Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2008, 23:03   #1
728iA_NRW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
Standard Hinterachse bei Unebenheiten rasselt klackert klappert

Hi Leute,
habe seid über einem Jahr so ein rasseln an der Hinterachse wenn ich über Unebenheiten fahre und das nervt tierisch, deshalb bin ich bis jetzt auch immer mit lauter Musik gefahren

Das Geräusch hört man nur wenn die Fenster geöffnet sind.
War heute bei einem Freund in der Werkstatt, Wagen auf die Bühne und mal die komplette Hinterachse (Querlenker, Kugelgelenke, Integrallager, Domlager, ...) sowie Auspuffanlage und Hitzebleche gecheckt.

Nichts alles OK! Jedoch ist das nervige rasseln immer noch da!

Es hört sich in etwa so an als wenn 2 leichte Metallteilchen (z.B. Blech) bei unebenheiten aufeinander schlagen.
Leichte Metallteichen weil es sich wie ein rasseln anhört und nicht wie ein klackern.

Wisst Ihr was das noch sein könnte?
728iA_NRW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 23:14   #2
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard hatte ich mal beim 5er

ich hatte das gleiche problem bei meinem E38 528i gehabt. es lag an der blechverkleidung des kats.. da hat sich die in der innenseite befindliche isolierung (solch faserartiges) verfestigt und nun hatte die verkleidung luft um schön zu lärmen, war voll unschön im großem auto

grüße robert
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 00:51   #3
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Hör mal auf der Bühne ob es aus den Bremstrommeln kommt. Evtl. hat es Dir die Bremsbacken der Handbremse zerbröselt.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 09:05   #4
728iA_NRW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
Standard

An den Bremsen kann es eigentlich nicht liegen. Alle Bremsbacken wurden vor 2 Monaten gewechselt (inkl. Handbremsbacken) und das rasseln ist immer noch da
728iA_NRW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 10:40   #5
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

also ich habe auch ein rackern und klappern an der hinterachse gehabt.
war dann bei bmw,wagen hochgehoben,und siehe da,ehe der wagen oben war,und ich schon gebückt drunterstand,habe ich den fehler gesehen.rechte antriebswellen,eine schraube war ab,der halter der jeweils zwei schrauben trägt,so ein plättchen,ist von der einen schraube abgerissen und hing runter,das klappern kam dadurch,das sich bei jeder umdrehung,das plättchen gegen den auspuff schlug.na prima,eine schraube und ein plättchen neu,alle schrauebn wieder ordentlich nachgezogen und er ist wieder ruhig.
hurra.habe schon grösseres befürchtet gehabt
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 11:47   #6
728iA_NRW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
Standard

Ich vermute das es das Bremsseil der Parkbremse (Handbremse) ist.
Bin gestern mal mit angezogener Parkbremse über Unebenheiten gefahren und siehe da kein rasseln mehr da, nur das leichte schleifen der Bremsbacken zu hören.
Dann Parkbremse wieder gelöst und wieder bei Unebenheiten am rasslen.
Morgen kommt er nochmal auf die Bühne dann weiß ich mehr.
728iA_NRW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niveauregulierung bei 735iA an der Hinterachse peter-koch BMW 7er, Modell E23 12 26.01.2011 13:51
Fahrwerk: Hinterachse bei Schalter und Automatik gleich?? abenson BMW 7er, Modell E32 5 19.07.2007 09:28
Innenraum: Klimaautomatik rasselt Volker Dichman BMW 7er, Modell E38 5 30.12.2005 15:42
Fahrwerk: Hinterachse versetzt bei Spurwechsel Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 9 13.11.2005 18:37
Bei RH AS 8x17 auf der Hinterachse keine 235er zulässig??? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 4 23.02.2004 18:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group