Spritverbrauch, beim Anlassen zeigter er knapp 20l an und nach ca. 2min flackerte die Benzinleuchte und eine Minute danach brannte sie dauerhaft ohne das die Position des 7er verändert wurde 
 
 
Ich fragte mal den ADAC-Mann, was es sein könnte, er meinte wohl, da ich immer noch mein alten orgelten Anlasser drin habe, nimmt er zuviel Strom und dieser fehlt dann bei den Einspritzdüsen. Also Anlasser wird also noch in der ersten Januarwoche gewechselt, sollte ich zu gleich noch mit die Benzinpumpe mitmachen? Zudem lasse ich noch die Benzinleitungen überprüfen und erneuern. 
MfG Baumerous 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo, bei Zündung an läuft die Benzinpumpe nicht, aber beim Starten muß die Pumpe Benzin fördern. 
Schau doch mal, ob beim Starten, am Benzinpumpenrelais Strom zur Pumpe geschaltet wird.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |