 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.05.2009, 23:55
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2006 
				
Ort: SPIEGELAU (Bayern) 
Fahrzeug: 735iL, Bauj. 1988, 735i E38, Bauj. 96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Meldung "Oeldruck Motor" geht nicht weg!!
			 
			 
			
		
		
		Fahrzeug: 735 iL, Erstzulassung Dez. 1987, Motor M30, 155 KW. 
 
Habe folgendes Problem: 
 
Nach dem Start (egal ob Kalter oder warmer Motor), geht die Öldruck-Lampe im Kombiinstrument nicht aus. Nach ca. 10 Sekunden dann der Gong und die Meldung "Öldruck Motor". 
 
So geht es nun schon seit 2 Wochen. Der Öldruckschalter wurde gegen einen neuen getauscht, der Öldruck wurde bereits mit einem mechanischem Öldruckmanometer geprüft (3 bar).  
 
Auch der Ölstand-Sensor in der Ölwanne wurde bereits getauscht. 
Nichts hat geholfen!! 
 
Am Öldruckschalter ist der Stecker (einpolig, mit braun-grünem Draht). 
Der braun-grüne Draht vom Stecker geht in den schwarzen Kabelschacht über den Einspritzventilen. 
 
Zu meiner Überraschung ist er dort mit zwei anderen, ebenfalls braun-grünen Drähten, mittels Quetschverbindung verbunden.  
 
Frage: Weiß jemand, wo diese beiden Drähte hingehen, gibt es evtl. einen 
zweiten Öldruckschalter ?? 
 
Weiß jemand sonst eine Lösung des Problems? 
 
Bin für jeden Hinweis dankbar. 
 
Grüße 
Andreas 
 
 
edit by Novipec ... Schrift verkleinert 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.2009, 00:23
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mit links Bremser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi 
Du musst noch lauter schreiben, und noch viiiel öfter! Sonst liest es keiner     
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.2009, 00:24
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.2009, 04:55
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Evtl. Kabelbruch, das Kabel mal durchmessen. 
Stromlaufplaene sind hier drin weiter unten nach Baujahr
   BMW E32 7-series information and links 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.2009, 06:24
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Eyes Wide Shut 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bisserl klein die Schrift, oder? 
Kann ja kein Aas lesen!   
Gehts Dir gut, Kollege     
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__  
------------------ 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.2009, 07:16
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kommen nicht wirklich viele Antworten...??? Liegt wohl wirklich an der zu kleinen Schrift   
Tippe auch auf Kabelbruch. 
 Schaltet denn der neue Öldruckschalter (messen)???  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.2009, 07:33
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Eyes Wide Shut 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was für ein Öl hast Du denn drin? 
Geht die Lampe aus, wenn Du die Drehzahl erhöhst, bzw. wenn Du losfährst?
 
Hatte das auch mal, als mein Schrauber aus Versehen falsches Öl eingefüllt hatte. 
Im Stand immer die Lampe und Meldung, egal ob warmer oder kalter Motor. 
Sobald ich die Drehzahl erhöht habe ging das Ding aus und alles sah gut aus. 
Bin jetzt nicht mehr sicher, was er für ein Öl da reingekippt hatte. Ist schon lange her. Glaube 5W40 oder 0W40. 
Öl wieder gewechselt und 10W40 reingekippt, wie es sein soll und alles war gut.
 
Und wehe, Du antwortest wieder mit so großer Schrift. 
Muß ja scrollen ohne Ende, bis man die paar Absätze gelesen hat.   
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von nordberg (08.05.2009 um 07:41 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.2009, 10:26
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich habe letztes wochenende ölwechsel, pumpenschrauben und filter gemacht. ich depp, habe bei entleertem motor die zündung angemacht zwecks musik hören. Dann "Öldruck Motor".   
Nachdem ich fertig war mit ölwechsel etc war die meldung "öldruck Motor" immer noch da. Logisch. Obwohl alles ok war, wie ölstand und so. 
Meine Abhilfe war ein Reset und seitdem ist Ruhe.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.2009, 13:42
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Alpinator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nordberg
					 
				 
				Was für ein Öl hast Du denn drin? 
Geht die Lampe aus, wenn Du die Drehzahl erhöhst, bzw. wenn Du losfährst?
 
Hatte das auch mal, als mein Schrauber aus Versehen falsches Öl eingefüllt hatte. 
Im Stand immer die Lampe und Meldung, egal ob warmer oder kalter Motor. 
Sobald ich die Drehzahl erhöht habe ging das Ding aus und alles sah gut aus. 
Bin jetzt nicht mehr sicher, was er für ein Öl da reingekippt hatte. Ist schon lange her. Glaube 5W40 oder 0W40. 
Öl wieder gewechselt und 10W40 reingekippt, wie es sein soll und alles war gut.
 
Und wehe, Du antwortest wieder mit so großer Schrift. 
Muß ja scrollen ohne Ende, bis man die paar Absätze gelesen hat.   
			
		 | 
	 
	 
 ?!?!?
 
Was auch immer dein Problem war, am Öl hat es mit Sicherheit nicht gelegen! Fahre auch 0W-40 im M30, das hat keinen Einfluss auf den Öldruck. Vermutlich ist die Pumpe kurz vorm Verrecken.....
 
Gruß 
Mark  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.2009, 14:10
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Öldruckschalter schaltet das Signal (brn/grn) vom Kombi bei zu niedrigem Öldruck nach Masse - Lampe AN. 
 
Stecker am Öldruckschalter abziehen - Lampe AUS. 
 
Wenn nicht, am Kabel messen, ob da 12 Volt anliegen. Wenn nicht, liegt ein Masseschluß vor an dem Kabel vom Kombi zum Schalter. 
 
Das Kabel wird verzweigt zum Lüfter in der E-Box, Stecker vom Lüfter trennen und prüfen. Lampe muß AUS sein. 
 
 
Gruß Wolfgang 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |