 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2015, 13:26
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.11.2006 
				
Ort: Vreden 
Fahrzeug: E65-740i (10.2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motor springt sporadisch nicht an
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
 
bei meinem E65 740i FL, Bauj. 2006 kommt es sporadisch alle 2 - 6 Wochen vor, dass der Motor beim starten dreht, jedoch nicht anspringt. Dann Schlüssel raus und wieder rein, und es geht. Manchmal auch erst nachdem 3. Mal Schlüssel raus und wieder rein. 
 
Um einen Defekt der Fernbedienung/Schlüssel auszuschliessen, habe ich es mehrere Wochen mit dem anderen probiert. Auch da trat der Fehler auf. Habe den Fehlerspeicher vom CAS Modul ausgelesen, werde allerdings nicht schlau daraus. Evtl. kennt jemand von euch diesen Fehlercode. 
 
Gruß, Jürgen 
 
---------------------------------------------------------------------------------------- 
0x9909 kein_TRSP_ID_Erkannt 
 
Fehlerhäufigkeit: 255 
Logistikzähler : -1 
 
1. Umweltsatz 
    Kilometerstand 134200 km 
 
2. Umweltsatz 
    Kilometerstand 135008 km 
 
unplausibles Signal oder Wert 
Testbedingungen erfüllt 
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert 
Fehler würde kein Aufleuchten der Warnlampe verursachen 
 
Fehlercode 99 09 28 FF 41 87 41 EC 
---------------------------------------------------------------------------------------- 
 
0x9906 Fehler_TRSP_Kommunikation 
 
Fehlerhäufigkeit: 90 
Logistikzähler : -1 
 
1. Umweltsatz 
    Kilometerstand 134200 km 
 
2. Umweltsatz 
    Kilometerstand 135008 km 
 
unplausibles Signal oder Wert 
Testbedingungen erfüllt 
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert 
Fehler würde kein Aufleuchten der Warnlampe verursachen 
 
Fehlercode 99 09 28 FF 41 87 41 EC 
---------------------------------------------------------------------------------------- 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2015, 17:44
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Irgendwie redet Dein Schlüssel manchmal nicht mit dem CAS. TRSP -> Transponder. Ich hatte das auch mal, allerdings drehte dann bei mir der Anlasser auch gar nicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2015, 14:45
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Deine WFS gibt ein Fehlerhaftes/kein Signal ans CAS. 
Ursachen: 
Kalte Lötstelle auf der Platine der WFS oder CAS. 
WFS oder CAS kaputt 
Schlüssel muss neu initialisiert werden. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2015, 21:12
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.11.2006 
				
Ort: Vreden 
Fahrzeug: E65-740i (10.2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
vielen Dank für die Antworten. Ich denke, ich werde mal auf die Suche von kalten Lötstellen an den Steuergeräten begeben. Da dieser Fehler sporadisch bei beiden Schlüsseln auftritt, erscheint es mir plausibel. 
 
Heute hatte ich nach mehreren Wochen mal wieder das Problem. Beim 5. Mal 
hatte ich Glück, dass er wieder ansprang. Merkwürdig finde ich allerdings, dass CAS dann nicht den Anlasser sperrt. Es dürfte doch eigentlich beim Betätigen des Start Button gar nichts passieren, oder? Jedenfalls stinkt hinterher schön nach Benzin, d.h. eingespritzt wird dann ja offensichtlich. 
Ich mache mich mal auf die Suche... 
 
Gruß, Jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.03.2015, 01:48
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2014 
				
Ort: Essenbach 
Fahrzeug: 530d BJ 06/2006 und 735i BJ 12/2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hatte ich auch, Steuergerät Airbag rechts getauscht (Spritzufuhr) , Benzinpumpe und Benzinfilter mit Signalgeber getauscht......wenn der Motor orgelt liegt es nicht an der Wegfahrsperre, denn dann würde der Anlasser nicht drehen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |