 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.01.2010, 09:03
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.05.2009 
				
Ort: Forchheim 
Fahrzeug: E38-740i (05.98).Cosmosschwarzmetallic,Leder Montana Grau,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Frage zum Lenkradausbau
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
habe zwei kurze Fragen: 
1.zum Lenkradausbau: 
wenn ich das Lenkrad gegen ein neu bezogenes 
tauschen möchte muß ich da was beim Schleifring beachten? 
(Den Rest zum ausbauen weiß ich schon) 
 
2.Kopfstützenblende vorne 
Die kleine Blende auf den Vordersitzen unter den Kopfstützen,da wo die Stangen aus der Lehne kommen,kann man die einfach nach oben rausziehen-oder muß die Lehnenrückwand weg? 
gruß 
mario 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.01.2010, 10:30
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 12.05.2017 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Zum Lenkrad kann ich Dir was erzählen, da ich erst unlängst eines ausgetauscht habe. 
- Zündung aus, am Allerbesten Minuspol von der Batter (Airbagauslösegefahr). 
- Airbag mit Torxschraubenzieher auf der Rückseite abschrauben. Zur Not T-Schlüssel oder Zange (zum Drehen) nehmen. Achte darauf, dass Du richtig herum drehst  .
 
Dann Airbag mit Tasten abnehmen und die Stecker abziehen. Danach die weiße Plastikabdeckung vorsichtig abziehen und den Masseanschluß abschrauben. Danach die zentrale Mutter in der Mitte lösen und abschrauben. Dann Lenkrad vorsichtig abnehmen (Mittelstellung wäre vorteilhaft, allerdings ist eine Kerbe vorhanden) und auf der Rückseite mit kleinerem Torx-Schraubendreher die drei Schräubchen lösen und entfernen. Danach noch die Kabel durch das Lenkrad durchfädeln und fertig bist Du. 
 
Aufpassen, dass Du in der Zwischenzeit nicht die Masse an die Batterie legst, bzw. die Zündung angemacht hast, denn dann hast Du einen Airbagfehler, der Dich zum Löschen des Fehlerspeichers zwingt.
 
mfg Erich M.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.01.2010, 17:53
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 dabei seit 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				und det janze mit Sprengschein..
			 
			 
			
		
		
		....beim Ausbau sollte man beim VFL auch den Schleifring sichern. 
Am besten mit tesafilm.. 
Achte auf die weiße Feder neben der Nabe..sonst kann einiges kaputt gehen..
 
naja...und arbeiten am Airbag....    
sollten nur vom   gemacht werden....nur mal so am Rande...  
LG Nick  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.01.2010, 17:57
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 dabei seit 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mkblack740
					 
				 
				Hallo, 
habe zwei kurze Fragen: 
1.zum Lenkradausbau: 
wenn ich das Lenkrad gegen ein neu bezogenes 
tauschen möchte muß ich da was beim Schleifring beachten? 
(Den Rest zum ausbauen weiß ich schon) 
 
2.Kopfstützenblende vorne 
Die kleine Blende auf den Vordersitzen unter den Kopfstützen,da wo die Stangen aus der Lehne kommen,kann man die einfach nach oben rausziehen-oder muß die Lehnenrückwand weg? 
gruß 
mario 
			
		 | 
	 
	 
 aber zum Bremsen wechseln brauchst Du einen...     
Nick  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.01.2010, 18:00
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.05.2009 
				
Ort: Forchheim 
Fahrzeug: E38-740i (05.98).Cosmosschwarzmetallic,Leder Montana Grau,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus Nick, 
Habs schon gewechselt 
Natürlich hab ich nen Sprwengschein.sonst hätte ich es nicht gemacht. 
E-ne feder hab ich gar nicht gesehen,naja bis jetz funktioniert alles 
Gruß 
Mario 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.01.2010, 18:03
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.05.2009 
				
Ort: Forchheim 
Fahrzeug: E38-740i (05.98).Cosmosschwarzmetallic,Leder Montana Grau,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja,sonst muß ich mir ja die Hände schmutzig machen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2010, 08:11
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.05.2009 
				
Ort: Forchheim 
Fahrzeug: E38-740i (05.98).Cosmosschwarzmetallic,Leder Montana Grau,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jetzt wenn mir hier noch jemand helfen könnte wär´perfekt  
2.Kopfstützenblende vorne 
Die kleine Blende auf den Vordersitzen unter den Kopfstützen,da wo die Stangen aus der Lehne kommen,kann man die einfach nach oben rausziehen-oder muß die Lehnenrückwand weg? 
gruß 
mario 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Innenraum: Lenkradausbau. Wie ?
	 | 
	hampe | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	25 | 
	25.06.2015 06:06 | 
 
	| 
		
		 Frage zum M 30
	 | 
	peter becker | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	4 | 
	02.03.2009 13:19 | 
 
	| 
		
		Innenraum: Lenkradausbau?
	 | 
	Timo S. | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	4 | 
	06.01.2008 02:43 | 
 
	| 
		
		 frage zum BC IV
	 | 
	peter becker | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	19 | 
	28.12.2007 23:34 | 
 
	| 
		
		 Frage zum BC
	 | 
	Panther75 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	4 | 
	30.03.2003 22:23 | 
 
 
    |