 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.04.2006, 17:13
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Bietigheim-Bissingen 
Fahrzeug: E32 730i V8 (12/93)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Zentralverriegelung macht Probleme
			 
			 
			
		
		
		Zuerst mal eine Höflichkeit, ich bin neu hier im Forum. Mein Name ist Hans und ich signiere unter HansCSI. 
 
Seit kurzem habe ich neben einigen anderen BMW auch einen E32, 730i V8. In den wenigen Tagen haben sich doch einige Probleme eingestellt, so z.B. die Zentralverriegelung. Sie schliesst eigentlich richtig alle Türen zu, doch manchmal geht beim aufmachen nichts mehr. Man kann den Schlüssel drehen wie man will, es gibt einfach keinen Kontakt. Nach einigen Versuchen geht es dann wieder. Ich habe den Wagen jetzt schon einige mal einfach offen stehen lassen, aber das ist keine Lösung. Vom Kofferraum aus geht es dann auch nicht. Nur über die Beifahrertür mit gezogenem Griff kann man manuell öffnen aber dann startet der Motor nicht. 
 
Wer kann mir einen Rat geben und helfen? Schon jetzt vielen Dank für zahlreiche Vorschläge. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.04.2006, 17:22
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi HansCSI 
Auch wenn du die Notentrigelung betätigst, muß du den Motor starten können. Hast du DWA drin???? Schau dir die Sicherungen an, auch die unterm linken Fondsitz, und ob Wasser dort eingetrungen ist. 
  
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.04.2006, 18:02
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Bietigheim-Bissingen 
Fahrzeug: E32 730i V8 (12/93)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Zentralverriegelung
			 
			 
			
		
		
		Vielen Dank für Deine Hilfe. 
 
Ja das Fahrzeug hat DWA, das Steuergerät ist aber derzeit draussen da defekt. Sicherungen sind ok und der Raum unter dem Rücksitz ist trocken. Das Steuergerät der DWA wurde entfernt, da es immer wieder anfing zu hupen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.04.2006, 21:45
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi HansCSI 
Die Sicherungen genau kontrollieren, den Haarrisse sieht man nicht so leicht.  
Schau dir mal die Schalter am Türschloß an, die bekommen die Spannung von F20 aus der Frontbox. Oft sind die Kabeln in der Tür gebrochen, mess die mal durch. Die Beifahrertüre bekommt die Spannung von F31 unterm Sitz. 
  
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.04.2006, 22:34
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.12.2005 
				
Ort: Auckland 
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo, 
 
ich hatte sowas auch mal. 
bei mir war aber das problem das er nicht immer auf ging. dann manchmal kurz warten und es ging wieder.(wartezeit: von 30sec bis ...) 
 
jedenfalls habe ich es wieder hin bekommen. 
habe aber leider zwei sachen auf einmal gewechselt und kann somit nicht genau sagen woran es lag. 
den zv motor vom kofferraumschloß und ein facelift RM eingesetzt. das Facelift RM hat deiner aber ja schon mit Bj.93. 
 
soll heißen: 
vielleicht ist einer der türkontaktschlalter defekt. da wo sie einrastet ist ein kleiner taster. für jede tür. 
 
oder, was noch aufwendiger wäre, ein zv motor aus einer der türen ist defekt. 
 
oder das Relais K15(Electric Power Protection) sitz unter der sitzbank hinten links. kann sein das das bei dir z.B. K16 heist. oder doch nicht Rottaler2? 
 
tausch mal mir einem von den anderen die du da noch hast. muß bloß die gleiche nummer haben. sind orange oder gelb. 
 
gruß 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Irgendwas ist immer  
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Charly.1st (30.04.2006 um 14:03 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.04.2006, 12:58
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Charly.1st
					
				 
				oder das Relais K15(Electric Power Protection) sitz unter der sitzbank hinten links. kann sein das das bei dir z.B. K16 heist. oder doch nicht Rottaler2? 
gruß 
			
		 | 
	 
	 
 Hi Charly.1st 
Auch beim 93er ist es Relais 15, sollte das nicht gehen, würden keine Fenster aufgehen.
  
Hi HansCSI 
Kontrolliere die Schalter beim Türschloss, da sind 3-4 Schalter drin. Ist schon öffters vor gekommen, dass die Kabel vom Fenster abgerissen wurden weil die nicht richtig verklippst waren.
  
Gruß Reinhard  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.05.2006, 08:07
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Bietigheim-Bissingen 
Fahrzeug: E32 730i V8 (12/93)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Zentralverriegelung
			 
			 
			
		
		
		Vielen Dank für Eure Ratschläge. Ich werde in den nächsten Tagen das Problem angehen und dann mal Bescheid geben was Sache ist. Ich vermute auch, dass es mit den kleinen Türschaltern zu tun hat. Relais 15 ist es nicht, da alle Fenster gehen. Nochmals danke. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.05.2006, 10:00
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.02.2006 
				
Ort: Klieken 
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ich geb mal mein senf dazu meine ZV die schliest nicht beim ersten mal drehen erst beim zweiten mal ausser wenn ich den kofferraum vorher abgeschlossen habe dann schliest sie gleich beim ersten mal  weis einer rat??? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.05.2006, 13:10
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Blacky E32 
Du gibst keinen Senf dazu, sondern stellst eine Frage. Kontrolliere mal den Schalter im Kofferraum, ob der sich beim schliesen um stellt, ist im ZV Motor drin. 
  
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.05.2006, 13:11
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.02.2006 
				
Ort: Klieken 
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke werde das mal prüfen . 
 
Ergebnis : der kofferraumschliesser geht nicht mit   was kann man da mal machen  Motor hinten auseinander nehmen oder nur kabel checken ob die noch alle dran sind ???? 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Blacky E32 (01.05.2006 um 13:26 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |