|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.03.2009, 08:18 | #1 |  
	| Gast | 
				 Leistungsabfall, Vollgas 
 Hallo, mein E38, 735i, Bj. 08/97 macht mir zur Zeit etwas Ärger. Angefangen hat es, dass er nicht so richtig über 3000 U/min beschleunigen wollte. Daraufhin habe ich den Fehlerspeicher DME ausgelesen und einen defekten Nockenwellensensor angezeigt bekommen. Den Nockenwellensensor habe ich ausgetauscht und den Fehlerspeicher gelöscht. Danach lief der Motor wieder einwandfrei. Jetzt nach weiteren 500 km hat er sich etwas neues ausgedacht. Bei Vollgas (kick-down) wird die Beschleunigung verlangsamt und wenn ich das Gaspedal ca. 5 mm zurücknehme wird die Beschleunigung wieder besser, dann geht die Post ab. Den Fehlerspeicher habe ich erneut ausgelesen und bekomme keine Fehlermeldung mehr angezeigt. Die Zündkerzen und Luftfilter sind auch neu, diverse Steckverbindungen von Sensoren habe ich mit Kontaktspray abgesprüht. Hat einer eine Idee woran das liegen könnte ? Bitte keine Hinweise wie: Geh mal zum freundlichen oder so. Ich habe keine Lust dem Teilewechselwechselrausch einer Werkstatt finanziell zu unterliegen. 
				 Geändert von Frenes (02.03.2009 um 09:21 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2009, 09:10 | #2 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 ich denke deine kat´s geben den geist auf. die werden zu sein. 
 
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2009, 09:14 | #3 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Benzinfilter schon mal getauscht?Wenn der noch nie getauscht wurde kann es sein das die Durchflussmenge bei Vollgas nicht mehr ausreicht.
 Lg Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2009, 00:54 | #5 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hy,hatte auch Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich,bei mir war es die Benzinpumpe,was keiner glauben wollte,da diese normalerweise 4x soviel fördert als der Motor braucht. 
Beim Ausbau hatten wir schon den Abrieb der Pumpe im Tank gesehen,nicht zu glauben,aber ab ca.250.000 lassen die nach.
 
Gruß aus Wien,grunzl
  http://www.7-forum.com/forum/4/sprit...ung-99926.html
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2009, 23:27 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
				
				
				
				
				      | 
 Habt ihr vielleicht mal einen ca. Preis vom Benzinfilter und eventuell eine Skizze wo dieser sitzt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2009, 23:42 | #8 |  
	| Gast | 
 Hallo Markus85,
 der Kraftstofffilter befindet sich beim E 38, 735 auf der rechten Vorderseite in Beifahrerhöhe am unteren äußeren Bodenblech. Er ist mit einer Kunststoffverkleidung abgedeckt. Du siehst diese Kunststoffverkleidung wenn Du von unten auf die vordere rechte Wagenheberanhebstelle siehst. Ist mit ungefähr 8 Blechschrauben, zwei Blechmuttern festgeschraubt und zusätzlich im Sichtbereich mit 3 Kunststoffnieten festgedrückt. Ich habe im Internet Autoteilehandel (Goggle 24 KFZ Teile) für den Filter 24 Euronen plus Versand bezahlt.
 
 Schönen Abend noch !
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2009, 00:40 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
				
				
				
				
				      | 
 Dann werd ich den einfach mal bei der nächsten Inspektion mit wechseln lassen. Danke   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 17:03 | #10 |  
	| BMW FAN 
				 
				Registriert seit: 01.06.2009 
				
Ort: Jülich 
Fahrzeug: 735i-E38 (07.1999)
				
				
				
				
				      | 
				 Keine Leistung bei Vollgas 
 Hallo Frenes habe das gleiche problem,ich habe den kraftstofffiter gewechseltist jetzt ein wenig besser aber noch nicht ganz.hast du das problem immer noch oder schon eine Lösung gefunden?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |