|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.07.2009, 20:57 | #1 |  
	| * V8 Individual * 
				 
				Registriert seit: 25.08.2007 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: W213
				
				
				
				
				      | 
				 Kofferraum, Leitung gefunden 
 Hallo, 
kann mir jemand sagen wofür die Leitung in der Nähe der originalen Endstufe sein sollte. Da war schon einer dran und hat geschnitten
   
Was war den original in dem "Loch" verbaut ?? wollte jetzt meine Endstufen da verstecken      
MFG 
Dawid |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2009, 21:01 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Dawid
 Ich hatte hinten links einen Stecker liegen,der war für die Anhängerkupplung als Vorbereitung gedacht..... evtl. war es der.. viel erkennt man ja nicht mehr.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2009, 21:21 | #3 |  
	| * V8 Individual * 
				 
				Registriert seit: 25.08.2007 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: W213
				
				
				
				
				      | 
 ahh und noch ne Frage    Wird die Zussatz Batterie wehrend der fahrt auch immer geladen wie die erste ? Weis nicht ob die Endstufen besser an die erste oder zusatz anschliessen. An der Zustazbat währe es kürzer   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2009, 21:25 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du mal unter der Hutablage,vom Kofferraum aus Nachgesehen,ob da vielleicht auch Loecher Gebohrt sind?Ob da vielleicht ein Wechsler Montiert war?Sieht so aus,als ob da ein Weiss/Durchsichtiger Stecker mit dran haengt,wie man sie von diesen aelteren Radio/Zubehoehrteilen kennt.Gruss Dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2009, 21:33 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DVD84  ahh und noch ne Frage    Wird die Zussatz Batterie wehrend der fahrt auch immer geladen wie die erste ? Weis nicht ob die Endstufen besser an die erste oder zusatz anschliessen. An der Zustazbat währe es kürzer   |  Das Relais schaltet die Zweibatterie wohl nur über Zündung.
 
Die Zweitbatterie hat im originalen auch nicht viel "Schmagges", ich denke 
mal,dass es besser sein wird,die Endstufen an die Hauptbatterie zu hängen.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2009, 21:34 | #6 |  
	| * V8 Individual * 
				 
				Registriert seit: 25.08.2007 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: W213
				
				
				
				
				      | 
 hab jetz nicht gesehen ob da ein Wechsler war. IM auto ist ein Sony-Wechsler mit einen Bedienteil im Zigarettenaschennbecher der per FM-Wellen mit dem Radio verbunden wird    HIGH-END vom feinsten, heb es gleich ausgebaut   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2009, 21:37 | #7 |  
	| * V8 Individual * 
				 
				Registriert seit: 25.08.2007 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: W213
				
				
				
				
				      | 
 Peter die Zusatzbatterie ist eine 720A laut dem was ich enziffern konnte. Ist eine aus Canada und niht von Ah etc. nur das 720A bei xx Grad F   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2009, 21:40 | #8 |  
	| Perser Zarathustra 
				 
				Registriert seit: 22.04.2009 
				
Ort: Steinmauern 
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
				
				
				
				
				      | 
 Bei mein Auto war in diese mulde (Re. an stelle dein große Endstuffe)  das Tel. eingebaut.Und so wie ich es bei schrotti gesehen habe nebn an (die 2 löcher) ist das steuergerät für softclose.
 
				__________________ 
				LG Homayoun
 Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.   Don't drink and drive ,       smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters,  sondern der Blickrichtung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2009, 21:43 | #9 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DVD84  Peter die Zusatzbatterie ist eine 720A laut dem was ich enziffern konnte. Ist eine aus Canada und niht von Ah etc. nur das 720A bei xx Grad F   |  
Wau, dann haben die ja einen richtigen Brecher als Zweitbatterie eingebaut,normal haben die nur 25 Ah soweit mir das bekannt ist.
 
Ich denke, dass Du es dann wirklich wagen kannst,die Endstufe an diese 
Batterie zu klemmen..... ich bin nur nicht sicher, wie intensiv die Aufladung 
der Zeitbatterie ist........ nicht dass die Endstufen sie in wenigen min leergesaugt haben ,aber die Wiederaufladung dann Stunden in Anspruch nimmt...... dazu fehlt mir das elektrische Hintergrundwissen.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2009, 23:33 | #10 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Die 720A sind der maximale Starterstrom, damit tippe ich grob auf ca. 100Ah - die dürfte vom Abmass her etwa so gross sein wie die Hauptbatterie oder? Elektrisch ist die ziemlich sinnfrei.
 Die Mulde ist normalerweise vom Softclose-Steuergerät besetzt.
 
 Das Kabel könnte was mit Autotelefon zu tun haben, das Original sitzt da.
 
 Grüsse
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |