|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.05.2009, 11:50 | #1 |  
	| Individual-ist 
				 
				Registriert seit: 10.02.2007 
				
Ort: Wallensen 
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
				
				
				
				
				      | 
				 Ölwannendichtung und Anlasser 
 Moin!
 Mit meinem Motor-/Getriebeumbau bin ich fast fertig. Gott sei Dank, denn ohne Bühne/Grube ist es doch eine ganz schöne Plackerei! Aber deswegen poste ich nicht. Drei Fragen habe ich aktuell:
 
 1. Die Ölwanne ist runter und die Ölpumpenschrauben mit Schraubensicherung eingestzt (eine war lose...). Nun pappt an der Ölwanne eine Korkdichtung und die neue ist aus Alu mit einer winzige Dichtlippe zur innenseite hin. Wird die trocken eingesetzt oder sollte ich die zusätzlich mit Dichtmasse bestreichen?
 
 2. Welches Anzugsdrehmoment benötigen die Ölwannenschrauben?
 
 3. Vom Anlasser geht die dicke rote Leitung nach oben und zwei dünne mit Leinenüberzug. Bei den beiden dünnen weiß ich leider nicht mehr wie sie angeklemmt werden. Kann mir das einer sagen?
 
 LG, der Gis
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2009, 12:51 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2006 
				
Ort: Ochsenfurt 
Fahrzeug: E38 750i Bj5/2000 TVR Chimaera 450 Bj 2000
				
				
				
				
				      | 
				 Anzugsdrehmoment... 
 M60 Ölwanne zu Motorblock 10 Nm.
 gruß
 
				 Geändert von bassdusche (29.05.2009 um 13:02 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2009, 16:52 | #3 |  
	| Individual-ist 
				 
				Registriert seit: 10.02.2007 
				
Ort: Wallensen 
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bassdusche  M60 Ölwanne zu Motorblock 10 Nm.
 gruß
 |  o.k. Danke!
 
Falls es Jemanden intressieren sollte, die Metalldichtungen werden trocken eingesetzt. Ich habe doch noch Jemanden bei BMW erreichen können und bekam dort die Auskunft. Ach ja, das mit den Kabeln hat sich auch erledigt.
 
LG, der Gis |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |