|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.10.2008, 09:37 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2008 
				
Ort: Wilhering 
Fahrzeug: E38 735 i Bj 96
				
				
				
				
				      | 
				 Mein 7er macht keinen Meter mehr :-( 
 Hallo erstmal Leute! 
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen da ihr mir wärmstens empfohlen wurdet! 
Ich hab nen 735i bj 96 denn ich jetzt 2 jahre abgestellt hatte weil ich verreist war. 
Ich hab ihn dann gestern das erste mal wieder bewegt und es war so das sich der schalthebel schwer bewegte,aber er die gänge dsauber und ruhig durchschaltete,ich fuhr ihn in die waschanlage und als ich rausfuhr machte es nen kleinen knacks und die schaltung ging butterweich! 
Die freude hielt nur kurz weil er danach auf R und N auch Vorwärts fuhr  
Ich fuhr also normal heim stellte ihn ab und wollte ihn am nächten tag auf meine bühne stellen nun der shock am nächsten tag ging er keinen meter mehr!er leget keinen gang ein aber der bowdenzug scheint in ordnung zu sein kann mir jemand helfen?mfg Mike |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2008, 09:53 | #2 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Drummike  Ich hab nen 735i bj 96 denn ich jetzt 2 jahre abgestellt hatte weil ich verreist war.I
 |  Hehehe, ja nach Fuhlsbüttel oder wie    
Im Ernst: 
 
Schätze, das hat sich das Schaltgestänge verabschiedet, oder ist ausgehängt. 
 
Wenn Du die Möglichkeit hast, schraub mal mit zwei Wagenhebern die linke (Fahrerseite) hoch, dort am Getriebe sitzt das Schaltgestänge, welches von oben (Schalthebel) seitlich auf das Getriebe geht.  
Ist pure Mechanik, und vielleicht (hoffentlich!) nur angerottet. 
 
Knall da mal ordentlich WD40 oder Caramba druff    
Ansonsten bleibt die frage: Hast du vor deiner Reise die Batterie ausgebaut oder auf der Steuerflucht keine Zeit mehr dazu gehabt    
Eventuell hat das Getriebesteuergerät leichte Spinnereien, aber erst schau dir mal das Gestänge an...
				__________________  Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2008, 10:01 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2008 
				
Ort: Wilhering 
Fahrzeug: E38 735 i Bj 96
				
				
				
				
				      | 
 Das gestänge hab ich schon kontrolliert und wo es eingehängt ist der mechanische teil bewegt sich mit   
Die batterie war schon schwächer und wir gaben ihm etwas fremdstarthilfe,aber ich hab ihn während der fahrt öfter abgestellt und wieder angelassen und dann am nächsten morgen soll gar nix mehr gehen ? 
Noch ne idee? 
lg mike |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2008, 10:19 | #4 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Drummike  Das gestänge hab ich schon kontrolliert und wo es eingehängt ist der mechanische teil bewegt sich mit  |  Beschreib das mal ein bisschen näher?  
Hört sich fast so an, als wär´s im Getriebe abgebrochen o.ä....
 
Was die Batterie betrifft, ist es nach 2 Jahren Standzeit kein Wunder, dass die ziemlich fertig ist, hast du mal den Wasserstand kontrolliert? 
 
Auf Unterspannung reagieren die Elektronikteile sehr empfindlich... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2008, 10:41 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2008 
				
Ort: Wilhering 
Fahrzeug: E38 735 i Bj 96
				
				
				
				
				      | 
 Ja so kommt es mir auch vor! 
Ich kann die schaltung rauf und runter schieben wie ich will ohne den knopf zu drücken und es passiert absolut nichts   
Zur Batterie der wasserstand gehört etwas nachbefüllt aber er springt auch nach zwei drei tagen ohne probleme an so schlecht wird sie nicht sein.Wie gesagt ich wollte aus der waschanlage fahren und beim einlegen des retour gang machte es nen knacks und dann ging der hebel fast zu leicht aber die vorwärtsgänge funktionierten auch nach öfteren abstellen  
Dann fuhr ich heim am nächsten morgeg ging einfach nichts mehr  
lg mike |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2008, 10:52 | #6 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 Da wirst du wohl das Schaltgerät abbauen müssen, sofern du es selber kannst bzw. zutraust... 
Kann Dir diesbezüglich nur den Tipp geben bei Freddy anzurufen, der kann Dir am besten weiterhelfen, ob und wie man das Schaltgerät von deinem HP24 wieder fit bekommt...
 
Hier ist seine Nummer: 
+49 8452-7329641 
 
Und hier sein Profil:
  http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=11033 
In A gibt es auch etliche Forumskollegen, schau mal in die Mitgleiderkarte, vielleicht hat noch jemand einen Tipp in deiner Nähe... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |