Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Welche Feder war bei euch schon gebrochen.
VA links 21 43,75%
VA rechts 16 33,33%
HA links 17 35,42%
HA rechts 11 22,92%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 48. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2008, 17:09   #1
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Ausrufezeichen Umfrage zu Federbrüchen

Da sich in letzter Zeit wieder die Federbrüche beim E38 häufen, wollte ich endlich mal eine Statistik zu diesem Thema abfragen.

Die Brüche scheinen ja trotz Teilnahme an der damaligen Rückrufaktion aufzutreten und deuten auf einen flächendeckenden Materialfehler hin.

Nicht jedes Mitglied konnte von dem günstigen Umstand berichten, dass ihm die Feder im Stand gebrochen wäre...

EDIT 02.06.2008 nach Kontakt mit KBA:

Wer von Euch betroffen ist, bitte folgende Unterlagen kopieren:

+ Fahrzeugpapiere
+ Serviceheft
+ Schriftwechsel mit BMW
+ Anschreiben mit
++ Info über Federbruch-Datum
++ Kilometerstand
++ Einverständnis, Eure Adresse an BMW übermitteln zu dürfen

Diese Kopien dann bitte per Brief an:

Kraftfahrt-Bundesamt
Produktsicherheit
Aktenzeichen 414-771/2205/08
24932 Flensburg

Geändert von bommelmann (02.06.2008 um 16:43 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 17:12   #2
Hightower1980
der grad im Neuaufbau ist
 
Benutzerbild von Hightower1980
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
Standard

ja zähl mich seit donnerstag dazu

k..... mich das an muss jetzt wieder fiesta fahren der ist zwar neu aber langsam

mfg falko
__________________

Gott schütze meine Frau und meine Kinder und meinen BMW 8 Zylinder

MEINE BX-DOGGE IST KEIN HAUSTIER SONDERN EIN MITBEWOHNER
Hightower1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 17:20   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Hast du schon etwas bezüglich Fahrwerk, Tieferlegung usw. entschieden?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 17:24   #4
Hightower1980
der grad im Neuaufbau ist
 
Benutzerbild von Hightower1980
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
Standard

ja werd vorn meyle stossdämpfer mit ap federn nehmen da ich im sommer wahrscheinlich komplett auf fk gewinde umsteige

mfg falko
Hightower1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 18:56   #5
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Federbrüche waren bis...

10.95 angeblich an der Tagesordung.

Streugut zw. Teller und Feder sollen die Ursache gewesen sein...
Hab vorne AP drin mit neuen Domlagern und Tellergummis...

Demnächt sind eh neue Dämpfer fällig.
Dann wird die HA auch gleich renoviert.
LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 12:11   #6
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Daumen nach oben

Hallo,

bei unserer "Prinzenschaukel" war es die Feder vorne rechts.

Da ich immer die Sachen in Ordnung und die nächsten 200 Tkm meine Ruhe haben möchte (zumindest an dieser Baustelle) habe ich gleich die Federbeine mit Domlager, Federn und allen Gummis etc. an der VA erneuert.
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 14:14   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
Streugut zw. Teller und Feder sollen die Ursache gewesen sein...
Das ist interessant.
Bei meinem war die Feder kurz nach dem Winterurlaub gebrochen (einzige Woche mit Schnee für den 7er in 2007).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 20:19   #8
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Hallo!

Vorne links im Stand im Jahre 2005. Bj 10/96 mit damals ca 200 Tkm. Alles von BMW bezahlt.

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 21:55   #9
BMW Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D Bj.2001
Standard Federbruch

und jetzt ich :-(
meine rechte hintere feder hat sich irgendwann zwischen vorgestern und gestern (28.02.2008/29.02.2008) ohne einen einfluss von aussen verabschiedet.
ist ja interessant das das eventuell mit streusalz und schlechten mat. zu tun haben soll, hab schon an mir sebst gezweifelt.
mein bmw 730d e38 150tkm ist einer der zu letzt gebauten aus dem jahr 2001 erstaunlich das bei bmw angeblich der fehler bekannt war und trotsdem diese federn weiter verbaut wurden.
frage an die glücklichen von denen bmw die rep. übernommen hat - musstet ihr schwer diskutieren und ob ich heut in münchen auch noch die chance einer rep.übernahme habe?
wenn nein hat jemand ne ahnung was soetwas kostet? (bloß eine feder erneuern)

Geändert von BMW Fan (02.03.2008 um 20:00 Uhr).
BMW Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 22:01   #10
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Ist ja unglaublich. Und ich dachte ich hätte Pech.

Hab wegen Bj. 95 und 240TKm natürlich nicht bei BMW gefragt ob die zahlen.

Aber das Fahrwerk scheint wirklich eine Schwachstelle zu sein. Hab schon fast alles an der VA reparieren lassen.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Umfrage Charly735iL BMW 7er, Modell E32 11 13.09.2007 19:30
Bremsen: Umfrage Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 0 20.02.2006 17:54
Xenon Umfrage! Andrzej BMW 7er, Modell E32 15 24.12.2003 13:37
km umfrage SONY BMW 7er, Modell E32 44 09.02.2003 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group