 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.04.2010, 12:18
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.10.2004 
				
Ort: Lemgo 
Fahrzeug: 740i E38 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Problem mit Alarmanlage E65 FL
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
 
 
bei meinem e65 Facelift von 2005 geht nach dem verriegeln häufiger Grundlos die Alarmanlage an, vielleicht hat ja jemand von euch eine Ahnung woran das liegen könnte. Meistens dauert es eine halbe Minute aber ab und zu geht sie auch einfach zwischendurch an. Ich habe den Wagen schon in meiner freien Werkstatt auslesen lassen aber die konnten auf die schnelle den Fehler nicht finden. 
 
 
 
beste Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.04.2010, 12:33
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		schau mal nach dem motorhaubenschalter bzw. ob die haube überhaupt richtig zu ist 
 
mfg Benni 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.04.2010, 19:25
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.10.2004 
				
Ort: Lemgo 
Fahrzeug: 740i E38 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Motorhaube ist verschlossen und verriegelt daran sollte es also nicht liegen. Gibt es nicht vielleicht noch andere Schwachstellen bei der Alaranlge oder Fehlerschwerpunkte die auftreten können? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.04.2010, 20:28
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und der Schalter? der rutsch schon mal gern runter, so das die motorhaube der meinung ist, das diese offen ist!  
Nur weil die schlösser mechanisch zu sind, weiss der wagen ja nicht, das die schlösser zu sind, dies passiert halt über den schalter, die rückmeldung halt!!!  
kännte natürlich auch der schalter in dem kofferraum sein, die ultraschalsensoren im inneren oder die türen........ lasse mal den fehler von bmw auslesen!!!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.04.2010, 17:17
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.10.2004 
				
Ort: Lemgo 
Fahrzeug: 740i E38 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Beim Auslesen des Fehlerspeichers ist schon festgestellt worden, dass der Anzeiger vom Kofferraum nicht funktioniert. Bedeutet, dass der status immer verriegelt ist auch bei geöffneter Heckklappe. 
 
Woran könnt das liegen? Heckklappenschloss defekt oder doch irgendwo ein Kabelbruch? 
 
Habe aber gedacht, dass dies nicht mit dem Fehler zusammenhängt da, wenn die Heckklappe immer verriegelt ist kein Alarm losgehen sollte. 
 
Bezüglich des Motorhaubenschalter ist die Frage wo ich diesen finde? Sind das diese 2 Kunstoffnippel die recht weit vorne auf dem Schlossträger angebracht sind? ( Wenn ja dann sind beide ordnungsgemäß befestigt.) 
 
In der werkstatt in welcher ich gewesen bin wurde mir schon mit einer aufwendigen fehlersuche gedroht womit ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht habe. Es hieß kann eine halbe Stunde dauern oder auch 2 Tage.  
Möchte jetzt auch nur ungern wegen so einem "Pillepalle" 1000€ in die Reperatur investieren. 
 
Wisst ihr ob der Freundliche für so einen Fall besser Auslesemöglichkeiten hat als beim Boschdienst? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.04.2010, 15:32
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2008 
				
Ort: Wendelsheim 
Fahrzeug: F01 730D (07.11)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Leute, 
 
habe vor 6 Wochen gewechselt von 740D (E38) auf 745D (E65 Facelift). 
Das Auto ist echt ein Traum. Habe aber auch das Problem das sporadisch die Alarmanlage angeht ohne ersichtlichen Grund. Fehler wurde noch nicht ausgelesen, habe ich aber vor. Ich habe auch schon einmal versucht nach den erwähnten Endschaltern zu schauen, muß aber gestehen das ich sie nicht entdeckt habe. Weder an der Motorhaube noch im Kofferraum sehe ich diese Schalter. Ich habe in der Nähe des Schlosses gesucht. Bei der Motorhaube finde ich zwei Federendschalter die gedrückt werden wenn die Motorhaube schließt, aber ich kann keine Kabel sehen die doch eigentlich an die Schalter angeschloßen sein müßten.  
Meine Frage daher, wo sitzen diese Schalter genau?? 
 
Danke für eine Antwort. 
 
Gruß Ducatiman 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.04.2010, 18:19
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Soweit ich weiß, speichert der im Fehlerspeicher auch den Grund der Alarmauslösung.  
 
Hatte so etwas mal bei meinem e32. Da war es auch der Schalter von der Motorhaube. Habe damals einen Pfennig so mit UHU PLUS an die Motorhaube geklebt, so daß der Schalter tiefer reingedrückt wurde und es war Ruhe.  
 
 
Grüße esau 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.04.2010, 18:33
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ducatiman
					 
				 
				...... 
Meine Frage daher, wo sitzen diese Schalter genau?? 
 
Danke für eine Antwort. 
 
Gruß Ducatiman 
			
		 | 
	 
	 
 wenn du vor der haube stehst, so auf 13uhr...fast vor der scheibe.... dA sollst du suchen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.09.2013, 14:14
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.05.2011 
				
Ort: Bornheim 
Fahrzeug: E65-730D (03.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja , ist schon alt , aber habe das Problem häufiger gehabt und KEINER konnte den Fehler finden ! 
Und wenn jemand sucht , hier MEINE Fehler/quelle   
Lustig , bei 3 Autos ... einmal E38 ein E39 und ein 316i Compact  
 
Alle 3 zu verschiedenen Jahreszeiten .... das ist mir dann aufgefallen   
Habe dann den Fehler auf verschieden Temperaturbereiche eingrenzen können
 
der 316i nur über 22 grad  
der e38 und e39 zwischen 8 und 18 .. 
  
waren dann die motorhaubenschalter ....so knapp "eingestellt"  je nach Sonneneinstrahlung  lösten die aus ... denke durch die Ausdehnung der Motorhaube 
 
klasse ... einfach zu finden     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.09.2013, 15:41
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ducatiman
					 
				 
				Meine Frage daher, wo sitzen diese Schalter genau?? 
			
		 | 
	 
	 
 Bild habe ich im Netz geklaut, ich habe Dir den Schalter markiert.
   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |