 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2009, 14:00
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der wie ein Panzer bremst 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  KaiMüller
					 
				 
				das teil was man bestellen muss,  ist ja die nr. 11 (entlüftungs einheit, also der gesamte satz), die beinhaltet 12,13,14 und 15 (dichtungen, schrauben, filter an sich)... 
sieht man ja auf dem bild links (hinweis)...
   Zylinderkopfhaube BMW 7' E65, 730d (M57N) ? BMW Teilekatalog
das war beim alten m57 aber genauso:
   Zylinderkopfhaube BMW 7' E38, 730d (M57) ? BMW Teilekatalog
und selbstverständlich der muss gewechselt werden, darum gehts ja    
den unterscheid sieht man ja auf den fotos vom heiko oben... die ersten 2 sind das teil 15 (alt/neu), die zweiten 2 sind das teil 11 (alt/neu, einzeln ohne anbauteile) 
kostenpunkt: 34,-€ netto
 
gruß, 
Kai  
			
		 | 
	 
	 
 OK wieder was gelernt. 
Ist leider beim neuen nicht ersichtlich, dass bei #11 12,13,14,15 dabei ist. 
Beim alten war das noch eindeutig. 
Lg Franz  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2009, 14:02
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  opa12
					 
				 
				OK wieder was gelernt. 
Ist leider beim neuen nicht ersichtlich, dass bei #11 12,13,14,15 dabei ist. 
Beim alten war das noch eindeutig. 
Lg Franz 
			
		 | 
	 
	 
 
doch:
  
man muss nur gucken   
teilekatalog lesen muss man halt auch lernen     
Gruß, 
Kai  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2009, 14:34
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Kai 
 
Nun der alte scheint es nicht mehr zu geben. Genau diesen habe ich bestellt. Geliefert von BMW ( Schweiz) der neue aus dem M57N, Vermerk das der alte nicht mehr lieferbar wäre. 
 
Gruss Heiko 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2009, 14:34
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der wie ein Panzer bremst 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Eindeutiger gehst aber wohl nicht mehr  wo ist der schämen Smiley 
ist aber auch gemein, das von rechts oben nach links unten zu verlegen   
Lg Franz  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2009, 14:36
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  730de38
					 
				 
				Hallo Kai 
 
Nun der alte scheint es nicht mehr zu geben. Genau diesen habe ich bestellt. Geliefert von BMW ( Schweiz) der neue aus dem M57N, Vermerk das der alte nicht mehr lieferbar wäre. 
 
Gruss Heiko 
			
		 | 
	 
	 
 aha, nun, wenn das bei dir so war.... 
mit wär das neu, aber ich habe mich in der jüngeren vergangenheit auch nicht mehr sooo stark mit dem 6-zylinder beschäftigt... 
im ETK findet sich darauf (noch?) kein hinweis
 
ist auch nicht so wichtig- zyklon ist auf jedenfall immer die bessere wahl   
Gruß, 
Kai  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2009, 14:38
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wenn's läuft! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  KaiMüller
					 
				 
				[...] 
 
der zyklonabscheider ist bei allen m57n-motoren (ab 2001/2002)verbaut- also e46 mit 204ps, e60 mit 218ps, e65, e53, e83 und alles was danach kam..... 
[...] 
			
		 | 
	 
	 
 Kleine Anmerkung - mein E46 Bj. 2003 hatte einen Filzabscheider ab Werk drin. Als ich dann übers ETK mit meiner FIN eine neue Entlüftungseinheit bestellt habe, kam eine mit Zyklonabscheider her    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2009, 14:40
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  d9187
					 
				 
				Kleine Anmerkung - mein E46 Bj. 2003 hatte einen Filzabscheider ab Werk drin. Als ich dann übers ETK mit meiner FIN eine neue Entlüftungseinheit bestellt habe, kam eine mit Zyklonabscheider her    
			
		 | 
	 
	 
 
der heiko hats ja auch schon gesagt,  
es kann ja durchaus sein, daß es eine interne anweisung gibt, den zu ersetzen (im ETK allein nicht direkt ersichtlich).... 
wie gesagt, die guten werkstätten machen das...
 
es gibt aber auch welche, die bauen immernoch das vlies ein, ob die die anweisung dann nicht kennen oder nicht befolgen ... es sind auf jedefnall die "nicht-so-guten" werkstätten   
gruß, 
kai  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2009, 14:44
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wenn's läuft! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auch wenn Du die Frage wieder gelöscht hast   :
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von KaiMüller
					
				 
				welcher monat? schon der m57n ab 09/03? 
			
		 | 
	 
	 
 07/2003 ist der, M57N, 204 Ps.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2009, 14:46
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  d9187
					 
				 
				Auch wenn Du die Frage wieder gelöscht hast   :
 
.  
			
		 | 
	 
	 
 hätte mal vorher ins profil gucken sollen   
und der m57n war beim e46 nätürlich ab 03/03..... 09/03 war das baujahr meines 330Cd, deswegen die verwechslung   
wobei deiner schon (wie alle m57n) ab werk den zyklon drin gehabt haben müsste:
   http://de.bmwfans.info/parts/catalog...er_head_cover/
außer die haben da noch restbestände verbaut   
gruß, 
Kai  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2009, 14:56
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ziehen wir mal ein Fazit, vom Aufbau ist der aus dem E65 besser, weil ohne Flies. Damit kann sich wohl nichts mehr zu setzen. Es sei den der letzte ÖLWECHSEL liegt huntert Jahre zurück und man hat Teer im Motor.    Wie es dann in der Praxis aussehen wird, berichte ich dann bei 300.000 Km. Da werde ich das mal wieder aufmachen und anschauen.  
Gruss Heiko  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |