 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2010, 17:08
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die mit den CHA-OTen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Waldmünchen 
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Öl in der Ansaugbrücke
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
mein Auto lebt! Es raucht und säuft!      
Mein Motor (M62B35TU, 193tkm) braucht ca. 1 Liter Öl auf 100 km (ja, richtig gelesen: einhundert). Laut Recherchen im Forum sollte es an der Kurbelwellengehäuseentlüftungsmembrane liegen.
 
Hab nun diese getauscht und dabei festgestellt, dass die komplette Ansaugbrücke innen voll Öl war. Hab die Ansaugbrücke komplett gereinigt und neu abgedichtet. Im ersten Moment war das Rauchen normal, aber bereits nach ein paar km war es wieder das gleiche wie vorher. Das heißt irgendwie kommt das Öl in die Ansaugbrücke und er verbrennt es, darum auch der auffallend starke Rauch vor allem beim Kaltstart.
 
Das Problem ist immer noch das selbe. Hab dann Kompression überprüft. Alle Zylinder liegen zwischen 12,5 und 13 Bar.
 
Am Motoröleinfülldeckel sind keine Anzeichen von Zylinderkopfschaden zu sehen.
 
Hat jemand eine Ahnung was es noch sein könnte?   
Grüße 
Ann-Kristin  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2010, 17:19
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.05.2009 
				
Ort: olching 
Fahrzeug: bmw e38 740ia BMW M3 cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Naja normal ist das nicht... 
Die ventilschaft dichtungen könnten es sein oder die ölabschmierringe an den Kolben ist aber nur eine Vermutung... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Alles was dich nicht umbringt Hält dich nur länger am Leben! 
 
Men make the money money never made the men!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2010, 17:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die mit den CHA-OTen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Waldmünchen 
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  A2thex
					 
				 
				Naja normal ist das nicht... 
Die ventilschaft dichtungen könnten es sein oder die ölabschmierringe an den Kolben ist aber nur eine Vermutung... 
			
		 | 
	 
	 
 Wie soll dann das Öl hochkommen bis in die Ansaugbrücke? Da würde es doch vorher verbrannt werden.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2010, 17:27
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.05.2009 
				
Ort: olching 
Fahrzeug: bmw e38 740ia BMW M3 cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Naja also das Öl ein wenig in der Ansaugebrücke ist,ist normal.  
Natürlich ist Wenig relativ... aber du musst Natürlich erstmal feststellen das Dein Motor kein öl Irgendwo Verliert. bevor du das nicht genau weisst kann man nichts genauers sagen 
Wie viel öl ist in der Ansaugbrücke?? 
Kopfdichtung ist wirklich ok?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2010, 17:28
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.02.2008 
				
Ort: bei Frau Geil 
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		vielleicht noch ne kombination aus stark undichen ventildeckeldichtungen   
oder doch nen einbau fehler bei der membran..  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2010, 17:32
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die mit den CHA-OTen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Waldmünchen 
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es stand bestimmt ein halber Liter Öl drin nachdem das Auto über Nacht gestanden war. 
 
Der Motor verliert von außen kein Öl, also nichts sichtbar. Hatten ihn heute auf der Hebebühne und nichts gesehen. 
 
Die Ventildeckeldichtungen sind auch frisch abgedichtet, da wir alles im Januar erst zerlegt hatten wegen den Gleitschienen der Steuerkette. Alles mit neuen Dichtungen und Dichtmittel abgedichtet, und alles dicht. 
 
Einen Einbaufehler des Membrans schließe ich aus. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2010, 17:39
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.05.2009 
				
Ort: olching 
Fahrzeug: bmw e38 740ia BMW M3 cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nun gut wenn du dir sicher bist das er kein öl verliert 
können wir das ausschliesen! 
wie lange hast du nun das phänomen?? 
und du sagst das er Viel raucht besonders wenn er kalt ist also dann Verbrennt er Öl! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2010, 17:39
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.02.2008 
				
Ort: bei Frau Geil 
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also wenn er kein öl verliert, dann verbrennt er es. 
die ursachen: membran, ventilschaftdichtungen, kolben u. ringe verschlissen, zkd defekt mehr fällt mir dazu nicht ein. 
 
ich würd ja drauf tippen das irgendwas mit der membran nicht richtig funktioniert. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2010, 17:41
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die mit den CHA-OTen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Waldmünchen 
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  A2thex
					 
				 
				Nun gut wenn du dir sicher bist das er kein öl verliert 
können wir das ausschliesen! 
wie lange hast du nun das phänomen?? 
und du sagst das er Viel raucht besonders wenn er kalt ist also dann Verbrennt er Öl! 
			
		 | 
	 
	 
 Meine Worte! Aber die Frage ist ja, warum da Öl in der Ansaugbrücke ist und wo es herkommt!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2010, 17:42
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die mit den CHA-OTen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Waldmünchen 
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schwedenkreuz
					 
				 
				ich würd ja drauf tippen das irgendwas mit der membran nicht richtig funktioniert. 
			
		 | 
	 
	 
 Es geht eine Ölleitung vom Ölabscheider zur Membran, ich weiß nicht ob es nicht sein kann dass der Ölabscheider kaputt ist?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |